Alle Beiträge von AndreMio
-
Leerlaufregler wo sitzt das Teil
wenn du vor dem Motor stehst, links neben der Drosselklappe, es geht von der Drosselklappe ein ca. 2-3 cm dicker Schlauch zum Leerlaufregler
-
Was ist denn vom Opel baugleich am Boden?
Nicht die Achse, Bodengruppe = Unterboden also das Blech wo alles andere dran angebaut ist
-
Was ist denn vom Opel baugleich am Boden?
Bodengruppe ist Baugleich soviel ich weiß, es sei denn es ist ne spezielle Cabrio versteifung
-
Farben ?
Bräuchte mal bitte Info zum Original Lack an der A-Säule um die Frontscheibe herrum , matt Schwarz ? Türgriffe matt öder glänzend schwarz ? Saab 902 Cab bj 95
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Hast den Stecker über ? was willst du denn dafür haben ?
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Sag ich doch , dein Opel hat andere Stecker , wir reden hier von einen 900 II. Der VSS Stecker bei meinen 900 ist gelb... und passt nicht. Das Problem ist auch nicht so einen Stecker für die Mototronic zu bekommen, sondern der fahrtweg, zum guten Schrotter wo du nur 5€ bezahlst sind es 75 km einfache Tour über eine Autobahn voller Baustellen
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Kannst dich dann ja mal melden wenn du im Norden bist und Zeit hast. Mit Flachstecker und Schrumpschlauch kann man gut und schnell was haltbares bauen, weiß nicht ob ich noch zu Kiesow komme in der nächsten Zeit. Jojo in SL hat ja Hurenpreise.
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Ich fahre aber keinen OPEL....... mein VSS Stecker ist gelb 2 reihig und nur halb so lang.... Bei Kiesow hängen die massenhaft an den Schlachtwagen rum, aber ich habe passende Fachstecker die auf die Trionic passen
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
??????, wo soll der den rauf passen ? bestimmt nicht auf´s Motorsteuergerät. Wo kommst du denn her ?
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Ich habe leider so ein Teil nicht, ausserdem habe bei meinen Schlaganfall meine englisch Kenntnise stark gelitten...
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Mit Tech 2 ging es nicht..... Ich will die Software behalten und nicht löschen, Steg2
-
ECU Flashen oder WFS deaktivieren
Gibt es die Möglichkeit, mit einen ELM327, Gutmann Donkel oder KTS in Verbindung mit T5Suite oder ähnliches Programm , die WFS im Steuergerat zu daktivieren bzw zu flashen. Habe eine anderes Steuergerät und möchte dieses in meinen Saab 902 fahren. Bzw, wer kann mir dabei helfen im Raum Norddeutschland. Zum Fahrzeug Saab 900 Turbo Bj 95 ohne WFS , T5 , MfG Andre
-
Hauben 900 und 9-3
@ Flemming Bei Mercedes wird eine nicht richtig verschlossene Motorhaube schon seit Jahren im Display angezeigt,
-
Lima wechsel
@ Icesaab Danke für den Link, aber der bezieht sich auf den 4 Zyl bei den ist das wechseln der Lima pillepalle, der 3L hat 6 davon...... also ganz anderer Motor
-
Lima wechsel
Moin Moin soll morgen beim 9-5 3l Turbo Benziner die Lima wechsel..... Bräuchte paar Tip´s wie am besten und die Zeit vorgabe... MfG Andre
-
Steuergerät
Nein, wie schon geschrieben , war ich mit denen in einen Elektronik Fachgeschäft um mir neue zu holen. Die konnten dort keine gültige Bezeichnung drauf finden
-
Steuergerät
@ Bantasi Zündung und Einspritzung bekommen kein Steuersignal, Steuergerät zeigt bei OBD Diagnose Anschluss aber Zündzeitpunkt und Einspritzmenge an
-
Steuergerät
Die Transistoren meine ich auch, keine Allgemein gültige Bezeichnung drauf.
-
Steuergerät
Steht leider die Bezeichnung nicht drauf, war extra letzte Woche bei Kon.... Ele...... aber ide fanden dort nur eine Werksinterne ( Platinenhersteller ) Nummer .....
-
Steuergerät
Wasser rein gelaufen :( T5 Maptune , Steuergerät erkennt alle Motor Zustände ( Sensoren ) und will auch den Motor ansteuern , Geprüft mit ESI Tronic und mit Tech2 laut Tech2 ist alles okay
-
Steuergerät
Moin Moin mein Steuergerät hat den Geist aufgegeben, Leistungtransistoren sind hinüber. Weiß jemand die Werte der Transistoren oder hat einen Schaltplan ?
-
Was ist das für ein Kasten vorm LuFi-Kasten?
Ansaugluftgeräuschdämpfer, gibt es auch bei anderen Marken.....
-
Check engine…
Am Steuergerät, Plus zu den einzelnen schwarzen Masseleitungen, muß überall 12 Volt sein, hat eine Leitung weniger z.B. nur 10 Volt , hast du den Fehler gefunden....
-
Check engine…
Lambdasonde ? ..... bei fast jeden Wagen der Motorprobleme hat , steht als Fehlermeldung irgendwas mit Lambdasonde.... obwohl die Sonde in Ordnung ist, Erst wenn alles i.O. ist und der Fehler Lambdasonde wieder auftritt würde ich die tauschen Zum Benzindruck prüfen , BDR abnehmen und schauen ob da Benzin mit Druck ankommt... ist einfacher als die Leitung zu öffnenMesse mal nach ob du genug Volt auf den Steuergerät hast, hatte letztens auch Probleme mit dem KW Sensor , lag an zu wenig Spannung bei der Referenzmasse
-
Kopfdichtung
Moin Moin hat jemand eine Idee , wo ich eine dickere Zylinderkopfdichtung herbekomme , Standard scheint 1,3 mm zu sein ? Zyl. Kopf wurde geplant.....