Zum Inhalt springen

Oeddit

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Oeddit

  1. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das bezog sich auf den „Normalfall“ Die Geschichte mit dem Licht bleibt auf Stellung null an war nur als ich bei dem Sicherungskasten neben dem Lenkrad eine Sicherung hinzugefügt habe, die zuvor nicht gesteckt hatte, allerdings mit Tagfahrlicht beschrieben war. Da war ich einfach neugierig. Bevor Abblendlicht rechts gänzlich ausgefallen ist, gab es allerdings (gibt es vielleicht sogar immernoch ohne mein Wissen) das Problem das wenn die Zündung aus war, das Abblendlicht an blieb, zum deaktivieren musste ich erst nochmal die Zündung aktivieren und anschließend deaktivieren.
  2. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja den ist so! Nicht normal?
  3. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    - Schalter auf Abblendlicht: >Rückleuchten ja > linker Scheinwerfer leuchtete >Bordcomputer sagt: Licht vorn defekt
  4. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für das Licht habe ich schonmal die fette Orange bestellt. Bei Abblendlicht brennt auch Rücklicht. Ganz komisch: Habe gestern beim Sicherungskasten links vom Steuerrad die Sicherung für Tagfahrlicht leer vorgefunden (15ener Sicherung, Steckplatz 35 nach dieser Belegung https://www.bolidenforum.de/forum/saab/saab-9-5/1388644-belegung-sicherungskasten-saab-9-5-1997-2009-sicherungen-und-relais) Dabei ist dann das verbliebene linke Abblendlicht aktiviert geblieben trotz Schalter auf Licht aus. Standlicht blieb auch an. Hatte bevor das Abblendlicht rechts flöten gegangen ist auch immer wieder das Problem dass das Licht aktiviert geblieben ist, trotz Schlüssel abziehen (Schalter auf Abblendlicht an, normalerweise geht es automatisch aus wenn der Schlüssel abgezogen wird). Ich bin mit der Elektronik einfach etwas überfordert... Und einen Sicherungsplan von meinem Auto habe ich leider nicht bekommen...
  5. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://ibb.co/Lp4bdpK -> Link zum Rätsel Hallo Ihr Lieben... Ich habe gestern tatsächlich ein bisschen Panik bekommen, da ich bei den bisherigen Foren Beiträgen nicht fündig geworden bin, wenn jemand besser wissen sollte ob dieses Thema bereits behandelt wurde, gerne einen Link zu thread dalassen... Verzeihung wenn ich in diesem Fall ein altes Thema gestartet habe. Ich habe gestern mal begonnen, die Fehlerursache von meinem defekten Abblendlicht rechts bei meinem YS3E '03 zu finden. Nachdem ich nach einem defekten Stecker der Birne, den ich getauscht habe erstmal nicht mehr weiter wusste, habe ich versucht über die Relais die Fehlerquelle zu finden. Dann habe ich aufgrund fehlender Betriebsanleitung den Steckplan im Netz aufgerufen, die sich aber so dermaßen differenziert von meinem Kasten wie ich nicht für möglich gehalten habe.... 1. Frage: Wo finde ich den richtigen Belegungsplan? (YS3E 88kw bj'03) 2. Frage Was empfiehlt man hier an Austauschsicherungen die in der Bucht zu kaufen sind? 3. Bin ich einfach nur ein Vollidiot? liebe Grüße! Sebastian
  6. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Fettes Danke. Werde mich darum bemühen das zu checken. Gut das ich gefragt habe! Schöne Woche noch!
  7. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Daher mein verwirrter Schrauber... Alles klar. Hoffe das Problem tritt nicht mehr auf. Was ist denn Erfahrungsgemäß in dem Sektor noch anfällig? Meiner ist '04er Baujahr... Danke für die Antwort
  8. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Update! Die Pumpe ist nicht defekt! Wiederhole: Nicht defekt! Die Dichtung allerdings war sehr mitgenommen, der Kreislauf war vollständig ohne Diesel. Somit wäre das Problem vorerst beseitigt. Allerdings ist der Tankfühler defekt was vermutlich zu Luft im Kreislauf geführt hat, was wiederum die Pumpe wohl nicht akzeptiert hat. Allerdings könnten die Schrauber dennoch keine Vorförderpumpe entdecken?!?!? Ist das überhaupt möglich das diese nicht verbaut wurde, bzw ausgebaut wurde? Läuft der Motor dann dennoch? Hilfe Hilfe ich bin unschlüssig?!
  9. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also auf alle Fälle mal herzlichen Dank! Ich bin aus dem Krankenhaus raus (endlich) und es scheint alles gut zu heilen. Nun werde ich mich mehr oder weniger in Ruhe an meinen Liebling machen, mal sehen ob ich ihn retten kann. Danke für die Teile Nummer, ich prüfe das mal. Mal sehen wohin das führt, werde definitiv hier noch ein Update anfügen! Dankeschön an alle !
  10. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist es denn eventuell für mich ratsam, noch eine Meinung einzuholen wie beim Arzt? Ich wüsste nicht ob ich auch die richtige Ersatzteil Nummer habe und kenne mich auch zu wenig aus? Bin wirklich unschlüssig.
  11. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    So. Also mein Mechaniker hat mir nun mitgeteilt das die Hochdruck Pumpe im Eimer ist, anscheinend habe ich meinen Wagen Danke ebenso defekter Tankanzeige leer gefahren und dadurch ist die wohl hopps gegangen. Das Auto hat keine VorFörderpumpe wie eigentlich üblich bei dem Motor (?????) Die Hochdruckpumpe kostet laut Informationen meines Mechaniker 3500 Euro. Auto anscheinend nicht mehr zu retten? Werde dann wohl das Lamm zur Schlachtbank führen. Braucht jemand Teile oder möchte jemand den guten Komplett kaufen? :‘(
  12. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke liebe Leute. Wasserburger Krankenhaus ist auch sehr liebevoll und professionell. Op ist gut gelaufen. Abszess entfernt. Jetzt noch meinen Troll repariert bekommen und alles ist gut:)
  13. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pn ist raus! Und Aurelius, ich habe seither nicht mit dem Mechaniker gesprochen,liege im Krankenhaus:P
  14. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Servus liebe Leute! Heute habe ich die Diagnose vom Mechaniker bekommen- Förderpumpe defekt. Ich habe den YS3E Kombi mit 2.2 120PS Werde morgen skandix und diverse andere Firmen kontaktieren, woher wir die Fördereinheit bekommen können, aber eventuell hat jemand von euch einen heißen Tipp für mich? Liebe Grüße
  15. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mist, der upload fuktioniert nicht so ganz. .. https://ibb.co/cXjdYJC Ich war jetzt im Urlaub, also bitte ich um Verzeihung für die Verzögerung! Grüße aus Schweden !
  16. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Problem noch nicht gelöst . So sieht die Geschichte aus
  17. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Grüß euch liebe Leute! Ich habe jetzt eine technisch konstruktive Frage. Mein 9.5 Arc (2004) hat rechts neben dem Cupholder eine Vorrichtung (sowie es aussieht Serie) in der man ein altes Siemens Telefon einstecken konnte. Gibt es irgendwen unter euch der mir sagen kann was ich damit anfangen kann? Ich mache morgen früh mal Bilder davon. Auch: Gibt es die Möglichkeit einen input (auf) zum Radio daraus zu erarbeiten, oder muss da zwangsläufig der CD Wechsler im Kofferraum Federn lassen?
  18. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also ihr wart sehr nahe dran. Unterdruck Schlauch war gerissen. ABER auch das Kupplungsstück zum Luftmassen Messer war defekt (war aber nicht die Ursache). Gott sei dank fehlte dem Turbo nix ;) Danke für eure Hilfe! Danke !
  19. Oeddit hat auf Oeddit's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo liebe Leute, Ich stelle mich mal kurz vor Bin der Sebastian und habe endlich einen wunderschönen 9.5 Arc kombi 2.2 gefunden. 167000 km von privat. Jetzt ist mir neulich tatsächlich der Luftansauge Schlauch abgefallen, mein Nachbar (Kfzler) hat ihn wieder montiert und eine andere Schelle eingebaut (er meinte die bereits verbaute wäre die falsche da sie keinen richtigen Druck bringt). Als mir der Schlauch abgefallen ist hatte ich natürlich sofort einen Leistungseinbruch und schwarzen Rauch hinten raus. Problem gelöst, lief wieder einwandfrei. Jetzt, drei Tage später nach dem Tanken fällt die Leistung wieder weg, Motorleuchte leuchtet auf und ich bekomme natürlich Panik. Da es jetzt aber schon spät ist und ich leider nicht das richtige Werkzeug zum Abdeckung abschrauben habe kann ich natürlich nicht am Schlauch schauen ob er wieder locker ist oder ähnliches. Beim fahren ging die Leistung dann auch wieder etwas nach oben aber Durchzug war da nicht mehr. Auch kein Rauch. Jetzt lese ich von Drosselklappen und AGR und verstehe dezent Bahnhof. Weiß jemand was da wohl los ist? Liebe Grüße aus Amerang im Chiemgau!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.