Alle Beiträge von StarBug
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
So, neuen Thread erstellt: https://saab-cars.de/threads/dichtung-heckleuchten-900-i-cabrio.85420/
-
Dichtung Heckleuchten 900 i Cabrio
Hallo zusammen, am Wochenende habe ich eine 3. Bremsleuchte im Heckklappenspoiler verbaut. Bei der Verkabelung über die linke Heckleuchte streikten plötzlich fast alle Lampen auf der rechten Seite. Fix durchgemessen und gesehen, dass links überall Strom ankam, rechts nicht. Also alle Kontakte überprüft und siehe da, fast alle Kontakte der Kabelstecker (auf beiden Seiten) waren verkalkt. Hatte in letzter Zeit auch häufig Wasserpfützen im Kofferraum links und rechts der "Bodenklappe". Da ich vor ca. 6 Wochen die Regenabläufe des Heckspoilers mit Druckluft gereinigt habe, dort jetzt kein See mehr entsteht, fließt das Wasser jetzt also ordnungsgemäß ab. Allerdings scheinen die Dichtungen für meine Heckleuchten wohl nicht mehr ganz so ordnungsgemäß zu sein. Nun endlich meine Frage... ältere Threads wiesen auf folgend Möglichkeiten hin, dieses Problem zu beheben, die Teile sind aktuell aber nicht alle verfügbar: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/beleuchtung/rueckleuchten/dichtung-rueckleuchte/1044290/ https://www.saab-parts.eu/Saab-8577785-Dichtung-Heckleuchte-900-1-2-4-Cabrio https://shop-cta-dichtungen.de/products/1-m-turdichtung-dichtprofil-moosgummi-dichtungsprofil-klemmprofil-epdm-11c1-03 Sind diese Möglichkeiten immer noch die 1. Wahl oder gibt's da inzwischen "was von ratiopharm"? Mit Silikon o.ä. möchte ich da nicht beigehen. Vielen Dank im Voraus! Grüße
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Thx... ist natürlich gleich ein "Folgeproblem" aufgetaucht... aber dazu mache ich nachher mal nen neuen Thread...
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Heckspoiler abzunehmen war tatsächlich kein Problem. Hat alles wunderbar geklappt, 3. Bremsleuchte ist montiert und tut sogar was sie soll...
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Entdecke die Ironie wenn sie Dir begegnet Nee... hatte bisher Glück was Rost angeht...
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Da ich ne faule S.. bin, werde ich es auf jeden Fall erstmal so probieren. Wober die Abläufe für den Regen wohl mal ne vernünftige Reinigung gebrauchen könnten. Druckluft hat nur leicht geholfen...
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
ROST? Ein Saab rostet nicht... Karosserieband hab ich schon. Also demontieren... Verkabelung dann also unter der Heckklappe nach links hin zum linken Rücklicht (von hinten gesehen)... Na, man hat ja am Samstag eh nix besseres zu tun
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Hoffe mal, dass ich den Heckspoiler dann wieder so verklebt bekomme, wie es sein soll...
-
Einbau 3. Bremsleuchte im Heckspoiler
Möchte eine (originale) 3. Bremsleuchte in nem MONTIERTEN Heckspoiler bei einem 900 i Cabrio (1993) einbauen. Wie bekomme ich die 2 Kabel am besten unter dem Heckspoiler (der hat ja ne kleine Führung für die Kabel) verlegt, ohne ihn zu demontieren. Die Kabel müssen ja an der Unterseite der Kofferraumklappe auftauchen
-
Heckspoiler aufarbeiten
So, alles nötige bestellt. Vielen Dank für die Tipps.
-
Heckspoiler aufarbeiten
Wärst Du mit dem hier einverstanden? 😉 https://www.amazon.de/Doppelseitiges-Schaumstoffband-Hochtemperaturbest%C3%A4ndig-Heimdekoration-B%C3%BCrodekoration/dp/B09Y2RCMDH/ref=sr_1_9?dib=eyJ2IjoiMSJ9.3A_xh_y2XEQxKPGAMQg8n1yU-keP8MMx1djA5po29Qnof4tbpgEJ4f3kVYFRaaz2myV6Kf_izVWzmO_RCCvN86JfnF57MK0q0HfwOPXPY08sSn-YgIj5PIZZ0WTFyHhl4kqJ5mD7MlKSanE08dhFoKjYMuRKTjNKzG3Mq3YdNG69AIeF_9oEppRwGTJEym_mQUA8cJmdqWuwBtn6HWnMRkp70xxpgARnYAVHh3rJfZXkE1YWbaivad43grJuTPWCj0yRFrEUuYCmCn8AOY6fEBrnmm9QKYhsfJRD12Jw5UA.WkGPi-7gp04dlAYtE6b3zt6Ya25jzAnVWDDBEA2W0iQ&dib_tag=se
-
Heckspoiler aufarbeiten
Hast Du (oder jemand sonst) da eine Produktempfehlung?
-
Heckspoiler aufarbeiten
Moin, da ich mir gerade nen "neuen" Heckspoiler für mein 900er Cabrio (mit 3. Bremsleuchte) organisieren konnte... sind die genannten Produkte Surf City Garage "Black Max" und Koch Chemie "Plast Star" aktuell immer noch die Mittel der Wahl, um den Spoiler und auch die anderen umlaufenden "Gummiteile" aufzuarbeiten? Und wo wir gerade so schön dabei sind... ist der Heckspoiler neben der Verschraubung auch zusätzlich mit doppelseitigem Klebeband fixiert? Danke im Voraus!
-
Reparatur Getriebe
Moin, hat jemand Erfahrungen mit den folgenden Firmen bezüglich einer Reparatur/Instandsetzung eines manuellen 5-Gang-Getriebes? https://www.saabdetmold.de/ http://www.hft.se/ Bin auch weiterhin für Erfahrungsberichte und Tipps dankbar MfG
-
Reparatur Getriebe
Moin zusammen, mein Getriebe hat vor kurzem den Geist aufgegeben (Zahnräder melden sich beim Schalten, singendes und rasselndes Geräusch) und nun bin ich auf der Suche nach einer fähigen Werkstatt, die ein Getriebe reparieren kann. Wohne in Braunschweig und war (wie auch sonst) bei der Firma Schwerdtfeger. Derjenige, der die Reparatur dort durchführen konnte, ist inzwischen in Rente gegangen. Der Werksattleiter bemüht sich zurzeit um eine Reparatur in einem anderen Betrieb, dies kann allerdings dauern. Weiß jemand noch weitere vernünftige Anlaufstellen für eine Saab-Reparatur, die halbwegs in der Nähe liegt? Ein alter gefundener Link mit einer Werkstattliste (http://www.saab-cars.de/threads/hilfeliste.7319/#post-952649) funzt leider nicht mehr. MfG
-
Einbau Holzlenkrad
Hmm... ich hatte den Händler so verstanden, dass der Ausbau/Tausch der anderen Komponenten durch die Verwendung der Rückrüstnabe entfällt.
-
Einbau Holzlenkrad
Moin zusammen, zu diesem Thema existieren ja schon einige Threads, jedoch sind diese allesamt relativ alt. Ich würde in meinem 93er 900 I gern mein originales Lenkrad MIT Airbag gegen das Nardi Torino Holzlenkrad tauschen. Die eventuellen Probleme mit Versicherung und ABE sind mir (natürlich) bewusst. Es geht mir hier um den technischen Aufwand/Aspekt. Ich habe die Info von einem Händler aus der Bucht, dass es eine passende Lenkradnabe zur Rückrüstung gibt. Gibt es hierzu schon Erfahrungen, die Ihr teilen könnt? Google hat hierzu nur unzureichende Infos ausgeworfen. Grüße