Alle Beiträge von e.steban
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ach, ein langes Thema. Heut ist Inde ja auch wieder was anderes als mitte - ende achtziger, Anfang neunziger... War mal festgemacht an Majorplattenfirma oder Independentlabel. Und gleichte einer Weltanschauung. Heute eher als Musikrichtung verstanden... Das kann dann auch schonwieder fast Mainstream sein... Schön finde ich, wenn man immer wieder "Zitate" von ollem Zeug in aktueller Musik findet.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das 84er Duran Duran Album "Arena" hab ich damals mit Westgeld im Intershop gekauft, ich kann es heute beim besten Willen nicht mehr anhören.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Bei Jazz hat es bei mir nochmal länger gedauert als bei dem Zeug, was ich als alt bezeichnen würde (s. o.) Ganz abgesehen von der "Alten Musik".
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Für welche Welt denn, Mainstream oder Independent?
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Da habe ich den Mainstream im Blick, ich suchte damals lieber in der Idependent Sparte...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
[uSER=3968]@96iger Michel[/uSER], das hast du schön beschrieben. Das mit dem Radio und den Sendern (bei mir kamen die aus Westberlin, amerikanische und britische Sender gab es da auch zu hören, John Peel weitete die Hörgewohnheiten unglaublich) Die 80er empfand ich abseits davon eher als belanglosen Stillstand (wie auch die (meine) Lebenswelt DDR bis auf einschlägige Sendungen im DDR Jugendradio Dt64, Parocktikum zB. "Musik der anderen Bands") , Musik meines deutlich älteren Bruders reizte und beeinflusste mich anfangs mehr, gebe zu die Beatles kann ich bisweilen immer noch gut hören bis auf die restlos ausgenudelten Sachen... Jethro Tull (da kommt mein Faible für Folkeinflüsse her) so Kram eben... Das hängt ja immer mit der eigenen Entwicklung zusammen, Beatles sind immer ein guter Einstieg, meine Kinder sind Anfangs auch total drauf abgefahren, so als Grundstudium :-))
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Tee oder Kaffee?
-
Saabsichtung
Die Gegend würde passen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Lustig! Von heute aus betrachtet passt die 50er Jahre Ästhetik nicht ganz zum 80er Sound aber das macht hier gerade den Reiz aus.
-
Saabsichtung
Danke! Fand auch den Kontrast der beiden Schweden schön, so poliert der 900 und so herrlich schmuddelig der 850.
-
Saabsichtung
Darüber ist mir leider nichts bekannt...
-
Saabsichtung
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Und das fängt schon bei ganz kleinen Kindern an...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Die Band mag ich sowiso, und diese Version des bekannten Stückes ist hinreissend. Für mich. Ein schönes Beispiel dafür, daß vermeintlicher Perfektionismus nicht nur musikalisch alles zerstören kann. Hier stimmt im wesentlichen der groove, manchmal braucht es nicht viel mehr...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Aber so lässt sich ordentlich Kohle machen. Brr.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Allein die Farbgebung ist schon wegkuckwürdig... Den würde man gern aus der feinen Szene schieben. Schön, der Gelbe!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Das erste Foto ist klasse gelungen. Je seltener so ein Fund, umso mehr freut man sich. Danke!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Hier der T. in aufgehübscht in den beliebten zeitgenössischen Rallyefarben. Der alte Mann darin hat mir gefallen und ein kleines weißes Hündchen hopste drin herum... Man beachte die nach innen versenken Leuchten im Heckblech, die waren normalerweise auf der Stoßstange montiert.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Stimmt, Barkas hat eigentlich keiner gesagt, meist nur B1000. Heute sieht er für mich gerade und besonders wie der obige gut aus, ich weis aber, dass ich ihn wie alle DDR Fahrzeuge einfach nicht mehr sehen konnte. Dieser Einheitsbrei ohne frische Ideen war ermüdent. Viele haben ihr Fahrzeug individualisiert, was mit den bescheidenen Mitteln eben so drin war. Beim alten blieb es trotzdem. Ein Schulfreund tauschte alle Schrauben an seiner S51 gegen Innensechskant, nur damit es anders aussieht, von geänderten Kotflügeln, hochgebogenem Sitzrahmen und Lack nach Fantasie abgesehen. Und Motörchen frisiert natürlich. Nicht mal ein Fahrrad konnte man so lassen wie gekauft... :-) Wahrscheinlich bin ich weil eben so sozialisiert auch üüberhaupt kein Originalitätsfetischist. Meinen T4 hab ich aber so belassen, Hübschgekuckt. ;-) Ein Melkus ist in meiner Lehrzeit jeden Morgen an mir vorbeigefahren...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da fällt mir wieder ein, dass ich in einem grauen Barkas 1977 mal in´s Kinderferienlager gefahren bin.... Der Bedarf eines solchen Fahrzeugs konnte in der DDR nicht annähernd gedeckt werden. So wurde auch wegen kleinerer Transporte gleich der W50 losgeschickt, weil es wahrscheinlich wenn überhaupt nur einen Barkas in der Firma gab. Privat hatte man sowas sowiso nicht. Da wurde auf den Vorgänger Framo ausgewichen...
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, mir hat der auch sehr gefallen. Die Räder... naja, ich kneife beide Augen kurz zu... Für manche eventuell ein Muss, ich hätte aber auch ein anderes Lochmuster bevorzugt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der ziemlich flach gleitende Barkas zog heute vorüber und klang so gar nicht nach Zweitakter :-)) Mein ungeputztes Frontfenster möge man mir verzeihen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Nochmal aus Lwiw: Mir fehlen die Worte, Krieg ist Scheiße. Es ist nicht auszuhalten weil kein Ausweg da ist. Wenn ich die Sprache höre und die Musik, dann sind da Menschen, das dringt ins Herz. Mehr kann ich nicht tun als Mitgefühl spüren. Dass hier sogar eine Gedenkseite geschreddert ist, ist erbärmlich, aber ist halt ein Stammtisch und kein Wohnzimmer. 'Lasst mal mehr euer Herz an die Sache ran, nicht nur Frust' möchte man den hart argumentierenden zurufen... Fronten sind schnell aufgebaut aber schwer wieder zu überwinden. Im Kleinen wie im Großen. Das wird hier keiner lesen, den das was angeht aber egal. - Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.