Alle Beiträge von Oeli
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Ich hab den Kontakt nochmal geprüft. Der war aber korrekt eingestellt. Als ich dann noch mal schauen wollte wie es sich verhält ging nichts mehr weil die Batterie leer gelutscht war. Dann hab ich sie geladen und alles hat funktioniert. Also anscheinend war die Schwache Batterie der Auslöser, auch wenn ich das nicht so 100% verstehen will. Aber ich hinterfrage das jetzt einfach mal nicht und freue mich dass es wieder geht.
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Hab gestern nochmal die Stellung überprüft. Als ich dann wieder testen wollte ging erstmal nichts mehr. Batterie war leer gelutscht. Also über Nacht geladen und alles geht wieder richtig. Also danke für die Hilfe! Problem gelöst.
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Das ist sehr freundlich. Das Relay hab ich in Ruhe gelassen.
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Hab schon beide Stellungen (sowohl im ein als auch im ausgefahrenen Zustand) probiert. Hat alles keine Besserung gebracht.
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Mechanisch kann ich mir das ganze auch nicht wirklich erklären. Wenn die trommel andersherum dreht als gedacht müsste ja eine Übersetzungsstufe fehlen, aber dann würde die trommel ja gar keinen Kontakt zum Motor haben. Ich dachte so langsam finde ich mich im WIS zurecht. Ist offensichtlich doch noch nicht der Fall.
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Am Stecker hab ich ja nichts geändert. Vorher hat es ja funktioniert. Leider kann ich im WIS auch keine Schaltung für die Antenne finden um alles Mal durchzulesen.
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Masse ist vorhanden. Der Stecker hat oben und unten unterschiedliche Nasen, lässt sich also nicht vertauschen.
-
Motorantenne fährt aus wenn das Radio ausgeschalten ist.
Hallo, Ich habe seit dem ich den Antennenmast meiner Motorantenne im 900ii getauscht hab ein nerviges Problem. Und zwar verhält sich die Antenne genau falsch herum. Also wenn das Radio aus ist fährt sie aus und wenn das Radio eingeschalten wird fährt sie sich ein. Wenn das Radio aus ist liegt am Dauerplus 12v und an der Steuerleitung 0V an. Wenn das Radio an ist an beiden 12V. Auch die verschiedenen Stellungen an der Kontaktscheibe bringen keinen Unterschied. Hat noch jemand einen Tipp für mich wie ich das wieder richten kann?
-
Schraube von Motorantenne verloren.
Das Angebot nehme ich doch dankend an!
-
Schraube von Motorantenne verloren.
Super, Da hat man wenigstens mal eine Bezeichnung nach der man suchen kann. Ob ich die nun da bestelle oder wo anders ist ja egal. Mir ging es ja hauptsächlich um die Bezeichnung. Schrauben/Eisenwarenhändler gibts hier in der Region leider nicht mehr. Sonst wäre das natürlich meine erste Anlaufstelle gewesen.
-
Schraube von Motorantenne verloren.
Hab schon diverse schrauben die ich hier so hab vergleichen. Alle hatten eine flachere Steigung als die von Saab verwendete. Auf die Idee die das Kabel an die andere zu klemmen bin ich auch selber gekommen. Gefällt mir aber nicht. Ich bin da etwas überpingelig. Schraube einfach weg lassen kommt da für mich nicht in Frage. Auch wenn ich weiß dass es nichts machen würde. Ist so eine Macke von mir. Kann ja nicht unmöglich sein diese Schraube zu ersetzen. Die muss doch eine Bezeichnung haben.
-
Schraube von Motorantenne verloren.
Ich will mir da jetzt aber nicht das Gewinde im Plastik versauen falls die richtige doch wieder auftaucht. Dass die Schraube nicht integral wichtig für die Statik des Fahrzeugs ist ist mir klar. Ich will aber auch ungern pfuschen. Aktuelle wäre das Kabel vom Relais ja löse. Alternativ wäre die Klammer vom Motor nicht verbunden.
-
Schraube von Motorantenne verloren.
Mit nur einer wird ja aber die Erdung der Karosserie nicht an die entsprechende Stellen weiter geleitet, oder wie ist das dann?
-
Schraube von Motorantenne verloren.
Guten Abend. Ich wollte heute den Antennenmast von meiner Motorantenne vom 900 II tauschen. Hat auch so weit alles funktioniert, aber als ich gerade die allerletzte Schraube reindrehen wollte ist mir diese runter gefallen und auch nach mehrstündiger Suche ist diese leider nicht wieder aufgetaucht. Es handelt sich um eine der beiden schrauben die das Rohr fixieren in dem die Antenne steckt. Die vorhandene Schraube hab ich dann Mal ausgemessen (5x7mm). Hab dann probiert im Netz was möglichst ähnliches zu suchen (es gibt leider keine Eisenwaren Geschäfte mehr hier in der Region), war dabei aber leider nicht erfolgreich. Hat jemand eine Bezeichnung/Norm oder sonst einen Anhaltspunkt nach dem man suchen könnte?
-
5W30 vs. 10W40 - Gibt es nennenswerte Unterschiede?
Hallo, bei meinem 900 II (2.0i 96kw) steht ein Ölwechsel an. Aktuell fahre ich 10W40. Im Handbuch wird aber auch 5W30 angegeben. In verschiedenen Ölwegweisern wird 5W30 als die benzineffizienteste Variante für meinen Motor angegeben. Jetzt steht im Handbuch aber dass man nur Teil- oder Vollsynthetische Öl für die 5W30 Spezifikation verwenden soll. Hätte ich zwar so wie so gemacht allerdings macht mich diese Anmerkung etwas stutzig. Klingt für mich etwas so dass die 5W Öle grenzwertig sind und das schlechte Öle den Anforderungen hier nicht gerecht werden. Jetzt hat mein Wagen 245tkm auf dem Tacho und da stellt sich mir die Frage ob man bei dieser Laufleistung noch auf ein dünneres Öl wechseln sollte. Ölverbrauch war bis jetzt nahezu 0. Habt ihr da Erfahrungswerte?
-
PU-9715A permanent Auto-Reverse und Eject
Ah das ist ein super Tipp! Hab mir in zwischen auch schon ein zweites Radio besorgt, allerdings treten die Probleme da mittlerweile auch auf. Ich gucke mal ob ich einen passenden Riemen in neu finde.
-
Fußmatten verwirren mich
Haben die dann auch die Fixierungen?
-
Fußmatten verwirren mich
Okay die sind ja mehr als deutlich. Dann müssten die hier ja passen: https://www.proxyparts.com/car-parts-stock/information/part-number/8681868/part/set-of-mats/partid/85504/
-
Fußmatten verwirren mich
Okay, ich hätte nicht gedacht dass das Thema Fußmatten so kompliziert ist. Also brauche ich jetzt Matten mit je einem Loch auf der Fahrer und auf der Beifahrerseite mit der Form fürs Coupe?
-
Fußmatten verwirren mich
Ist die Form bei Cabrio und Coupe die gleiche?
-
Fußmatten verwirren mich
Okay also sind diese Metall Pinne doch für die Fußmatte? Ich habe die sowohl auf der Fahrer- als auch auf der Beifahrerseite. Jeweils auf der Seite die zur Tür zeigt.
-
Fußmatten verwirren mich
Kunststoffpins im Teppich habe ich nicht. Dann muss ich die wohl noch nachrüsten.
-
Fußmatten verwirren mich
Hallo, ich brauche neue Fußmatten für meinen 900 II 3 Türer Coupe. Dabei bin ich über diese hier gestolpert: https://www.rendcarparts.com/saab/parts/8681868-8682213/RD27020232A Da hat die Matte für den Fahrer 2 Löcher und die bei Beifahrer keine. Mein Auto hat an den äußeren Sitzkonsolen vorne so einen kleinen pilzförmiges Metallpin von denen ich immer dachte die wären dazu da um dort die Fußmatten zu befestigen. Ich habe mal den Shop angeschrieben, und die meinten dass das Cabrio jeweils eine Aufnahme pro Fußmatte hätte. Jetzt bin ich verwirrt. Hab ich Cabrio Sitzkonsolen oder sind die Pins für was anderes?
-
284 mm Bremsen oder 288 mm Bremsen?
Bei Skanimport werden die 288er auch ab 97 angegeben. Dann wird das wohl so stimmen und im WIS ist es falsch.
-
284 mm Bremsen oder 288 mm Bremsen?
Das weiß ich leider nicht. Hab im Moment auch nicht die mittel um nach zumessen. Hab im EPC mal die früheren Jahre eingestellt. Da kamen dann die 284mm Scheiben für '94 bis '96. Also denke ich mal dass am 98er die 288mm Scheiben richtig sind. Kann das vielleicht nochmal jemand bestätigen? Die gegensätzliche Aussage aus dem WIS irritiert mich dann doch irgendwie.