-
Scheibe eingeschlagen
Anzeige ist gestellt. Scheibe ausgetauscht auf eigene Faust. Bis heute hat meine Versicherung es nicht fertig bekommen, eine Werkstatt zu finden, bei dem die Scheibe lieferbar ist... Ohne Worte. Vielen Dank für Tipps. Hat geholfen. Und die Knuddler ebenso.
-
Scheibe eingeschlagen
Dankeschööön. Hab mittlerweile erfahren, das ich nicht die einzige bin. Bei mehreren Fahrzeugen wurden Scheiben demoliert. Letze Woche wurden Reifen bei 12 Autos am anderen Ende des Ortes zerstochen, die Woche zuvor wurden an die 20 Autos massiv zerkratzt nen Ortsteil weiter. Da ist jemanden extrem langweilig. Aber niemand hat was gesehen oder gehört oder oder oder.
-
Scheibe eingeschlagen
Moin meine Lieben. Ich könnte kotzen. Mir wurde heute morgen zwischen 8.00 und 9.00 Uhr die kleine dreieckige Scheibe rechts hinten an der Beifahrerseite eingeschlagen. Wem bin ich bitte auf den Schlips getreten? Das kann ich nicht zufälligerweise selber richten? Brauch jetzt dringend ne saabige Umarmung.
-
Kondensatsensor undicht
Vielen Dank für den Link. Kannte ich bis dato noch nicht .
-
Kondensatsensor undicht
So meine Lieben, die nächste Baustelle winkt. Der Kondensatsensor am Dieselfilter ist undicht. Den Sensor hab ich als Ersatzteil gefunden, soweit kein Problem. Werkstatt meint, ich soll den Filter gleich mitbestellen? Reicht da die Filterkartusche oder muss ich das komplette Teil (siehe Anhang) bestellen? Hier ist der Sensor schon mit drin. Bin überfragt...
-
Meldung "Öldruck zu niedrig - Motor aus" nach Start
Das Wechseln der Dichtung las sich als einfach, mit der entsprechenden Erfahrung. Ein 0815-Mechaniker der noch nie was von Saab gehört hat darf, da meiner Kleinen nimmer an die Wäsche... Hab zwar definitiv null Ahnung von der Materie, aber es wurden erst 300 km seit dem letzten Ölwechsel gefahren, ...kann da das Öl wieder soweit verdünnt sein? Dann wäre ja alles für die Katz gewesen. Trotz Öldruckmessung und guten Befund? Der nächste Besuch bei Heuschmid steht in 4700 km an, zum Ölwechsel...hält das meine Kleine aus? Oder soll ich doch früher hin? Sorry, aber ich hab ziemlich Schiss, dass alles umsonst war... Der Stress drumherum war mir zuviel, das vertrag ich nich nicht nochmal.
-
Meldung "Öldruck zu niedrig - Motor aus" nach Start
Moin Jungs und Mädels, nach der umfangreicheren Reparatur meiner Dizzy ist diese Meldung nun noch das letzte Problemchen. Kommt immer mal wieder, vor allem morgens wenns es richtig kalt war. Bei Heuschmid wurde der Öldruckschalter gewechselt und der Öldruck gemessen. Passt soweit. 10w40 Öl nun drin. Wer wechselt mir die Dichtung? Und macht mir so ein kleines Geburtstagsgeschenk? Ein Stück Jordgubbstårta gibt's dann auch '-)
-
ZKD defekt - und nun?
Zahnriemen wurde nicht gemacht... Der ist erst bei 275000 km dran. Kann anfangen zu sparen... Mich irritiert vor allem, daß niemand vorher wirklich genau hingeschaut hat... Dachte eigentlich, es gäbe einen gewissen Standard in der Ausbildung. "das muss die ZKD oder die Kolbenringe sein" hieß es. Aber das eine deutlich verrusste Heckschürze zb nicht sein darf, erfahre ich erst beim Heuschmid: DPF wurde nicht richtig angesteuert. Wieder ein Problemchen mehr... Kleinvieh macht eben auch Mist. Da hat sich soviel angesammelt, was eigentlich nicht sein dürfte, und ich frage mich echt, was die bei den letzten Werkstattbesuchen eigentlich getan haben... Ich stell mal morgen ein Bildchen rein.
-
ZKD defekt - und nun?
Kurzes Update... ZKD war es nicht. Gerade das Auto bei Heuschmid abgeholt und ganz ehrlich, was ich da zu sehen bekommen habe muss ich erstmal verarbeiten. An meiner Dizzy müssen zuvor nur Pfuscher gearbeitet haben. Ausgetauscht wurden u.a. Ansaugkrümmer mit Drallklappen, Saugrohr, Lambdasonde, Thermostat mit EGR, Öldruckschalter, ein Kabel vom Steuergerät zum kleinen Turbo (wurde irgendwo "versehentlich" abgezwickt). Fast 7 Liter Öl anstelle von 4 beim Wechsel rausgekommen. Alles in allem hat meine Kleine jetzt gefühlt doppelt soviel Leistung (und ich 4400 Euro weniger) ...hoffe sie hält jetzt und es wird nicht mit Motorschaden enden... Der ist nämlich trotz allem nicht auszuschließen. Achja... Bei der schwarzen Alternative wurde ich nach Strich und Faden für blöd verkauft. Ärgert mich immer noch. Vor allem meine eigene Dummheit. Auto geholt, 80 km gefahren, abgestellt mit Fehlermeldung "Lenkradschloss defekt"... War natürlich angeblich vorher nicht da. Jetzt egal, Auto wieder weg, Thema erledigt. Und gelernt das es selbst unter Saabfahrern schwarze Schafe gibt.
-
ZKD defekt - und nun?
Der Preis wurde so vorgeschlagen, hab den einfach mal so übernommen. Runtergehen kann man immer noch. Genau das ist es ja, glaube auch das da noch mehr ist, auch wenn das Auto direkt abgestellt wurde. Das Fachwissen hab ich aber nicht. Was genau noch beschädigt ist würde man erst sehen, wenn geschraubt wird... Und dafür mindestens nen 1000 hinlegen ist mir zuviel. Ohne Aussicht auf Erfolg kann ich mir das, ganz ehrlich gesagt, nicht leisten. Dafür müsste ich sehr sehr viele Socken stricken. Bei meinem Glück kommt dann gleich noch was größeres nach...Und dann gugg ich dumm aus der Wäsche. Also setze ich jetzt erstmal auf die Neue, der Tausender und der Rest vom Sparschwein müssen dafür herhalten. Auto brauch ich leider...Auch jetzt. "Dizzy" wird jetzt erstmal in Nachbars Garage gebunkert, da steht sie trocken. Findet sich kein vernünftiger Käufer, dann darf sie bleiben und wird gerichtet. Irgendwann wird das Kleingeld so locker sitzen, das mich die Aussage "1000 - 3000" Euro nicht aus der Bahn wirft. In 12 Jahren braucht der Junior ein gescheites erstes Auto
-
ZKD defekt - und nun?
*hüstel* den zweiten hol ich morgen . Konnte nicht widerstehen. Der Preis stammt von einer guten Werkstatt in der Nachbarschaft. Die Aussage ist natürlich schwammig, aber eigentlich fair, da es nur wirklich beurteilt werden kann, wenn geschraubt wird. (Ehemalige) Saabwerkstatt hat abgelehnt *kopfschüttel*. Egal. Also wenn einem von euch langweilig ist, hier wäre eine ZKD zum Wechseln... Heißen Kaffee gibt's gratis. Verkaufen kann ich immer noch. Oder im Frühjahr selbst probieren wenn sich ein helfendes Händchen findet. Bin halt doch ne Panikmaus:redface:. Der Mann hier taugt nur für blöde Sprüche, freu mich auf sein Gesicht, wenn morgen der zweite Schwede hier in der Einfahrt auftaucht. Auch diesen wird er keinen einzigen Meter fahren dürfen
-
ZKD defekt - und nun?
Moin meine Lieben... Nun steht meine "Dizzy" da, mit Verdacht auf defekter Zylinderkopfdichtung. Die Symptome sprechen dafür, der Freundliche ist ebenfalls der Meinung. Hat den Block aber nicht geöffnet. In seinen Augen sei es sehr zu überlegen, ob sich die Reparatur lohnt. Mit einer Rechnung zwischen 1000 und 3000 Euro sei zu rechnen. Na prima... Nur 241.000 km gelaufen, also quasi neu. Die könnte noch sehr weit laufen. Hat vor 14 Tagen eine neue Lichtmaschine bekommen, TÜV hat auch nix zum Meckern gehabt... Ich selber trau mich nicht am offenen Herzen zu operieren. Ganz ehrlich zu viel Schiss und nicht die notwendige Ruhe dafür. Habe nun ein Angebot über einen baugleichen 9-3, bei dem so etliche Sachen erneuert wurden, die mir noch bevorstehen (könnten). Preis top, auch keine halbe Weltreise entfernt. Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Bin echt überfragt und mir fällt die Entscheidung nicht leicht. Reparieren lassen und hoffen das nix größeres in nächster Zeit nachkommt? Oder verkaufen (meinetwegen auch in Einzelteilen) und den anderen holen?
-
SOS - Werkzeug in Motorraum gefallen...
Hehe... Danke dir. Perfekt ist niemand und Übung macht bekanntlich den Meister. Alles wissen muss man auch nicht, sondern nur wissen wo es steht. Ich könnte jetzt über Exemplar "Fußball mal Gamer" einiges erzählen, aber das gehört hier nicht her. So ein Exemplar trägt seinen Teil dazu bei, dass ich sowas überhaupt erst selbst machen muss. Wenigstens interessiert sich der Sohnemann für Mamas Unfug.
-
SOS - Werkzeug in Motorraum gefallen...
Das ist mir dann doch zu hoch...jedenfalls noch. Fensterheberantrieb und nun Wischergestänge trau ich mich, aber alles was in die Tiefe geht, lass ich die Finger weg. Hab sowieso jedesmal Muffensausen, das was schief geht. Der Schraubenzieher war nicht gut für die Nerven , wie zu merken war. Unpraktisch, wenn man dann nur den liebsten Lieblingssatz zu hören bekommt "also ich an deiner Stelle...".
-
SOS - Werkzeug in Motorraum gefallen...
Joa... Hab aus einer Mücke einen Elefanten gemacht. Bin halt doch frau und manchmal selten doof. Problem gelöst. Schraubendreher geangelt, Werkstatt den Lacher des Montags geliefert. Aber immerhin kann ich jetzt Wischergestänge wechseln...