Zum Inhalt springen

Oeli

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Oeli

  1. Hallo, mein 900 II MJ 98 braucht neue Scheiben für die Vorderachse. Wenn ich nach der Teilenummer aus den EPC Suche finde ich 288 mm Scheiben, im WIS stehet aber was von 284mm Scheiben. Welche sind denn jetzt die richtigen?
  2. Da ist ja so wohl Dresden als auch Chemnitz vertreten. Wenn die Lampe zurück kommt werde ich die entsprechende Person in der Liste kontaktieren. Danke!
  3. Laut ATU haben sie die richtige Software. Auf die Frage welches Protokoll genutzt wurde konnten sie mir allerdings keine Antwort geben. So 100% sicher ob es vielleicht doch am ATU Tester lag bin ich mir nicht mehr. Es gibt ja viele günstige OBD Scanner. Kennt jemand einen solchen (abgesehen vom Tech2) der mit Saabs klar kommt? Fehlercodes lesen und löschen würde mir reichen. Wollte mir sowas schon länger zulegen, da wäre jetzt ja der passende Anlass. Oder kennt jemand eine Werkstatt in Dresden oder Chemnitz die sicher Saab lesen kann?
  4. Oeli hat auf Oeli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab gerade mal bei TÜV angerufen. Die haben mir gesagt dass die Felgen bei denen nur eingetragen werden können, wenn ich ein Gutachten für die Felgen habe. Ansonsten müsste ich zur Dekra. Also hab ich mal BBS kontaktiert. Diese haben aber wohl für OEM Felgen keine Gutachten. Bekommt man für die Felgen irgendwie was oder muss ich zur Dekra?
  5. Die 4.1 wurde ja aber nicht zu 100% ausgeschlossen, aber ich denke dass deine Glaskugel recht hat. Aber sicher ist sicher und wenn ich eh da ran muss kann es ja nicht schaden kurz drauf zu schauen.
  6. Oeli hat auf Oeli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, ich überlege mir 9-5 Felgen für meinen 900II zu holen. (Teilenummer 400130803, also 6 Speichen 17"x7"). Ich hab schon mehrfach gegoogelt und hier im Forum gesucht und bin leider nicht wirklich schlauer. Passen die Felgen und bekomme ich die eingetragen? Momentan ist 185/65R15 eingetragen. Sorry für diese banale Frage (schon wieder, langsam schäme ich mich), aber bitte glaubt mir dass ich selbst nach Antworten gesucht habe, aber nicht fündig geworden bin. Edit: Und das falsche Forum hab ich auch noch erwischt: Könnte das bitte jemand verschieben? Danke und Sorry!
  7. Ich wollte am Wochenende eigentlich mal die Verbindungen zum Steuergerät messen, hab ich aber leider nicht geschafft. Aber die Motorkontrollleuchte ist von selbst wieder verschwunden. Vielleicht war es einfach nur ein bisschen warm. Ich messe die Leitungen trotzdem mal wenn ich Zeit hab, falls das Lämpchen wieder an geht bin ich dann schon einen Schritt weiter. Dann kann ich auch sicher sagen welche Teilenummer meine Motronic hat falls da das Problem liegen sollte.
  8. Ich hab hier mal ein schnelles Foto von der Buchse gemacht: Ist es normal dass diese nicht voll besetzt ist? Ich schraube die morgen mal ab und schaue sie von hinten an. Wenn da auch alles okay ist messe ich dann die 3 Leitungen (6,7 und 14 wenn ich das im WIS richtig gesehen habe) die zum Steuergerät gehen?
  9. Okay dann geht die Suche wohl weiter
  10. Wenn ich eine Weile stehe springt der Wagen nur an wenn ich nochmal auf und zu schließe. Also müsste die VSS ja noch abgefragt werden, oder?
  11. Die Buchse hab ich mir noch nicht angeschaut. Mache ich sobald ich die Wohnung verlassen darf. Warte gerade auf einen Handwerker der irgendwann im laufe des Tages kommen soll. Der ATU Mensch meinte er hat auch versucht bei laufendem Motor auszulesen. Dann müsste die VSS ja auf jeden Fall aus sein.
  12. Hallo, mein 900 II YS3D 96kw, Modelljahr '98 hat plötzlich seine Check Engine Lampe angemacht. Also ab zu Opel. Leider hatten die für ihr tech2 keine Saab Software und riten mir mit so einem "Exoten" zu ATU. Also ab da hin. Die hatten auch ein Auslesegerät mit passender Software. Allerdings kam vom Motorsteuergerät keine Antwort. ABS etc konnten ausgelesen werden. Vermutung von ATU: Kabel defekt oder Das Steuergerät selber hat ein Problem. Kennt jemand dieses Problem? Ich habe bei älterer Elektronik des öfteren das Problem dass die Elektrolytkondensatoren schlapp machen. Wenn ich es richtig im WIS gesehen habe gibt es mehrere Motronic Versionen im 900 II (2.10.2; 2.8.1 und 4.1 OBDII). Kann ich irgendwie raus finden was ich habe ohne das Steuergerät auszubauen?
  13. Ich habe auch noch 2 PU9715A bei denen die Tapedecks nicht mehr so richtig wollen. Wie erreiche ich Kratzecke am besten?
  14. Oeli hat auf Oeli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hab gerade endlich eine Antwort vom Autoverwerter bekommen. Das SID ist leider schon weg. Also hat sich das Thema leider erledigt.
  15. Hab ich schon gemerkt dass es manchmal schwierig ist das zu finden was man sucht. Ich hab jetzt erstmal ein Birne mit B8.3D Sockel bestellt und eine LED mit T3 Sockel. Ich hoffe eins passt. Die Saab spezifischen Teile sind dann doch relativ teuer.
  16. Super! Ich hatte die Ganze Zeit bei übrige Beleuchtung geschaut.
  17. Danke. Saab Bestellnummer wäre schon hilfreich. Ist in der Electronic Parts Catalogue irgendwie nicht drin die ich habe. Ist auf der Abbildung zwar zu sehen, taucht in der Auflistung aber nicht auf.
  18. Fernlicht selber funktioniert. SID hat auch nur einmal kurz was gesagt. Seit dem ist es wieder ruhig.
  19. Hallo, ich schäme mich fast dafür für so eine Banalität einen neuen Thread auf zu machen, weil ich mir sicher bin dass das schon mal irgendwo beantwortet wurde, aber ich habe leider nichts dazu gefunden. Hab alle erdenklichen Suchbegriffe genutzt (hier im Forum und auf google). Wie der Titel schon sagt ist bei meinem 900 II die Fernlichtkontrolleuchte ausgefallen. Das SID hat kurz gemeckert als das passiert. Danach nichts mehr. Ich hoffe jetzt erstmal das nur die Birne durch gebrannt ist. Hab schon eine Anleitung gefunden wie man das Armaturenbrett zerlegt um die Birnen zu wechseln. Allerdings weiß ich nicht welches Leuchtmittel ich brauche. Kann mir da jemand helfen? Macht es Sinn noch gleich ein paar andere Birnen mit zu tauschen? Die Instrumentenbeleuchtung zum Beispiel. Der Rest leuchtet im Idealfall ja nur beim Zündung einschalten.
  20. Oeli hat auf Oeli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verbrauch und Reichweite kann ich ja im Moment nicht sehen. Das wäre schon praktisch.
  21. Oeli hat auf Oeli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin in Freiberg/Sachsen. Ich warte erstmal auf das Angebot für die Teile. Wenn das SID 2 günstig ist nehme ich es mit. Falls nicht lasse ich es einfach.
  22. Oeli hat auf Oeli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich hab kein wirkliches Ziel. Ich hab bei einem Fahrzeugverwerter ein paar Teile angefragt. Da hab ich gesehen dass das Fahrzeug was da verwertet wird ein SID 2 drin hat und ich dacht es wäre cool gleich ein bisschen Ausstattung nach zu rüsten. Also ist jetzt nichts was ich gezielt angegangen bin.
  23. Oeli hat auf Oeli's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hatte ich mir schon gedacht dass das schon mal besprochen wurde. Hatte es nur leider nicht gefunden. War nicht auf den Suchbegriff Boardcomputer gekommen. Hab immer nur nach SID gesucht. Wenn ich das jetzt alles richtig verstanden habe habe ich ein SID 1 und man kann nicht einfach ein SID 2 anklemmen.
  24. Hallo, ich hab schon die Suchfunktion bemüht weil ich dachte dass dieses Thema bestimmt schon mal irgendwo besprochen wurde. Momentan ist bei mir im 900II das ganz grundlegende SID verbaut. Also das auf dem am Anfang die Tests durchlaufen und dann nur die Außentemperatur und die Radio Infos angezeigt werden. Lässt sich ohne weiteres das "große" SID aus einem anderen Saab 900II nachrüsten? Also das mit den Knöpfen "Info", "Clear" und "Black Panel" Knöpfen. Schon mal vielen Dank im Voraus!
  25. Ich hab unter anderem auch eine Adapterkassette ohne jegliche Mechanik drin getestet, also wo der Antrieb quasi komplett ohne Widerstand laufen kann. Gleicher Effekt. Ich hatte vorhin das Radio Mal auseinander. Die Rädchen die die Kassette antreiben waren komplett leichtgängig. Ich werde aber Mal die Tage die Mechanik vom Tape Deck zerlegen, reinigen und neu schmieren. Vielleicht bringt das ja was. Gesendet von meinem Redmi 3S mit Tapatalk

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.