Zum Inhalt springen

beni

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von beni

  1. Danke, das werde ich mal versuchen. Nur selbst mit Druck nach unten, geht das verdeckt nickt komplett auf. Normalerweise müsste ja eigentlich der Druck das Verdeck öffnen. Ich weiß leider nicht, welche Kurbel gemeint ist. Als die Hydraulik noch eingebaut war, war diese außer Funktion, da kein/zu wenig Öl im Reservoir war. Habe es dann immer per Hand geöffnet (mit offenem Ventil).
  2. Hallo liebe Freunde, der Neue hat mal wieder ein kleines Problem... ich habe ein Problem mit meinem Verdeck, auf welches ich hier leider keine Beiträge von Leidensgenossen gefunden habe (falls es dazu schon ein Thema gibt, bitte ich das hier zu ignorieren). Folgendes Problem: Also wie schon im Titel beschrieben, geht das Verdeck meines MY87 900/1 Cabrio nicht komplett auf. Es klappt zwar zurück, steht dann jedoch zu hoch ab, bzw. "kippt nicht richtig nach vorne(?)". Ich habe mal Bilder vom Problem angehängt mit einem Zollstock als Orientierungshilfe. Verdeckhydraulik ausgbaut - keine Wirkung: Ich habe bereits die Verdeckhydraulik ausgebaut, in der Hoffnung, dass es dort irgendeine "Blockade" durch die Zylinder gibt, aber selbst ohne Hydraulik öffnet das Verdeck nicht komplett. Handbuchmethode - keine Wirkung: Im Handbuch wird eine Methode beschrieben: Man solle doch eine Art Blockade aus Gummi justieren (siehe Anhang). Dies wäre jedoch bei mir wohl vergebens, da das "Verdeckgerüst" gar nicht erst an diese Blockade anstößt. Langloch in der Strebe zu kurz? Ich denke, dass das Verdeck bzw. der Stoff wohl mal gewechselt wurde, weiß dies jedoch nicht zu 100%. Kann es sein, dass dort etwas nicht richtig zusammengebaut wurde? Mir ist auch eine Strebe aufgefallen, von der ich der Meinung bin, dass dessen Langloch zu kurz ist. Wenn dies länger wäre, müsste es meiner Meinung nach komplett nach unten kippen (Bilder von genannter Strebe sind auch im Anhang, inklusive Zollstock als Orientierungshilfe). Vielleicht kann ja jemand mal bei sich nachmessen, ob das Langloch andere Abmessungen besitzt. Andere Ideen hätte ich sonst leider auch nicht mehr; ich hoffe auf eure Hilfe... Vielen Dank im Voraus! :-)
  3. beni hat auf Sly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Beitrag ist hier zwar schon etwas älter, aber vielleicht bekomme ich dennoch hier eine Antwort: Habe das gleich Problem, und wollte wissen, ob es denn neben der Sicherung ein eigenes Relais für die Tachobeleuchtung gibt, bevor ich das ganze Instrument rausreiße...
  4. beni hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ach, super! Jetzt weiß ich was gemeint ist, vielen Dank! Echt? Wie nervig, ich dachte, dass zumindest die identisch sind... Inwiefern unterscheiden die sich denn?
  5. beni hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sprich die Stoßstangen, die ich im Blick habe, würden passen und wären dann einfach schmäler als die Originalen vom Cabrio? Und verstehe ich das richtig, ich müsste die Stoßstange kürzen? Denn das mit dem "kürzen" kenne ich nur von den hinteren Planken; dass man da innen also etwas an Material wegnehmen muss, damit die auf die Stoßstange passen.
  6. beni hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Würde mich sehr freuen wenn du dir die Zeit für dieses Experiment nehmen würdest! Vielleicht hat ja jemand schon Erfahrungen damit gemacht und kann diese Teilen, bevor du bei dir alles auseinander schrauben muss ;-)
  7. beni hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau, das habe ich auch herausgefunden. Jedoch geht es mir darum, ob die vom Coupé dann trotzdem ans Cabrio passt, nur dann eben schmäler ist.
  8. beni hat auf beni's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo liebe Saab Gemeinschaft, ich bin neu hier und habe schon das Forum durchgeforstet, jedoch nicht genau eine Antwort auf meine Frage erhalten, weswegen ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Folgender Sachverhalt: Ich wollte mir für mein Saab 900 I Cabrio Turbo 16 (Baujahr 1987) ein Aero Kit zulegen, und habe auch eins gefunden, und zwar von einem 900er T16S (Baujahr 1989). Beim angebotenen Kit sind Front- und Heckstoßstange ebenfalls dabei, was mir zu passe kommt, da ich sowieso neue Stoßstangen bräuchte. Jetzt zu meiner eigentlichen Frage: Passen die Stoßstangen vom T16S (gehe mal stark davon aus, dass das die von einem Coupé sind) direkt an mein Cabrio? Weil wie ich gelesen habe, ist die Heckstoßstange vom Cabrio breiter als die des Coupés. Wenn die vom Coupé auch an mein Cabrio passt könnte ich mir nämlich gleichzeitig das Anpassen der hinteren Seitenplanken, oder? Gibt es weitere Punkte auf die ich achten muss (bis auf die Tatsache, dass das Kit möglichst komplett sein soll)? Ich hoffe meine Frage ist ersichtlich und bedanke mich schon einmal im Voraus für eure Antworten!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.