Alle Beiträge von res 9-5
-
Saabsichtung
nunu .... abor äscha ... heest ni sächseln ... heest segsln odor so! :biggrin:
-
Saabsichtung
Nein, denen mal Autos zeigen :biggrin:
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Wichtigkeit des Serviceheftes Da drin ist vor allem auch der Wartungsplan, was bei wieviel km zu machen und zu tauschen ist. Anhand der Serviceeinträge kannst Du feststellen ob evtll. einige Servicearbeiten nicht erledigt wurden! Also ohne dieses Heft würde ich max. ein 500€-Auto kaufen, was ich eh nach nem halben Jahr dem Schrotthändler anbiete. Aber wenn Du von nem Händler kaufst steht der eh erst mal 1 Jahr in der Gewährleistung und im ersten halben Jahr hast bei Problemen eh gute Karten. Danach stehst ja Du in der Beweispflicht, dass der Mangel schon war bei Kauf Trotzdem ... such weiter bis der Händler und das Auto kommt bei denen alles stimmt!!
-
Zeitsprung?
Ich denke mal so: während Du Beitrag von A liest schreibt B und sendet ab. Kannst Du also nicht lesen weil Du vorm Ausloggen ja nicht auf aktualisieren klickst. Beim Ausloggen ist dieser Beitrag B also theoretisch von Dir mitgelesen. Also siehst Du "ersten ungelesenen Beitrag" den von C. Den editierten Beitrag bekommst also auch nicht angezeigt als "neu" ... stell Dir vor ich aktualisiere heute einen Beitrag den ich vor 2 Jahren geschrieben habe ... da könntest ja den Thread ab da wieder durchlesen bis heute Hoffe doch meine Denkweise ist richtig!?
-
Achslasten 9-5 Kombi & Loadindex
@stefan24: Dem hätte ich nun wieder nix hinzuzufügen. und eben dieser Traglastindex stimmt ja nun nicht mit Zulassung überein !
-
Achslasten 9-5 Kombi & Loadindex
Bei einer ordentlichen Verkehrskontrolle wirst Du aber, denk ich mir, einen Mängelschein erhalten (mindestens)! Denn dann stimmt Dein Fahrzeug nicht mehr mit den Daten im Zulassungsschein überein! Dort ist die zugelassene Reifengröße eingetragen und die wird auch bei Deinem Saab sein: XXX/XXRXX 94V und nicht ......91X Das sind Veränderungen die Du wirst abnehmen und genehmigen lassen müssen! Da kannst Du Dir ja ausrechnen wann sich dann eine Ersparnis beim Reifenkauf einstellt :biggrin:
-
Saabsichtung
Na das lass mal keinen Franken lesen! :biggrin:
-
Parkuhr
Erwartest Du die Schwiegermutter?? ...
-
Kofferraummaße
Iss ein halber Zentimeter Ich weiß, ich bin kleinlich :biggrin::biggrin:
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Da müsstest Du alte Automagazine aus den Jahren 1959-62 oder bis Ende der 60-er auftreiben. Aber ob die damals schon Tests gemacht haben? Und gabs da schon Aero? Siehe auch: link :biggrin:
-
Display bei radio
Da bekommst sogar Gewährleistung drauf ... und ja, es betrifft auch die ACC-Displays
-
Display bei radio
Hallo, bemühe mal die Suche: Pixelfehler Da gibts schon einige Threads drüber
-
Wechsel von "P" auf "R" ruckartig
Ich hab jetzt meinen 2. Automatikwagen und meine Frau fährt auch einen ... dieses Problem hebe ich mehr oder weniger bei allen Autos festgestellt. Ich führe es allerdings darauf zurück, dass der Wagen nie auf ganz ebener Fläche geparkt ist und sich deshalb etwas "gegen die Parksperre drückt". Geparkt wird zum Beispiel nie mit Handbremse, außer an Bergen! Wenn ich allerdings den Wagen in der Tiefgarage mit ganz ebener Fläche parke ist das Rucken nicht zu spüren. Achso, und die Wagen sind und waren unterschiedliche Fabrikate: Toyota, Ford und Saab 9-5. Kann es also auch bei Dir darauf zurückzuführen sein, ob der Wagen nicht ganz eben geparkt war? Ich mein ja nur, eh Du an technische Fehler denkst
-
HILFE, 9-5 springt nicht mehr an :-(
Tja und genau das wusste mein Mechaniker sofort!! Dazu hat er ja Automechaniker gelernt :biggrin:
-
HILFE, 9-5 springt nicht mehr an :-(
Also die DI kann jeder Automechaniker durchmessen ... ging bei mir ganz flott! DI ab und Meßgerät dran; Zündung an und starten ... schon hatte mein Mechaniker den Fehler. Und das bei mir zuhause auf dem Parkplatz achso Nachtrag: biste ADAC oder so? Den kannste rufen und der kann das auch feststellen
-
HILFE, 9-5 springt nicht mehr an :-(
Hatte erst diese Woche das gleiche Problem ... Auto sprang nicht mehr an:redface: Bei mir war es die DI !! Getauscht und Auto läuft @[mention=416]Nightcruiser[/mention] : Wer legt sich zuhause auf Verdacht ne neue DI parat ? Kostet auch immerhin etwa 250€ und wenn man sie nicht braucht rausgeschmissenes Geld find ich. Bei Scandix etc. heute bestellt ist sie morgen da (ausser am WE)
-
Motor ruckelt
Gestern Nachmittag ruckelte bei mir garnichts mehr Auto abgestellt und halbe Stunde später wollt ich starten ... nix ging! Verdacht fiel sofort auf Zündkassette ... und siehe da!!! Sie wars!!! Hab mal nachgeforscht obs es noch die erste Kassette ist ... nein! ... sie wurde im Zuge einer Aktion von Saab schon einmal 2001 bei etwa 60 000km getauscht. Toll!! Da hat sie nun 9 Jahre ca. 150 000km durchgehalten! Na nach dieser Zeit kann ich ihm mal mit ruhigem Gewissen eine Neue spendieren :biggrin: Nur erschreckt mich, dass sie beim FSH nicht vorrätig ist!? Na und ob ich nun 1 Tag auf die Lieferung beim FSH oder die gleiche Zeit auf die Lieferung von Scandix warte ist egal ... nur dass es bei Scandix billiger ist Fazit: 150 000km ist doch was!! Also von wegen geht schnell mal kaputt
-
Zündungskabel
Und bei Tagfahrlicht leuchten auch nur die beiden Abblendlichtlampen. Alle anderen sind aus ... sogar die Instrumentenbeleuchtung ist da aus ... also wieso leuchten da alle??? Gut ... ist Geschmacksache Ich muss nur immer schmunzeln wenn ich irgend so nen alten Audi oder Vw sehe mit nachträglich "angepappten" TFL ... sieht schon irgendwie komisch aus :biggrin:
-
Zündungskabel
Hi, also meiner ist Modeljahr 99 und der hat aktivierbares Tagfahrlicht ... einfach nur in Steckplatz (35 wars glaub ich) eine Sicherung rein und das Abblendlicht brennt beim Einschalten der Zündung.
-
WM Start Deutschland
Mara's Nachsuche auf Rasen woran's gelegen haben könnte :biggrin: Wo sind die überbezahlten deutschen Rasentrimmer?
-
WM Start Deutschland
Und hier ist das: Mara :biggrin:
-
Anleitung Ölwechsel
iss das nötich??? :biggrin:
-
Anleitung Ölwechsel
Normalerweise nicht. Liegt alles frei zugänglich: Ölablaßschraube auf, Öl raus Schraube wieder zu Ölfilter wechseln oben meist gelber Drehverschluß Öleinlaß gghh war da ne Minute schneller wie ich *lolo
-
Saabs jetzt unter Dach und Fach
-
SAAB 9-5 2.3T Aero Limousine (Bj.ab 1999-)
Na auf alle Fälle sollte es nicht leicht bläulich ausm Auspuff qualmen ... Nichtraucherautos leben länger