Zum Inhalt springen

ProLogic

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ProLogic

  1. ProLogic hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Definitiv zu hoch. Deswegen wird das Auto ja nicht gekauft. Obwohl ich mich etwas wundere, dass sich niemand meldet. So der folgende Typ: "Ich geb dir 500 auf die Hand und nehms direkt mit!" Jedenfalls ist das Auto für Zufallskäufer (suche irgendein Auto bis 3.000€) deswegen zu teuer, weil sie über den Zustand nicht sicher sein können und dein reingesteckter Aufwand keinen zusätzlichen Wert hat. Sie sagen einfach: 1) Ich habe auch schon Autos für 1.100 gesehen und die sind gefahren. 2) Es hat nur 155.00 km auf der Uhr. Mein alter Golf 2 1.9 hatte 265.000 km drauf und noch die erste Kupplung drauf. Und hätte mir der LKW nicht die Vorfahrt genommen, wäre ich nicht auf der Suche nach nem neuen Auto. Was soll denn da groß repariert worden sein? Was stimmt damit nicht? 3) Wenn du schon was repariert hast, weil es nötig war, dann musstest du das eh machen, um den Normalzustand zu erreichen. Warum verlangst du dafür zusätzliches Geld? Der informierte Käufer wird vielleicht deinen Aufwand schätzen, aber auch um gewissen Nachteile (wie z.B. Automatik) wissen und deswegen den Preis nicht zahlen. Du könntest nun warten, bis jmd. vorbeikommt, der genau DAS Auto haben will. Oder es z.B. mehr in Richtung Jugend versuchen. Wenn sich ein ab 18jähriger mit Führerschein und Ausblidung(halt irgendwie Kohle) profilieren und individuell sein will, dann wäre das ein Auto für ihn. Niedrige Versicherungsbeiträge, ggf. niedrige Steuer, akzeptabler Verbrauch, massig Leistung!!!! Da könnte man die Automatik sogar verschmerzen, je nach Typ bzw. Image des Käufers. Auffallen wird er damit eh. Die meisten anderen Autos wird er auch abziehen, wenn es sein muss. Sollte er dabei im Graben landen, hat er auch viel Schutzblech um sich. Er hat einen Kofferraum für eine halbe Dorfdisko. Oder kann locker mit 3-4 Freunden samt Zelt und Grillzeug zur See/Meer fahren und es ist noch Platz für 2 Kisten einheimischen Biers da. Die Mädels werden es bei ihm am bequemsten haben. Falls es ein Mädel bei ihm zu bequem haben sollte und das mit Folgen, dann muss er das Auto nicht verkaufen. Er hat schon den Babybomber! Er braucht dann auch keinen Umzugstransporter. Also das alles musst du ihm bei einem Verkaufsgespräch erzählen, wenn du ihn an der Angel hast. Zeig ihm auch, dass die Tuner das Auto nicht vergessen haben und er hat angebissen.
  2. Der Volvo 480 ist aber auch ein schönes Auto. Etwas verkannt, aber umso einzigartiger, wenn man ihn hat. *neid*
  3. Ou ja, die 244er Volvos sind schon nett. Die 245er auch. Cooles Kombis.
  4. So. Ich habe momentan keinen SAAB, aber dem war nicht immer so. Ich habe irgendwann zufällig einen roten 900er gesehen, der zu verkaufen war. (Baujahr irgendwas Ende 80er). Ich guckte es mir an, ohne richtigen Kaufwunsch. Einfach so. Ich kannte es nicht wirklich. Und dann kam der AHA-Effekt. Reingesetzte und dieses Panzergefühl, die steile Scheibe. GEIL. Zündschlüssel in der Mitte! KRASS. Motorhaube geöffnet! LECHZ. Uns so weiter. Ich hab das Auto leider nicht bekommen. Ich wollte es kaufen, aber es war dann schon weg. Und dann kaufte ich mir halt nen anderen. 84er 900T. Sehr billig. Hab den gefahren, bis der Schrottplatz kam. Ich weiß. Schande über mich. Aber er war für mich irreparabel. Ich hatte damals leider keine Ahnung von der Fangemeinde und dachte auch nicht, dass jemand Interesse an (auch kaputten) 900er haben könnte. Der SAAB hatte z.B. Ronal-Turbo-Felgen und war etwas getunt. (Heuschmid) War mir alles kein Begriff. Und seit dem war und bin ich SAABlos. Aber immer noch ein Fan. Wenn auch eigentlich nur vom 900 der ersten Generation. Und den 9000er mag ich auch noch. ;-)
  5. Tagchen, an einer Möglichkeit des Umrüstens für 328§§§ bin ich auch interessiert. Meine Suche war bisher auch erfolglos.
  6. Also ja. Habe die Suche bemüht. Türen sind ein "Angebotsproblem". Ich warte einfach, bis jemand die richtigen anbietet. Rost befällt nämlich die alten. Und in den verfügbaren EURO 2 Tabellen taucht die TSN nicht auf. Obwohl ich zuerst gesagt habe, dass ich den Saab nicht will, weil ich ihn nicht brauche, werde ich zusehen, dass er in der Familie bleibt. Er könnte ja auch auf mich angemeldet sein und so in Österreich rumfahren. ;-)
  7. Tja, wie schon der Titel besagt, bin ich kein Besitzer eines SAAB. Aber da ich auf dieser schönen Seite rumsurfe, wollte ich mich mal "zeigen". Der Grund für meine Besuche ist dennoch ein SAAB. Ein 9000 CS 2.3 von 92, der meinen Eltern gehört. Zum einen sollte ich nach neuen Türen suchen *g*, zum anderen nach EURO 2 Möglichkeiten. Beides war bis jetzt erfolglos. Vor kurzem hat sich zudem noch die berufliche Situation meiner Eltern geändert. Meine Mutter arbeitet nun in Österreich und kann das Auto anscheinend nicht mitnehmen. (Zu alt...das Auto mein ich. *g*) Mein Vater wird ihr folgen (die Liebe ) und deswegen wird der SAAB wohl in Deutschland bleiben. Entweder bei mir oder...? Wer weiß. Geld gibts dafür nicht wirklich, wenn ich das richtig sehe. Zudem würde ich es ungern sehen, wenn das gute Stück irgendwo ein unwürdiges Dasein fristen muss. Nunja. Ich muss mir das noch überlegen. Vielleicht bin ich im Laufe der nächsten Monate ein vollwertiges Mitglied hier ;-) Bis dahin. Weiter so mit dem Forum hier!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.