Zum Inhalt springen

Seeb

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Seeb hat auf Seeb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde! Ich würde gerne wissen, was steckt dahinter... Folgendes Problem - beim Saab 900 II Bj ´95, 2,0 l-Sauger, 131 PS: Fahrt durch die Waschstraße - wo-auch-von-unten-nassgemacht-wird. Danach zunächst auf den ersten paar Metern ruhiger Lauf, dann ging er aus, ließ sich nicht gleich wieder anlassen und lief dann für einige Zeit ratternd wie ein Traktor - mit viel Gas, um den Motor nicht abzuwürgen, humpelte ich zum heimatnahen Parkplatz... (1,5km) Jetzt läuft er ohne Zutun wieder normal. Etwas häufiger als sonst erschien die Anzeige "Kühlwasser auffüllen" (das geschieht seit längerem bei ständig kontrolliertem und korrektem Kühlwasserstand und regt mich daher sonst nicht weiter auf. Saab-spezialisierte Werkstatt sagt immer: ok) - der Kühler lief nach als ich den Wagen abstellte. "In klein" ist mir das ganze nach einer Wäsche schon einmal passiert: zweimaliges Ausgehen beim Anfahren an der Ampel, was ich aber dann mir zuschrieb, war ein bisschen müde... Was also - elektrische Kontakte? Irgendwas bestimmtes? - verträgt da das Wasser nicht? Kennt jemand das Problem? Ich danke für Antworten und lasse mich gern auf die Suche verweisen, wo ich bisher kein Glück oder auch zu wenig Verstand hatte.
  2. Seeb hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Als "Stimme aus dem Off" kann ich hier auch mal was nettes melden: Heute auf der polnischen A4 Krakau-Katowice kam ein meinem fast gleicher 900 II, Krakauer Kennzeichen, länsseits und grüßte wild mit "Daumen hoch". Erst war ich ja nicht begeistert: So dicht auffahren, Blinker links - ja, soll ich unterm Vordermann durchfahren? Danach hat er sich dann schnell nach vorne verabschiedet - folgen wollte ich bei erlaubten 130 dann doch nicht. Netter Gruß. Pozdrawiam i zycze szerokiej drogi!
  3. Seeb hat auf Wiggo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Bin zwar keiner von den technisch versierten, aber Wasser im Kofferraum hatte ich auch mal - die Lösung war (beim Coupé, 900II Bj 95) ein undichtes hinteres Seitenfenster. Das Wasser ist weitergesickert, auch unter der Rückbank war es feucht. Das Problem konnte mit einfachsten Mitteln ohne Austausch des Fensters behoben werden. Eine mögliche Lösung?
  4. Danke sehr - das war´s.
  5. Hallo! Ich bitte um einen kleinen Ratschlag: Eine Waschanlage (eigentlich die, die ich immer nutze) hat meinen Heckscheibenwischer außer Gefecht gesetzt, genauer: Er hing nach der Wäsche nach seitlich-außen - seitdem ist er locker, der Wischermotor tut zwar etwas, nimmt den Wischer aber nicht mit. Frage: Läßt der sich irgendwie einfach wieder einrenken oder ist ein neuer/neue Teile fällig? Hat jemand Erfahrung? Dem Waschanlagenbetreiber habe ich das schon mitgeteilt, aber wenn ich ihm und mir Ärger ersparen kann, um so besser. Ich danke für Antworten oder evtl. Verweise auf Threads, die mir hier beim suchen nicht aufgefallen sind. Gute Fahrt durch den Sommer allerseits! S.
  6. Seeb hat auf Seeb's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Saabgemeinde! Auch wenn ähnliches schon mal da war - das genaue Problem habe ich in der Suche nicht gefunden: Die Fensterdichtung an meinem 900II Coupe, Seitenfenster links hinten, scheint keine Lust mehr zu haben. Das Fenster ist etwas locker, Wasser tritt ein. Laut Autoglaser, der mir bei der Suche nach dem Schaden half, soll ein neues Fenster mit Dichtung und Einbau ca. 600EUR kosten. Frage: Geht das billiger? Wenn ja, wie? Kriegt man das alte Fenster vernünftig abgedichtet oder muß unbedingt ein neues her? Danke schonmal für die Antworten - und ganz nebenbei für jetzt gut zwei Jahre stille Mitleserschaft mit vielen nützlichen Informationen über mein Auto, über Bratkartoffeln und anderes mehr. Grüße, Seeb

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.