Alle Beiträge von dixi-biber
-
Das ganze Auto "bebt" beim beschleunigen....
Hallo, ich hatte die gleichen Symptome bei einem 9-3 Schalter. Bei mir war es die Antriebswelle. Nach Tausch war alles wieder schön.
-
Tempomat
Hallo zusammen, mein Tempomat will nicht mehr. Handelt es sich um einen elektronischen Tempomat oder ist er Unterdruck gesteuert? Ach so: Saab 9-3 Anny Bj 2001
-
Tempomat ohne Funktion
Danke für die Antwort. Er lässt sich einschalten (cruise leuchtet), aber wenn ich auf "set" drücke passiert nichts. Am bremsen liegst nicht, habe ich probiert.
-
Tempomat ohne Funktion
Hallo und Guten Morgen, gestern ging er noch der Tempomat und heute früh nicht mehr. Gibt es eine wahrscheinliche, bekannte Fehlerquelle? Grüße Christian
-
Antriebswelle defekt
Es wurden beide Wellen komplett erneuert. Neuteile von Shaftec, Kosten pro Seite 283,30, bezogen über LuW-Autoteile.
-
Antriebswelle defekt
Nachtrag: Heute wurden beide Antriebswellen getauscht und alle Symptome sind verschwunden. Auto ist wie neu und ich bin Happy. Ich wusste gar nicht mehr wie geil die Karre fährt .
-
Antriebswelle defekt
Auf das Urteil dieser Werkstatt konnte ich mich bisher immer verlassen. Die Diagnose wurde erstellt, nachdem beim Beschleunigen (und nur da) immer bei ca. 70 km/h der gesamte Vorderwagen zu wackeln beginnt. Ab 80 und darüber ist wieder alles normal. Die Reifen sind es nicht. Wurden gerade getauscht und gewuchtet.
-
Antriebswelle defekt
Hallo, laut meiner Werkstatt benötigt mein Anniversary (YS3D, Fünftürer, Bj. 2001) neue Antriebswellen links und rechts. Nachfrage bei SKANDIX ergab, dass die Teile zur Zeit nicht lieferbar sind. Wer weiß Alternativen und kennt jemand die genaue Teilenummer? Danke und einen sonnigen Tag.
-
Plastikverkleidung unterm Motor
Guten Morgen Saab-Forum. Ich habe einen 9-3 Anni, Bj. 2001 mit 150 PS LPT. Unter dem Motor befindet sich eine Plastikabdeckung, ich glaube so eine Art Unterfahrschutz. Dieses Teil ist bei mir schon recht ramponiert und lässt sich nicht mehr gescheit befestigen. Kann mir jemand bez. der Teilenunmmer weiterhelfen? Oder braucht man das Teil überhaupt? Kann man es auch ohne Bedenken einfach weglassen? Gruß Christian
-
E10 Tauglichkeit der Saab-Modelle
E 10-Verträglichkeit E10 heißt ein neuer Kraftstoff, der helfen soll die Klimabilanz von Benzinfahrzeugen zu verbessern. Gestern gab´s dazu einen Bericht im WDR. Es handelt sich wohl um Superbenzin mit einer 10%igen Beimischung von Ethanol. Angeblich verfügt der Kraftstoff über eine höhere Klopffestigkeit, spezielle Zusätze verhindern Ablagerungen und reinigen Motor und Ventile. Offenbar sollen ab 2010 Normal- und Superbenzin durch den neuen Sprit ersetzt werden. Was sagen unsere Motörchen dazu? Wer weiß näheres? Gruß Chrsitian
-
Blinker aus dem Takt
Ich liebe dieses sonore, an ein Metronom erinnerndes, "Tock" Tock des Blinkers. Nun aber gibt es Rythmusstörungen, es tackert teilweise völlig konfus bzw. hat Aussetzer. Der grüne Pfeil in der Amatur leuchtet jedoch vollkommen regelmässig, die Blinker aussen scheinen auch normal zu leuchten. Kennt das jemand? Was ist das? Ist das schlimm? Gruß Christian K.
-
Dachantenne zerbröselt!
Guten Morgen, der Blick auf mein Dach lässt mich schaudern. Die Gummiantenne für Mobiltelefon (Hai-Flosse) bei meinem Anni scheint sich aufzulösen. Sie ist 6 Jahre alt, st sehr porös und zeigt tiefe Risse. Meine Sorge ist, dass das Dach an der Stelle undicht wird. Muss ich mir Sorgen machen? Die Ersatzteilpreise sind ja sehr unerfreulich. Bei elkparts wollen sie schon für einen Dummy 55 €. Kennt jemand eine preiswertere Lösung, oder soll ich alles lassen wie es ist und beten? Gruß und frohe Ausfahrten am Wochenende mit euren Schätzchen Christian K.
-
Tankanzeige schwankt extrem
Ich hatte das Problem mit einem 9-3 NonTurbo Bj 1998 noch während der Garantiezeit. Der Händler kannte das Problem und meinte es gibt sich irgendwann, wenn nicht müsse man den "Tanksignalgeber" tauschen (was immer das ist). Sie haben dann aber im Rahmen der Inspektion doch irgendwas rumgefummelt. Hatte den Wagen danach noch 3 Jahre und das Problem trat nie wieder auf. Ich weiß, das hilft Dir nicht viel weiter, aber immerhin bist Du mit dem Problem nicht allein. Christian P.S. Vielleicht ist es ja mein altes Cabrio. Wo hast Du es her? Ich hatte es 2001 nach Frankfurt/M. verkauft.
-
Schlackern im Lenkrad
Hallo Saab Freunde, bei meinem 2,0 LPT aus 2001 (Benziner, 70.000 Km, 5 Türer) habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass es beim Beschleunigen im Bereich zwischen 80 und 100 KM/h im Lenkrad schlackert. Ansonsten herrscht Ruhe. Die Reifen sind neu und gewuchtet. Kann das auch die Antriebswelle sein? Gruß Christian
-
Zündanlage - Rückruf
Hallo, bei mir wurde das Teil vor 3 Wochen getauscht. Würde auch immer dazu raten mitzunehmen was Saab anbietet. Ansonsten sind event. Folgeschäden auch nicht gedeckt. Die Auskunft, ob Tausch erforderlich oder nicht konnte mir der Freundliche anhand der Fahrzeugscheindaten am Telefon sagen - dessenComputer ging allerdíngs auch. Gruß Christian
-
Radlager hält aber nicht lange!
Guten Tag zusammen! Laute Geräusche von der Forderachse bei meinem 9-3 Anny mit 150 PS. Die Diagnose der Werkstatt meines Vertrauens lautet: Radlager defekt. Einerseits Verschleissteil und keine große Sache, aber nach erst 65.000 KM finde ich das ganz schön kurzlebig. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Gruß Christian
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Da bin ich erst mal beruhigt. Kilometerstand ist 65.000 und eher Kurzstrecke. Was für ein Upgrade ist das denn? Habe im Forum nichts gefunden. War das auch eine Rückrufaktion? Gruß und allzeit druckvolle Fahrt Christian
-
Kurbelgehäuseentlüftung
Hallo zusammen. Ich war letzte Woche zum Tausch (Rückruf) der Zündkassette mit meinem 2001 Anny, 150 PS (Benzin). Bei der Gelegenheit wurde ein defektes Ventil der Kurbelgehäuseentlüftung diagnostiziert einschl. 1 Liter Ölverlust. Wurde alles gemacht für ca. 50 € incl. Öl, Arbeitslohn und Steuer. Meine Frage an das hier versammelte Fachauditorium: Hat das irgendetwas mit der heißdiskutierten Ölschlammproblematik zu tun, oder ist das Ventil ein Verschleißteil und ich muss mir weiter keine Sorgen machen? Der Saab-Meister machte jedenfalls auf ganz unaufgeregt. Viele Grüße Christian