-
Saab 9-3 X 2,0 Allrad Automat MY 2010
Der Wagen vom Kumpel hat ca. 150TKm drauf, und ist ansonsten absolut zufrieden. Er hat allerdings den V6 drin und nicht den 2,0l Motor. Fahrtechnisch ist das schon ein Traum, da der Frontantrieb bei Leistungen >200 PS schon an seine Grenzen kommt bei leicht feuchtem Untergrund.
-
Saab 9-3 X 2,0 Allrad Automat MY 2010
Versuch mal eine Antriebswelle hinten links zu bekommen. Leider auf der ganzen Welt nicht mehr zu bekommen. Das war es dann mit dem Auto...
-
Saab 9-3II V6 Aero Y Rohr wo kaufbar
Kauf es doch in den USA. Zum Beispiel mit borderlinx…
-
Schaltsack löst sich auf - Alternativen
Es gibt in der Bucht eine Person aus Lettland, die auch Griffe, Schaltkulisse etc. Mit Leder bezieht. Frag doch dort mal nach. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Ihm gemacht. Dauert durch den Postweg halt ein bisschen…
-
9-3 II CV Fenster quitschen / jaulen
C on V ertible
-
Verbrauch 9-3II
Was soll so eine Feststellung ohne zu Berichten um welches Fahrzeug es sich handelt. 12l/100km sind völlig OK für einen 2,8V6 Automatik- da geht aber auch deutlich mehr wenn Du möchtest.
-
Ladedruckprobleme 2.8 V6 Aero (Automatik)
Meine Rechnung soll 270,-€ betragen :-(
-
Saab Motorschaden
Was hat denn eine Vollkasko mit einem Motorschaden zu tun?
-
Liebes (Probefahrt)tagebuch!
@Klaus, so oll ist der nicht, nur halt nicht sparsam.
-
Liebes (Probefahrt)tagebuch!
Da ist doch was Du suchst, http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=212440646
-
Cabrio & Familientauglichkeit
Probier es doch einfach mal aus, da ich keine Ahnung mehr von Kinderwagen habe, aber ich würde nicht wg. 12 Monaten mir den Spaß verderben lassen. Meine Frau wollte damals den Astra auch nicht, weil der ja so unpraktisch ist. Mittlerweile haben wir das vierte Cabrio, zweimal Astra und zweimal Saab. Wenn das Dach zu ist, hat man einen vernünftigen Kofferraum. Offen wirst Du sowieso kaum mit einem Kleinkind fahren......
-
Cabrio & Familientauglichkeit
Also, wir hatten das vor 15 Jahren mit einem Astra Cabrio gemacht und es funktionierte ohne Probleme. Der Einstieg nach hinten war natürlich so einfach wie bei einem Viertürer, aber man fährt nicht immer mit Kind und zweitens werden die Kinder auch größer. Spätestens wenn ein Buggy kommt, ist das Kofferraumvolumen kein Problem mehr...... Der 2,8 ist ein seidenweich laufender Motor mit viel Spass und sehr hohen Verbrauchswerten, wenn Dich das nicht stört, ist es ein tolles Fahrzeug, achte nur darauf, das der Wagen nach dem inneren Facelift (2007) gebaut worden ist, damit Du kein altes Naiv bekommst..
- Hirsch Tuning ja/nein?
-
Hirsch Tuning ja/nein?
Wenn er eine Schädigung hat kommt sie halt etwas früher. Hirsch geht nicht an die Grenzen. Der Motor macht einen riesigen Spaß....
-
Zum Saisonbeginn (m)ein Cabriovergleichstest: Jaguar vs. Saab
Der 1,8t ist mit 4,2l Hubraum nicht zu vergleichen. Vielleicht mal den 2,8l V6 nehmen. Allerdings bewegst Du Dich trotzdem in einer anderen Liga
gelmac
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch