Zum Inhalt springen

vogi3.0

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von vogi3.0

  1. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Motorblockschraube Ei verbübscht noch einmal, wo sitzt denn die? Gruß Vogi3.0
  2. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Lust anstatt Frust Hab alle Mängel beseitigt. Anscheinend auch vernünftig. ASU und HU heute ohne Mängel an einem 20 Jahre altem Auto bestanden. Übernächste Woche wird er zugelassen. Beim der Fahrt zur HU ging die Temp. bis fast in den roten Bereich. Lüfter läuft. Kühler zu? Gruss vogi3.0
  3. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, danach wurde bestellt. BoschNr.: 0 237 021 051 Gruß Vogi3.0
  4. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Preis Unterdruckdose Aktueller Preis der Unterdruckdose bei Bosch: 29,16€, dafür kann ich sie nicht selber machen. Lieferzeit: 2 Werktage
  5. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon wieder mehr Lust als Frust! Heute Morgen habe ich mich mal mit der Handbremse beschäftigt. In der Werkstatt wurde mir ja prophezeit daß die Bremsättel hinten defekt seien und auseinandergebaut werden müssten. Bin nach der Beschreibung von Jameicaneisbär vorgegangen. Die Sättel hatte ich doch alle ausgebaut, gereinigt, gangbar gemacht. Es lies sich einstellen! Und das, so meine ich recht genau. Es ist gut zu beobachten wie und wann die Seile ziehen sollen. Tja, nur nicht aufgeben auch bei alten Teilen. Das Aufwendigse war das Einbauen der Mittelkonsole nach dem einstellen. Der Handbremshebel geht ja nur noch bis zum 4. Zahn. Gruß Vogi3.0
  6. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Frust oder schon wieder Lust
  7. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie meinst du das? Fahrverbot doch in den entsprechenden Zonen? Oder? In meinen Papieren kann ich nicht erkennen ob ein geregelter oder ungeregelter KAT eingebaut ist. Am Fahrzeug ist ein KAT und eine Lambdasonde vergebaut. Müßte doch eigentlich ein Geregelter sein. Dann, wie in den Papiere zu lesen "Schadstoffarm" ist aber recht mager auch für Kat`s der 1. Generation meine ich. Gruß Vogi3.0
  8. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sanierung JETZT ERST RECHT. Mal ne Nacht darüber geschlafen, ein paar Gedanken gemacht. Eigentlich ist es gar nicht so viel. War heute beim Boschdienst(Matti, vielen Dank für den Tip) und hab die Unterdruckdose einfach so bestellen können! TeileNr. vom Verteiler 0 237 021 051 genannt und die freundliche Dame sagt zu mir. Das Teil ist aber erst nach Ostern für 24,75€ lieferbar. Spitze, liefern, keine Frage. Den Auspuff werd ich noch einmal abbauen und das Hosenrohr mit dem KAT verschweißen. Zwischen KAT und hinterem Rohr kommt eine neue Dichtung. Sollte dann auch dicht sein. Werd ihn dann mal mit einem Lappen zuhalten. Mal hören ob die Drehzahl in den Keller geht oder der Auspuff an einer anderen Stelle sich Platz verschafft. Die Massekabel hab ich gestern schon alle gekürzt. Werde heute mal ein paar neue Ösen aufklemmen und wieder an der Karosserie verschrauben. Das Licht hinten wird auch "nur" ein Massefehler sein. Handbremse werd ich mal nach der Info von Jamaicaeisbär einstellen. Ich hatte es mal grob auf der zweiten Zacke des Handbremshebels versucht. Der Weg war aber immer noch zu weit. Wo erkenne ich ob er einen geregelten oder ungeregelten KAT hat? Gruß Vogi3.0
  9. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Irgendwie bin ich z.Z. wegen des Saab 900 ganz schön gefrustet. Hab das Fahrzeug recht günstig erstanden. Mir war auch völlig Klar, daß da der eine oder andere Euro investiert werden muss. Das Auto hat wie in einem andere Thead schon beschrieben 22 Monate gestanden. Ich muss zur HU und auch die AU machen. Im vergangenen Jahr ist der ehemalige Besitzer mal zum Tüv gefahren, Es wurden die Bremsen hinten, Blinkerhebel und Ölverlust bemängelt. Neue Bremsscheiben eingebaut, selbstverständlich alle Sättel, auch vorne gereinigt und alles mit neuen Klötzen ausgestattet. Bei der Gelegenheit auch gleich die Bremsflüssigkeit gewechselt. Der Ölverlust entpuppte sich als defekte Lenkung. Ausgetauscht gegen eine funktionstüchtige. Beim Einbau bemerkt, Antriebswellentunnel auf der rechten Seite von unten durchgerostet. Neue Bleche eingeschweißt. Blinkerhebel ausgetauscht und Licht hinten instandgesetzt. Danach bin ich damit in eine Werkstatt habe die Spur einstellen lassen die ASU sollte gemacht werden und die Handbremse sollte eingestellt werden.. Die ASU hat er nicht machen können. Bläst Luft zwischen Hosenrohr und Kat. Das Licht hinten geht wie es will, nur nicht richtig. Die Handbremse könne nicht eingestellt werden, da sei im Sattel etwas defekt und müsse auseinander genommen werden. Naja, ab nach Hause mit dem Teil. Hab die Auspuffanlage komplett abgehängt, das Hosenrohr und den Kat abbauen wollen. Die Aufbördelungen des Hosenrohres und des Kat`s sind wohl mal durchgerostet. Irgend ein Hirni hat das dann versucht zu schweißen. Hat aber eigentlich alles, samt Stahlringdichtung miteinander verbraten. Beim abschrauben des Kat`s hab ich es nun ganz auseinander gerissen. Sch….e. Nach dem ersten Versuch die Aufbördelungen zu schweißen werd ich jetzt doch wohl ein Rohr darüber setzen und neu schweißen. Ich hab es nicht dicht bekommen. Beim Ausbau des Hosenrohres bin ich an die Massekabel im Bereich der Batterie, die an der Karosserie verschraubt sind gestoßen. Sind dann abgefallen. Verfault! Beim gasgeben aus dem Standgas verschluckt sich der Motor. Auf der Unterdruckdose kann ich Trompete blasen. Die passende zu bekommen scheint schon wieder ein richtiges Abenteuer zu werden. Ich hab irgendwie keine richtige Lust mehr. Hinzu kommt noch der nahende 1.7. Plakettenpflicht. Der 900er hat die 01. Bekomme ich vielleicht irgendwann den TÜV, aber dann keine Plakette mehr. Ich glaub, ich hake es unter einer schlechten Erfahrung ab. Oder? Gruss Vogi3.0
  10. Schrotti Habe gerade auf der Seite von der Autoverwertung Seik www.seik.de mit Betrieben in Leipzig, Erfurth, Herten auch einige Teile gefunden. Gruß Vogi3.0
  11. Wunschliste Tja, ich könnte zur Zeit folgende Teile für meinen 900er Combi/Coupe gebrauchen. - untere Gummiabdeckungen an den Türen zu den Scheiben - Sitzlehnenverstellrad vom Beifahrersitz - silberne Stoßstangeneinlagen vorne/rechts neben dem Nummernschild - silberne Stoßatangeneinlage hinten/linkes Seitenteil - an der Regenrinne an der linken Seite fehlt der schwarze Kunststoffabschluß - evtl. Anhängerkupplung mit ABE Gruß Vogi3.0
  12. Hallo miteinander. Ich bin auf der Suche nach einigen Kleinteilen für meinen 900er. Dazu hab ich mal ein paar Autoverwerter angerufen ob die einen Saab oder Teile am Lager hätten. Hab da aber recht wenig herraus bekommen. Alle die ich angerufen hatte,waren nicht in der Lage mir weiter helfen zu können. Dann habe ich mir gedacht, warum weiter anrufen. Vielleicht weiß ja hier im Forum jemand wo welche zum Schlachten stehen. Oder werden diese Tips nicht verraten? Ebay gut und schön, aber es gibt auch Teile die wird man da nicht finden. Außerdem macht stöbern auf dem Schrottplatz auch spass und man kann die Teile gleich mitnehmen. Für mich wäre das Ruhrgebiet interressant. Gruss Vogi3.0
  13. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank für eure mithilfe. 219,00€ + 100,00€ (wüde ich nicht wieder bekommen, da Altteil durch den besagten Kieselstein,s.o. verzogen)= 319€. Das ist, so meine ich schon ein stolzer Preis. Es hat mir ein Forumsmitglied ein Lenkgetriebe günstig verkauft. Gruß Vogi3.0
  14. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So ein Ärger. Heute stellt sich heraus, daß es eine Servolenkung von einem 9000 war. Nu steh ich wieder ohne da. Weiss einer wo ich eine gebrauchte bekomme? Div. Autoverwertungen hab ich schon durch. ibä auch nichts. Wo steht hier im Ruhrgebiet ein 900 beim Verwerter? Bin für alle Infos dankbar. Übrigens, so was hab ich auch noch nicht gesehen. Ein Kieselstein hat sich auf der rechten Seite zwischen Lenkgetriebe und Karosserie gelegt und meine Servo gekillt. Gruß Vogi3.0
  15. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, an meinem 900er, Bj.1988, 81KW, 8V ist das Lenkgetriebe defekt. Ich könnte ein gebrauchtes von einem 87iger, 2,0, 16V bekommen. Passt das? Gruss Vogi3.0
  16. vogi3.0 hat auf vogi3.0's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, der Motor meines 900i,V8 springt im kalten Zustand an, läuft aber unrund. Können auch nur 3 Zylinder sein die da arbeiten. Wenn nun dazu noch vorsichtig Gas gegeben wird, geht er aus. Bringt man ihn auf Drehzahl, was mir im kalten Zustand des Motors nicht gut erscheint, bleibt er an. Wenn er warm gelaufen ist, läuft er rund sehr leise. Anscheinend auch auf allen 4 Zylindern. Kann jemand mir mit dieser Beschreibung weiterhelfen was das sein könnte? Gruß Jürgen
  17. Tja, so sah der 900 er aus. Abgemeldet seit 19 Monaten. Unter den Bäumen draußen gestanden. Ich glaub der ist auch so lange schon nicht mehr gewaschen worden. Aber er lief!!! Drehte treu und brav, ruhig und gelassen seine Kurbelwelle. Naja, die Startautomatik scheint ein wenig müde zu sein. Denke, mit stolzen 19 Jahren und 370`KM auf dem Buckel darf er das auch. Hab ein paar Schilder dran geschraubt und bin nach Hause gefahren. Nur nicht auf dem direken Weg. Erst an der Tanke vorbei, den Hochdruckreiniger drauf gehalten. Der güne Teppich ging trotzdem nicht ganz herrunter. Aber so konnte ich mich schon mal zu Hause mit dem Auto sehen lassen.
  18. Hallo, nu bin ich fast ein Saabfahrer. Eigentlich habe ich nur ein fahrbares Ersatzfahrzeug gesucht. Mein 89 iger Dodge braucht eine Auszeit. Maschine umbauen, anderes Fahrwerk, hängende Türen aufarbeiten und, und, und. Auf dem Makt habe ich mich umgeschaut, Was soll ich den für ein Übergangsfahrzeug nehmen. Astra, Mazda, Ford oder Nissan? Nichts gegen diese Fahrzeuge, aber mein Ding waren sie nicht. Bin dann auf einen Saab 900i gestoßen. In einem recht bescheidenen Zustand. Aber, ich hatte das Gefühl, er sah mich wie ein junger Hund an, ich dachte, den muss du retten. Nun will ich ihn mal wieder zum Leben erwecken. Nun dazu gleich mal einige Fragen. Am 1.3.2007 gibt es einige Änderungen in der STVZVO. Auch der §21 Vollabnahme ist geändert worden. Aber was ist dann gültig. Ich habe einen Saab 900 der am 09.7.2005 vorrübergehend stillgelegt wurde. Auch die HU war in diesem Monat fällig. Ich möchte ihn nun wieder anmelden. Muss jetzt(nach dem 1.3.) eine neue HU, oder eine Vollabnahme gemacht werden. Ich suche noch ein Werkstatthandbuch bzw. eine Reparaturanleitung. Gibt es die auch als PDF zum download? Kann mir einer von euch so etwas Leihen? ggf auch gegen eine Leihgebühr. Ich weis das man diese Dinger nicht kopieren darf. Aber "verleihen" ist nicht stafbar. Gruß Jürgen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.