Zum Inhalt springen

Serj

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Serj

  1. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ok, danke schon mal. Schöne Grüße
  2. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    [mention=2503]Flemming[/mention] - die von Skandix hatte ich auch gefunden,danke. Meine alte Ölwanne hatte ich nicht mehr sauber gemacht um nach der Nummer zu schauen. [mention=800]patapaya[/mention] - ich habe die Ridex bei Autodoc nach Schlüsselnummer bestellt, stand dass es für mein Fahrzeug passt. Ich habe aktuelle KGE verbaut, im oberen Bereich gibt es Paar Änderungen, aber der Anschluss unten ging direkt an die Ölwanne, wie vorher.
  3. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin zusammen, Das Fahrzeug: 9-3 I Coupe mit B205E (150 PS) Automatic EZ. 04.2002 Zur Wartung habe ich die Ölwanne ausgebaut und festgestellt, dass da ein Riss ist. Als Ersatzteil habe ich eine von Ridex 592O0033 bestellt. Leider habe ich heute festgestellt, dass über der Ölablassschraube der Anschluss für die Leitung der KGE fehlt. Ich habe schon den Händler kontaktiert, mal schauen was er dazu sagt. Meine Frage wäre: kennt jemand eine passende Ölwanne (ausser original)? Gab es B205E ohne KGE oder kann es umgebaut werden, falls es keine andere Ölwanne aus dem Zubehör gibt? Danke schonmal Mit besten Grüßen Sergej
  4. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Mahlzeit, hatte lange keine Zeit für den Wagen, aber jetzt ran gegangen. KGE getauscht, neue Kerzen, neue Batterie. Heute Ölwanne abgenommen und festgestellt dass da Risse sind:frown: Gerade im Netz eine neue von Ridex bestellt, da die originale fast 500€ kostet:eek: Sieb sieht mMn nicht schlecht aus - entweder gepflegt, oder kurz vor dem Sicherstellen gewartet.
  5. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die Antwort. Dichtungsset habe ich bei skandix auch gefunden mit drei Dichtungen. Ölsieb aber nicht. Ich hatte auf einer Seite (weiß nicht mehr wo) gelesen, dass Sieb der Ansaugung auch getauscht werden sollte und zwar gegen das neuere Modell Kraftstofffilter schaue ich noch an, welche Ausführung im Angebot ist. Rost hatte ich bis jetzt nur hinter der hinteren Stoßstange gesehen. Ich habe die Stelle erstmal mit Wachs geflutet, wenn ein anderes Auto fertig sein wird, gehe ich an die Stelle noch mal ran. Aber die Radläufe scheinen (bis jetzt zumindest) rostfrei zu sein. Wenn ich die Teile bekomme und den Wagen abgestaubt habe, stelle ich paar Bilder rein. Der Wagen hatte schon TÜV vor zwei Jahren bekommen. Damals hatte der Prüfer allerdings schwitzendes Lenkgetriebe und angerostete Federbeine erwähnt (wie ich gelesen habe sind es Standartschwachstellen). Diesmal geht der Wagen zu einem anderen Prüfer, mal schauen was er dazu sagt.
  6. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, zusammen, ich war lange hier nur als gelegentlicher Mitleser dabei, aber nun soll mein 9-3 1 wieder auf die Straße. Daher suche ich paar Tipps zur Wartung. Es ist ein 9-3 1 Coupe Anniversary aus 2002 mit B205E (150 PS) und 4 Gang Automat. Wenn ich mich recht entsinne ca 170 TKm. Kurz nach dem Kauf startete ich eine Vollzeitweiterbildung, so musste der Wagen über zwei Jahre warten. Jetzt möchte ich die notwendigen Wartungen durchführen und ab zum TÜV. Auf jeden Fall muss die KGE neu. Es sind paar Schläuche zerrissen und allgemein weiß ich nichts zur Vorgeschichte, da ich den Wagen quasi vom Verschrotten gerettet habe. Ich habe schon hier die Einbauanleitung aus 2009 gefunden, ich nehme an da hat sich nicht viel geändert? Der Umbau scheint kein Hexenwerk zu sein. Ich habe die Teile bei skandix gefunden, doch es gibt drei Sets für mein Auto (nach FIN). Ist das teuerste mit den meisten Teilen auch das beste? Mir geht es nicht darum 30€ zu sparen, nur habe ich noch keine Erfahrung damit. . Ebenso werde ich die Ölwanne abnehemen, Sieb reinigen (lassen) und die Dichtung der Ölansaugung(?) tauschen. Gibt es weitere spezielle Punkte, die ich beachten muss? Bremsflüssigkeit wurde vor dem Wegstellen getauscht, Kühlwasser und Kerzen werde ich prüfen, sowie Luftfilter, Innenraumfilter, evtl Kraftstofffilter. Den Rest wird mir der TÜVer mitteilen (hoffentlich nicht so viel ) Ich bedanke mich im Voraus Mit besten Grüßen Serj
  7. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, zusammen, habe im Netz diese Sammlung gesehen. Vielleicht findet sich hier ein mutiger Schrauber https://barnfinds.com/huge-saab-stash/ MfG Serj
  8. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moinsen, zusammen, ok, danke für die Hilfe. MfG Serj
  9. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, danke. Soll und kann ist mir wichtig - ich will damit nicht fahren, aber auch Tetris spielen mit den Rädern hinundher möchte ich auch nicht. MfG Serj
  10. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Steht in der Bedienungsanleitung was zum Notrad? Leider steht meiner etwas weiter weg, da kann ich nicht mal eben hinlatschen. MfG Serj
  11. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin, zusammen, danke für die Antworten. Flemming, ja, habe ich schon gesehen. Danke. Sind viele interessante Teile dabei. Ich wusste/weiß nicht welche Felge bei mir passt. Ich nehme an, dass bei mir ganz normale 15er reingehört. Coopereins, hast PN. Danke nochmal. MfG Serj
  12. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Abend, danke für die Antwort. Ja, Styroporeinlage mit Werkzeug ist noch da und das Rad soll schon für alle Fälle drin bleiben. Ich glaube der hat noch originale Bremsanlage, da er ansonsten noch komplett original ist, so weit ich es als Saabneuling beurteilen kann. Mal schauen was ich sonst noch finde. MfG Serj
  13. Serj hat auf Serj's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Abend, zusammen, kurz zu mir und meinem Saab : ich heiße Sergej, wohne in HH und habe mich vor kurzem auf ein Saab Abenteur eingelassen. Es ist ein 9-3 1 Coupe aus 2002, 2.0T mit 150 PS, Automatic und als Anniversary Edition. Ich habe den Wagen quasi vom Ausschlachten gerettet, mittlerweile ist er ( fast ) TüV-fertig, aber heute ein kleines Problem ( wieder ) festgestellt - Reifen VR ist platt. Problem weil - nach dem Kauf war auf ein Mal platt, komplett neue Reifen bekommen - wieder VR platt, neues Ventil rein - wieder platt. Es kann nur noch an der Felge liegen ( original Anniversary 16" ). Um die zu untersuchen muss sie ab, da ich aber keine anderen Räder habe, im Kofferraum kein Notrad dabei war und ich den Wagen mal auf dem Parkplatz umparken müsste ( nicht fahren! ), schaue ich gerade nach einem originalen Notrad. Nur habe ich schon gelesen, dass es unterschiedliche Bremsanlagen gab und manche Räder deswegen vorne nicht passen könnten. Deswegen auch Paar Fragen : - original gebraucht ( mittlerweile über 10 Jahre alt ) oder doch neu ? Was kostet sowas neu? Gibt es noch neu? - 15" oder 16" ? Passt 16" in die Mulde? Danke schonmal im Voraus MfG Serj

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.