Alle Beiträge von peugeot
-
Blinker und SID
ich werde bei zeiten mal am defekten üben, vielleicht krieg ich das display ja auch wieder hin, obwohl ich mit der hier gefundenen englischen ( aber zum glück bebilderten ) anleitung aufgrund meiner begrenzten englisch kenntnisse nicht so viel anfangen kann. gibts hier auch irgendwo ne deutsche anleitung ? die werkstatt ist eine in hh ziemlich bekannte saab schmiede, meinten dass das nicht ginge und haben mir dann für 150 € nen gebrauchten sid eingebaut ( der jetzt tonlos ist ) falls hier jemand ist der die dinger gerne und schnell reparieren kann, würd ich ihm gern meine 2 "defekten" schicken, wenn ich einen davon heile wieder bekomme ;-)
-
Blinker und SID
dein bild hatte ich schon gesehen, meine frage lautete eher ob man den lautsprecher mit handwerklichem geschick ( aber ohne feinmechaniker ausbildung ) auch selber tauschen kann ? gab bei einem anderen thread ja schon einen link zu einem conrad speaker. 55 pfund für son blöden speaker sind mir eigentlich zu viel, und was soll ich mit zwei ? genauer gesagt hab ich noch 2 alte sid, eins display defekt, das ander ok, verursacht nach aussage meiner werkstatt allerdings immer fehlermeldungen, soll nicht zum cabrio passen ?!
-
Blinker und SID
das selbe problem habe ich auch, zumal der piepser nach dem verdeck schließen auch nicht kommt. kann man den lautsprecher ( schwarze dose ) denn so einfach tauschen. ich habe noch nen altes sid liegen ( anzeige defekt ) ?
-
chromzierstreifen stoßstange
@ 900turbo2 und , hast du die klebedinger auch von conrad ? das die soo gut halten hätt ich garnicht gedacht, die will ich jetzt auch
-
Tausch der Spannrolle
hab heute 2 rollen und den riemen bei flenners bestellt, alles zusammen 98 euro incl. versand. trotz erstbestellung gleich versendet, echt nett:smile: jetzt muß es nur noch ein bischen wärmer werden, bei minus 7 schraubt es sich nicht so gut
-
chromzierstreifen stoßstange
danke, aber verräts du mir auch wo ich bei conrad suchen muß, hab grad mal im online-katalog versucht sowas zu finden,,, ohne erfolg:confused:
-
chromzierstreifen stoßstange
@bantansai bei flenners gibts die nicht, jedenfalls nicht im katalog hab grad nochmal nachgemessen, müßten 12 mm breit sein, also wenn jemand weiß, wo es solche klebekeder gibt bitte melden:rolleyes:
-
chromzierstreifen stoßstange
@ turbo9000 hab die breite noch nirgends gefunden, bin für jeden händlertyp dankbar
-
chromzierstreifen stoßstange
@ schrotti hab im netz schon alles mögliche abgesucht, bisher nur was in amiland gefunden, war mir aber zu blöd sowas in usa zu bestellen. die chromleisten sind wohl irgendwie mit klammern und federn seitlich befestigt, aber keine ahnung wie genau. denke auch, das die klebevariante wohl reichen würde. kannst du mir mal die telefonnummer oder e-mail von deinem kasselspezi senden danke gerwin
-
chromzierstreifen stoßstange
hallo, kann mir jemand sagen, wie diese zierstreifen an der stoßstange befestigt sind ? meine sind vorne nach ner pollerbekanntschft abgebrochen . gibts die überhaupt irgendwo zu kaufen ( außer bei saab ) ? vielleicht nen klebekeder ? gruß gerwin
-
Tausch der Spannrolle
ja, hast wohl recht... gibts die teile eigentlich bei jedem großhändler( mathies, p+v,heil etc.) oder nur bei saabspezifischen händlern ? haste da vielleicht n spartipp
-
Tausch der Spannrolle
hab grad mal nachgeschaut, die obere linke spannrolle hat sich komplett aufgelöst:eek: . alle anderen rollen laufen einwandfrei ( glaube ich jedenfalls ), spricht was dagegen dann auch nur die obere rolle auszutauschen ??? 1-2 std halt ich bei den jetzigen temperaturen ( -8 ) nicht durch muß der kleine wohl noch n bißchen rumstehen gerwin
-
Tausch der Spannrolle
kann das vielleicht mit der witterung zu tun haben, ist mir gestern nämlich auch passiert:frown: bei übrigens 203000km... kann man eigentlich alles von oben wechseln ? keine lust bei dem wetter unterm auto zu liegen gerwin
-
cabrio innenausstattung und motorisierung ???
danke für die schnellen antworten . vielleicht weiss ja jemand, wer n cab mit schwarzer lederausstattung und am besten mit holz zu verkaufen hat. bei der motorisierung bin ich mir noch nicht so sicher, 1,8l oder 2l oder diesel ? wie sind eure erfahrungen ? fahre jetzt den 2,3l mit durchschnittlich 9,2l ( automatik ), bin mit der leistung eigentlich ganz zufrieden, obwohl n bißchen mehr geht ja immer http://1.1.1.3/bmi/www.saab-cars.de/images/icons/icon10.gif ganz wichtig, der wagen sollte automatik haben, bin auch nicht mehr der jüngste...
-
cabrio innenausstattung und motorisierung ???
hallo liebe saabiisten, werde mich langsam von meinem 900 cab trennen und auf einen 93II cab umsteigen. soweit so gut, nur die innenaustattung im 93II sagt mir so garnicht zu. 1. gibts auch ein holzverkleidetes armaturenbrett ? 2. gibts die lederaustattung auch in komplett schwarz, hab bishe immer nur grau gesehen oder zweifarbig ? 3. über den verbrauch der unterschiedlichen motorvarianten kursieren die verschiedensten angaben, kann mir da jemand auskunft zu geben ? danke gerwin
-
Motoraussetzer nach Schiebebetrieb !!!???
scheint wohl kein allgemein bekanntes problem zu sein, bei der regen beteiligung:frown:.na dann werd ich mal den weg zum tech2 machen, hoffe das da was nützliches bei raus kommt. falls irgendjemand der fehler bekannt vorkommt würd ich mich immernochüber ne antwort bzw tipp freuen. danke und gruß gerwin
-
Motoraussetzer nach Schiebebetrieb !!!???
hallo liebe saabiisten, hab mal wieder ein problem mit meinem 2,3 16v . der wagen fährt erst ganz normal, wenn ich dann an eine ampel oder ähnliches im schiebebetrieb heranrolle und anschließend wieder gas gebe, fühlt es sich so an, als ob er nur noch auf 3 zylindern läuft:eek:. das dauert so 5-10 sekunden, dann läuft er wieder rund. als das problem das erste mal auftrat, leuchtete check engine, mittlerweile ist die anzeige allerdings aus und zeigt auch keine störung mehr an. kann mir jemand helfen , oder einen tipp geben woran das liegen könnte ohne in eine teure und inkompetente saabwerkstatt fahren zu müssen ( einfach alles auf verdacht auswechseln kann jeder !!! ) danke und gruß gerwin
-
Verdeckreinigung und reparatur
ps : die birken hab ich gestern gefällt klappt doch schon etwas besser...
-
Verdeckreinigung und reparatur
na das nen ich mal hilfreiche tips... vielen dank an josef reich und brose... werden hier so neu-saabiisten begrüsst ??? naja , versuchs trotzdem nochmal : hat jemand erfahrungen mit sattlern im raum hamburg ? in erwartung wirklich hilfreicher antworten liebe grüsse gerwin
-
Fenster "knattern"
hi sven, das mit dem knartzen hab ich bei der fahrertür auch gehabt, ging nach dem scheibeneinstellen vom händler so gut wie weg, dafür pfeiffts jetzt:frown: . somit auch an dieser stelle nochmal die bitte nach ner anleitung um auch die hinteren fenster einzustellen ( dank martin komm ich vorne klar, aber ums richtig gut haben zu wollen müssen eben alle 4 eingestellt werden:eek: ) liebe grüsse gerwin
-
Verdeckreinigung und reparatur
dank an patapaya, woher kommen die enormen preisunterschiede... 595$ zu 965 €...das ist doch wohl n witz... woher das loch ( riss ) kommt weiss ich leider nicht, habs nach der letzten bayern tour hh - burghausen - hh 15 std. bemerkt. keine ahnung ob da was gegengeflattert ist ( aber bestimmt kein fasan:rolleyes: ). meinst du mit weicher bürste so eine schuhbürste zum polieren ??? ( jaja, ich kann mich vielleicht blöd anstellen kennt einer nen guten und fairen sattler im raum hh grüße gerwin
-
Verdeckreinigung und reparatur
hallo saabiisten, war heut zeit für ne vorgezogene frühlingswäsche, wobei ich leider feststellen mußte, dass mein verdeck mittlerweile eher grün als schwarz ist ( der stellplatz ist leider unter ner birke ), außerdem hab ich ganz vorn an der kante ein etwa 2 centstück grosses loch entdeckt. hat jemand sowas schon mal repariert oder reparieren lassen, geht das überhaupt an der stelle???? wie siehts mit ner neuen außenhaut aus, schon mal jemand gemacht, wenn ja wie teuer wars und wo ????? und zu guter letzt noch die frage nach der reinigung, hab mal gesehen , dass man stoffverdecke nur mit so ner art nasssauger und reinem wasser behandeln soll, gibts da villeicht erfahrungen ?????? ne menge fragen:rolleyes: , und ich hoffe auf viele antworten und sag schon mal danke:biggrin: fast vergessen, is n 900 II cab 2.3 bj 12/94
-
Türfenster beim Cabrio rauscht
hallo zentis, hab auch grad probleme mit meinen fenstern, könntest du mir die anleitungen auch zukommen lassen ? bitte, die werkstatt hat schon 2mal die fenster eingestellt, mit dem ergebniss das es mittlerweile tropft und zieht und pfeift, da versuch ichs doch lieber selbst.