Alle Beiträge von Lennart M.
-
Reserveradmulde unter Wasser
Bei mir ist immer die Reserveradmulde unter Wasser. Ich habe keine Ahnung wo das Wasser her kommt. Es ist nicht zu erkennen daß es von oben kommt. Keine Laufspuren. Auto 9-3 II Kombi. Hat irgendwer eine Idee wo ich gucken sollte?
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Der Knauf war so fest verklebt ab Werk bei mir, dass ich ihn rausflexen musste. Der war bombenfest. Aber die Option mit dem Nähen kam bei mir nicht in Frage. Lg
-
P0203/P0206
Muss für die Reparatur die Original Software drauf sein? Ich fahre mit BSR Leistungssteigerung. Lg
-
P0203/P0206
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
https://www.saab-cars.de/threads/p0203-p0206.78231/#post-1567165 Das beschreibt mein Schadensbild 1:1
-
P0203/P0206
Guten Abend. Ich habe denselben Fehler. Bei mir ist es immer P0206. Die Einspritzventile sind aufgearbeitet und Ventil 6 neu. Alle Oringe neu Krümmer Dichtung usw. Der Leitungssatz ist ebenfalls getauscht. Und trotzdem springt sporadisch immer wieder der Fehler rein. Der Wagen stand jetzt 3 Monate. Bin mit meinem Latein genauso am Ende wie mein Schrauber. Sollte es wirklich das Steuergerät sein, wie kann ich den Wagen noch retten? Habt ihr eine Empfehlung fürs reparieren? Zu meinem Wagen : Saab Aero Kombi 2,8 l Baujahr 2005
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Es war dieser Leitungssatz. Hat trotzdem alles nichts gebracht. Fehler Stromkreis Einspritzdüse 6 kommt immer noch. Die Einspritzventile waren beim externen aufarbeiten. Die Düse 6 neu gekauft. Leitungssatz getauscht sowie diverse Dichtungen. Fehler kommt immer wieder sporadisch und dann fängt die Karre an zu wackeln. Hatte wirklich gedacht den Fehler so in den Griff zu bekommen..
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
[mention=2503]Flemming[/mention] Ich hätte auch nur diese Steckerverbindung getauscht. Bin aber bisher dran gescheitert diese irgendwo zu beziehen. Habe jetzt einen Kabelbaum aus Litauen hier liegen. Sieht auch wieder nicht so aus wie der Stecker den ich brauche. Mein Schrauber kommt nachher vorbei und wir schauen uns den Kabelbaum an. Wenn ich nachher mehr weiß melde ich mich nochmal
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Moin. Also die 400128328 ist auf jeden Fall Falsch. Da hab ich jetzt das Teil bekommen. Ich weiß gar nicht was das sein soll. Wenn das jemand gebrauchen kann, dann hätte ich das abzugeben. Lg
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Saab 9-3 II B284 ist richtig.
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Morgen. Es müsste die 400128328 sein. Zu kaufen bei Schwedenteile. https://schwedenteile.de/p/58125/cable-harness-wiring-harness-cables-saab-genuine-part-part-.-400128328.html Der Kabelbaum kommt aus Schweden also nicht in D auf Lager.
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Hab ihn gefunden danke für die Antwort
-
Hilfe Teilenummer Einspritzventile gesucht
Ich brauche ganz dringend diese Steckerverbindung zu den Einspritzventilen. Ich fahre nächste Woche in Urlaub. Ich kann die Nummer nur nicht ausfindig machen. Kann mir jemand helfen.
-
Einspritzdüsen wechseln - anmelden?
Danke euch. Habt ihr vielleicht auch eine Teilenummer vom Stecker? Es gibt ja solche Kabelsatz Reperatursets. Aber ich konnte kein passendes finden. Lg
-
Einspritzdüsen wechseln - anmelden?
Perfekt danke
-
Einspritzdüsen wechseln - anmelden?
Guten Abend. Wie ist die Nummerierung der Einspritzdüsen im B284L? Ich habe Fehlfunktion Stromkreis Einspritzdüse 6. LG und danke
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Also bei Ihm sind die Lüfter auch komplett Tot. Das ist bei mir nicht der Fall. Ist natürlich auch anderes Baujahr. Schonmal danke für die guten Tipps. Ich werde mich nochmal melden wenn ich weiter gekommen bin.
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Nur das er mechanisch läuft. Sonst kommen gar keine Töne mehr. Nur der Ton beim Schlüssel reinstecken. Anschnallen,Blinker und Abstandswarner hinten kommt nix mehr. Radio startet auch nicht.display bleibt schwarz.
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Batterie drin, Stecker und Kontakte sauber gemacht. Leider immer noch kein Lebenszeichen. Der CD Wechsler funktioniert noch. Hängt der mit in diesem Kreislauf?
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Das hat leider nicht geklappt. Ich habe den Verstärker Mal ausgebaut. Sieht eig sehr gut aus das Teil. Irgendwie habe ich auch das Gefühl, das ist zu einfach nur den zu tauschen. Hab jetzt heute auch die Batterie raus zum Laden. Werde die Kontakte sauber machen und dann Mal schauen ob es wieder geht. Lg
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Hat bei mir nicht funktioniert. Sicherung auch getauscht. Aber die sah gut aus. Was kann ich noch machen? Lg
-
Radio, Blinker-Ton und SID Info-Display geht nicht
Selbe Problem habe ich jetzt. Ich werde nachher mal die Sicherung überprüfen.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
-
CD-Wechsler geht nicht aus
Ja sry 9-3 II ist richtig. War das schonmal irgendwie ein Thema wenn ja ich habe nichts gefunden. Hab eben nochmal geschaut.er ist immer noch an. Also die Lampe leuchtet grün und er rödelt. Aber es ist keine CD drin.
-
CD-Wechsler geht nicht aus
Hi ist das normal das der CD Wechsler im Kofferraum auch bei gezogenem Zündschlüssel an ist? Ist mir Grad zufällig aufgefallen. Nachdem ich den Stecker gezogen habe,ging das Radio gar nicht mehr. Am Samstag wollten wir die Heimfahrt von der Ostsee antreten und der Wagen ging nicht an.