Alle Beiträge von AndreMio
-
Mapsensor
Bräuchte mal bitte Original Hersteller ( Bosch Vemo o.ä ) Teilenummer für 3 bar Mapsensor oder höher ....
-
Zusatzfedern ?
Moin Moin, mein Chef nervt mich.... gibt es Zusatzfedern auch für den 9-5 die an der Hinterachse mit eingebaut werden , damit er bei Anhänger Betrieb nicht zu weit durchfedert ?
-
Schadstoffklasse
Solltest du den Wagen z.B. seit 10 Jahren fahren , bekommst du die zuviel bezahlte Kfz Steuer zurück.
-
Saab 900 II in mobile.de
Ich finde den preis extrem überzogen....
-
Schadstoffklasse
Die 2 Liter Turbo Motoren mit mit Headplate ab BJ 94 , erfüllen die Euro 3 Norm. In wie weit Saab für alte Modelle noch oder wieder Gutachten abgibt, sollte man mal aus testen.
-
Auspuff komplett
Das ist mehr als unwahrscheinlich das er wegen zu enger Abgasanlage in den Fuel Cut geht, Mehr Staudruck = weniger Drehzahl des Laders = weniger Ladedruck
-
Auspuff komplett
??? Habe letztens einen Original Topf aufgeschnitten, da war gar keine Dämmwolle drin.
-
Schlachten oder Fertigmachen
So ein Kasten wie Ihn die Kranbediener um den Hals tragen, sehr gute Idee. Werde ich Ihr gleich mal Vorschlagen.......
-
Trionic 5 mapping
Mache es über den 10 Pol Stecker, der Sitz ungefähr 25 cm vom Steuergerät Stecker entfernt, mit angeschlossenen Batterieladegerät welches auf schnell laden gestellt ist.
-
Saab 902 Motronic auf Trionic 5
Benzinpumpe wird erst angesteuert wenn der Motor dreht, ansonsten mal das Benzinpumpenrelais brücken... Mal beim starten Bremsenreiniger in den Ansaugtrakt sprühen , wenn er läuft Benzinpumpe und Stromversorgung der Pumpe prüfen.... Läuft er nicht , WFS ausbauen und überbrücken.
-
Schlachten oder Fertigmachen
Am liebsten ja, weiß nicht ob meine Frau mit Handbetrieb bei den schweren Verdeck klar kommt Es stellt sich mir große Frage, ist es nur der Poti oder ist mehr an der Verdeckautomatik defekt... möchte ja nicht gerade den Poti aus meinen ausbauen zum testen
-
Schlachten oder Fertigmachen
HU hat er bestanden, Das Verdeck hat ein Vorbesitzer auf Handbetrieb umgebaut..... 2 Drei Wege Schalter hat er in die Seitenverkleidung h.l. eingesetzt, einen zum öffnen der Verriegelung und einen zum öffnen und schließen des Deckels..... Es fehlt der Poti 4558771 der auf den Motor bzw der Steuervorrichtung sitzt.
-
Ladedruckschwankung bei Volllast
lol......
-
Ladedruckschwankung bei Volllast
Schlechten Sprit getankt, das die Klopfregelung eingreift ? Wollen ja nicht immer gleich das schlimmste annehmen.
-
Auspuff komplett
Solange die Anlage nicht auffällig anders ist als Original oder laut dröhnt, wirst du beim Saab keine Probleme bekommen. Kenne keinen Prüfer der nach einer (E) Nummer sucht.
-
Dexron 3..? Bin etwas unsicher...
von Valvoline gibt es mineralisches ATF Öl , Valvoline Automatik-Getriebeöl ATF DEX/MERC Spezialschmierstoff für Automatikgetriebe mit Synthetik-Technologie für Personenwagen. Für moderne Automatikgetriebe mit höheren Betriebstemperaturen formuliert. Die Formulierung basierend auf der Synthetik-Technologie von Valvoline ATF DEX/MERC zeichnet sich durch einen hohen Viskositätsindex aus, der erhöhten Schutz und bessere Schmierung des Automatikgetriebes über einen weiten Temperaturbereich bietet. Erhöhter Verschleißschutz, auch unter starker Beanspruchung Moderne Additive schützen gegen Korrosion, Oxidation, Schaum und Ablagerungen Eine Mischung von Premium- und Synthetikgrundölen und ein höchst ausgewogenes Additivsystem verhindern Ausfälle und Ruckgleiten auch nach langem Einsatz Bessere Viskosität-Temperatur-Eigenschaften auch bei sehr niedrigen Temperaturen. Hochstabile Viskosität über einem langen Zeitraum Spezielle Grundöle, Viskositätsindexverbesserer und Reibwertverbesserer sorgen für spezielle Reibeigenschaften und damit für weicheres Schalten Das Produkt widersteht der Alterung und zeigt hervorragende Wärmebeständigkeit Eignet sich für Automatikgetriebe in Personenwagen und Transportern, bei denen der Hersteller ATF GM Dexron III oder Ford Mercon empfiehlt. Kann auch in einigen Schaltgetrieben eingesetzt werden. Spezifikationen: Valvoline empfiehlt dieses Getriebeöl auch für den Einsatz in Fahrzeugen, für die folgende Spezifikationen vorgeschrieben sind: GM Dexron III Ford Mercon Allison C-4 Volvo 97325, 97335, 97340 ZF TE-ML 05L, 09, 11A, 11
-
Schlachten oder Fertigmachen
habe eine Testleitung mit Sicherung.... hatte schon mal was gegrillt als ich noch ohne Sicherung gearbeitet habe......
-
Schlachten oder Fertigmachen
Blind ist nicht schlimm, habe ja zur Lagebestimmung noch meinen , werde aber erst versuchen Fremdstrom raufzugeben. Kabelfarben kann ich ja auch dort nachschauen, hinten im Kofferraum sind sowieso komische Kabel die nicht Werksmäßig verbaut sind, per Stromdieb Strom vom Stecker des Verdecksteuergeräts abgezwackt Schätze mal das die Verriegelung durch die lange Standzeit festgegammelt ist , seit 2 Jahren abgemeldet.
-
Schlachten oder Fertigmachen
Genau die ..... habe ja eine zum Testen aus meinen entnommen. Habe jetzt Kabel eingesetzt und mit Klebt und Dichtet fest eingeklebt. Kabelbruch am Kabel zur Benzinpumpe repariert und alles ist gut. Er läuft sehr ruhig noch eine Inspektion machen, Ölsieb beim Sauger auch anfällig für verkokungen ? Nächste Baustelle das Verdeck was nicht öffnet, die Verriegelung im Deckel lößt nicht.
-
Getriebewechsel 900-2
Habe ich auch schon überlegt umzubauen , Seil mit Verstärkter Kupplung geht recht schwer zu treten, meine Frau meckert immer .....
-
Schlachten oder Fertigmachen
Er läuft.... Benzinpumpe bekam kein Strom, obwohl das Benzinpumpen Relais von mir gebrückt wurde, endweder ist die Brücke vom Trionic anders oder Kabel defekt.
-
Getriebewechsel 900-2
Sollte das besagte loch bei dir auch fehlen, Winkel Bohrmaschine an der Pssanden Stelle Bohren dann mit Reibahlen auf das richtige maß bringen, oder Glocke umbauen, mir steht diese Aktion auch noch bevor, habe auch noch ein Getribe mit Hydraulkausrücker was bri mir reinsoll.
-
Getriebewechsel 900-2
Beim Hydraulik Getriebe fehlt das untere Loch in der Getriebe Glocke für die Ausrücklagerhebelwelle
-
Schlachten oder Fertigmachen
WFS ist raus und Brücke ist gesetzt, Die WFS scheint selber nicht mit dem Motorsteuergerät zu kommunizieren, laut des Schaltdiagramms, schaltet sie nur zum Zündanlasschalter das + für Anlasser und Motorsteuergerät weg R_Gang ging komischerweise erst raus, nachdem ich die Brücke eingesetzt hatte, dieses Symptom läßt sich wiederholen
-
Schlachten oder Fertigmachen
Denke mal die WFS hat wirklich einen Schaden, der Wagen soll damit ja auch schon bei Saab gewesen sein....und wer weiß was evt. schon getauscht wurde ? Mit Blindstecker läßt sich der Wagen starten und mit einer Ladung Bremsenreiniger läuft er auch ne kurze Zeit. Werde erstmal Benzinpumpe und Injektoren prüfen ob die angesprochen werden , es steht ja im Wis auch nicht genau Beschrieben was genau bei aktivierter WFS abgeschaltet wird. Vorab Check durch den GTÜ Prüfer, hat der Wagen auch bekommen, Bremsscheiben haben Rost dasselbe bei den Bremsleitungen an der Hinterachse, das war es an Mängel.