Zum Inhalt springen

Schniet

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo zusammen, ich habe mal die noch funktionierende Glühlampe vermessen und heute eine neue eingelötet. Von Helligkeit und Größe stimmt folgende Glühbirne nahezu mit der originalen überein: https://www.conrad.de/de/p/barthelme-00901540-micro-gluehlampe-12-v-048-w-t1-14-klar-1-st-720231.html Gruß, Peter
  2. Danke für die ganzen Tipps. Kennt jemand zufällig die Leistung der Glühlampen im Schalter Fensterheber? Die sind gelötet und liegen von der Größe in Richtung Micro Glühlampe (z.B. Barthelme)
  3. Oh gott. Du hast recht, dass steht da alles drin. Das das solche Beleuchtungen auch drin stehen hab ich garnicht erwartet und daher da nicht gesucht. Schande über mich...
  4. Schniet hat auf Schniet's Thema geantwortet in Hallo !
    Oh Gott, welch Missgeschick. Ich hoffe du siehst es mir als zugezogenem nach. Aber deswegen ja auch nur grüße aus Bayern. :D Auch mit dem Fränkischen als Fremdsprache klappts noch nicht so gut, aber ich lerne noch.
  5. Hallo zusammen, wie schon in der Vorstellung angekündigt hat sich hier und da schon die erste Frage ergeben. Gibt es irgendwo eine Auflistung welche Leuchtmittel beim 900er CC im gesamten Innenraum benötigt werden? Also Leistung, Größe, Sockel bzw. zum Einlöten. Vielleicht sogar mit Conrad Art.Nr.? Die Regler meiner Klima und auch der Lichtschalter sind doch deutlich unterschiedlich hell. Ich vermute die Glühlampen sind verrußt. Einer meiner Fensterheberschalter ist komplett dunkel. Gruß, Peter
  6. Schniet hat auf Schniet's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke. Seit drei Jahren zugezogener Gunzenhausener, ursprünglich komm ich aus Görlitz.
  7. Schniet hat auf Schniet's Thema geantwortet in Hallo !
    Hallo zusammen, ich wollte mich auch mal vorstellen. Mein Name ist Peter und Ich habe Ende Februar denn silbernen 900er von Nitromethan hier aus dem Forum gekauft, bin aber erst jetzt dazu gekommen mich auch hier mal anzumelden. Ich habe als 'Hobby' parallel noch einen 960er Volvo den ich vor einigen Jahren mal vor dem Export gerettet habe und dann quasi das komplette Auto ein Mal durchrepariert. Mein 900er ist zum Glück in einem deutlich besseren Zustand, so dass ich da momentan an der Detailarbeit bin. Also Dichtungen und Abläufe reinigen, Steinschläge und Kratzer entfernen, Lack und Scheiben polieren, versiegeln usw... Mein technisches Detailwissen zum Saab ist im Moment noch sehr gering, daher werde ich hier bestimmt gelegentlich mit der einen oder anderen Frage auftauchen bzw. werde ich nachher gleich noch einen Beitrag erstellen. An Diskussionen zur Autopflege oder allgemeinen Schrauberthemen beteilige ich mich aber jetzt schon gern. Gruß, Peter

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.