Zum Inhalt springen

fummler

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fummler

  1. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Irgednwann darf alles mal kaputt gehen. Aber nach 4 Monaten? Werde mir ja jetzt eh ein neues kaufen müssen. Ich zahle gerne auch etwas mehr
  2. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    irgendwie spackt mein rechner gerade...
  3. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    was mich wundert ist, dass der preis bei deinem Link doppelt so hoch ist obwohl es doch offensichtlich das gleiche Ventil ist..
  4. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    was mir auffällt ist, das dieses Ventil bei deinem Link das doppelte kostet..
  5. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was so ein kleines Wort doch ausmacht... ;-) ich meinte "am Ventil sauge".
  6. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    dieses Ventil
  7. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe die Tips soweit ausgeführt und dabei mit dem vorderen Bypassventil begonnen. Es gibt kaum einen Unterschied ob ich mit oder ohne Ventil daran sauge. Demnach steht das Ventil wohl auf "Durchzug" ist offensichtlich wieder defekt. Somit sind meine Fragen alle beantwortet. Gibt nur noch ein Wasserproblem. Dafür suche ich erstmal im Forum. Danke für die Hilfe!
  8. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Tips. Werde aber erst zum Wochenende dazu kommen das zu testen
  9. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich finde zwar genug Anleitungen für das Bypassventil aber nicht für den Magnetschalter
  10. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sicherungen nochmal geprüft. Diesmal mit Durchgangsprüfer und schaue da ..eine Sicherung defekt. Es ist kein optischer defekt zu erkennen aber dennoch keinen Durchgang. Neue Sicherung eingesetzt und Fernlicht geht. Jetzt fehlt mir nur noch eine Aussage ob es bei den Bypassventilen derartige Qualitätsunterschiede gibt das diese nach kurzer Zeit kaputt gehen. Oder gibt es ein Zusammenhang mit einer anderen Komponente die dieses Ventil zwangsläufig kurzlebig macht?
  11. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Aussage dass das Fernlicht nicht geht war nicht präzise genug. Es geht lediglich das Linke Fernlicht nicht. Alles andere funktioniert wie es soll
  12. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tach zusammen Folgendes Problem. Mein 2001er YS3E war heute beim Tüv. Habe mich auf alles mögliche eingestellt was zu tun ist. Schaue da, alles soweit in Ordnung. Aber bei der Beleuchtung waren verschiedene Fehler, sodass ich nochmal hin muss. Konnte bisher alles beheben bis auf die Tatsache dass das Fernlicht nicht funktioniert. Dachte es wäre die Birne die ich auch erneuert habe. Aber damit war es nicht geschehen. ich habe daraufhin alle Sicherungen und die beiden Relais im Motrorraum geprüft und mal das rechte gegen das Linke getauscht. Ohne Erfolg. Nun habe ich hier gelesen, das es noch ein Oranges Lichtkontrolrelais gibt, welches man nachlöten muss. Habe ich auch getan. Funktioniert aber immer noch nicht. Was gibt es noch für "übliche" Fehlerquellen. Ich habe hier zwar ein WIS, aber daraus kann ich nicht die Kabelverläufe erkennen um mal die Leitungen zu messen. Wäre blöd wenn ich unnötigerweise alles losschrauben muss. Im weiteren zeigt meine Panikleuchte wieder den Fehler 1110. Lt. Liste handelt es sich um das Bypassventil. Habe vor gefühltem 3 Monaten das Ventil und die Unterdruckschläuche alle erneuert. Fehler gelöscht und hatte bis am Wochenende Ruhe. Da habe ich den Eimer mal auf der Autobahn etwas gequält und da ging wieder die Panikleuchte an. Habe ausgelesen und es handelt sich wieder um den 1110 Fehler. Das Ventil hatte ich bei Scandix gekauft. Kann es sein dass die Teile so schnell den Geist aufgeben können ? Für ANtworten bedanke ich mich im voraus
  13. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Kann mir einer sagen wie der Schlauch heisst der oben links aus dem Ventildeckel kommt? Der ist sowas von matschig das ich den auf jeden Fall mit erneuern will. Aber ich suche ohne wirklich zu wissen was ich suche.
  14. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, habe mir jetzt erstmal 3 Meter Silikon Unterdruckschlauch bestellt. Mache dann den Test wie es Phil empfohlen hat. Das Ventil selber habe ich schon für 50 Eus gesehen. Also erstmal alles überschaubar ;-)
  15. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Infos. Bin gerade am gucken wo das teil sitzt. Wenn ich das richtig sehe hängt das ding im Wasserkreislauf. Kann das Teil undicht werden ? ich habe nehmlich auch einen Kühlwassergeruch im Motroraum
  16. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Der fehlercode lautete 1110. den hat er auch gelöscht und hatte 50 km ruhe....
  17. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    muss ich das jetzt verstehen?
  18. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    In einer Werkstatt. Warum ?
  19. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    erstmal vielen Dank für die Infos. Jetzt werde ich mal sehen was ich dazu finde
  20. fummler hat auf fummler's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Gemeinde Ich habe günstig einen 2.3t Bj. 2001 geschnappt, der eigentlich super läuft. Spring gut an, zieht gut durch und ist ausser der vernachlässigten Lackpflege ein tolles Teil mit einer fast neuwertigen Innenausstattung. Aber natürlich hat er auch ein paar bekannte Mängel. 1. Die Panikleuchte leuchtet mit einem Fehlercode bezüglich des AGR Ventils. Muss dieses zwangsläufig getauscht werden? 2. Die Schläuche unter der Haube. die sind alle so weich und brüchig dass ich diese erneuern muss. Kann ich für die dünnen Schläuche, die wahrscheinlich für das Unterdruckssystem sind, von der Rolle kaufen? dadurch das die so ausgenudelt sind, kann ich den ursprünglichen Innendurchmesser nicht feststellen. Wie ich aber gesehen habe gibt es die z.T. in halben mm Unterschieden. Weiß jemand welchen Durchmesser die Schläuche haben müssen? 3. obwohl der Motor super und nach meiner Einschätzung anstandslos läuft, habe ich ein seltsames deutlich hörbares Geräusch wenn ich beim beschleunigen für die Schaltpause das Gas weg nehme. Das Geräusch kann ich schlecht beschreiben. Das hört sich ein bisschen an, als wenn eine Klappe zufällt und noch ein Paar mal nachfedert. Wie bei einer Schnappatmung ;-) Beim Gas geben im Stand ist das nicht. Das hört sich an, als wenn es in Fahrtrichtung von der rechten Seite kommt. Ich habe schon einiges gelesen was es für Geräusche so alles gibt. Umlenkrollen oder Kettenführung scheint es nach meiner Einschätzung demnach nicht zu sein. Hat hier vielleicht noch eine Idee oder erkennt dieses Geräusch als Ursache für einen Defekt? Für eure Hilfe bedanke ich mich im voraus

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.