Alle Beiträge von Saaboteuer
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Nein ich meine ja nicht das Lager ansich was hinten/hinten sitzt ( das runde ), sondern die Halterung die das Getriebe mit dem runden Lager verbindet, also die Alu Halterung.
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Nein, ich meine nicht das hintere Motor/Getriebelager, sondern die Halterung vom Getriebe direkt was hinten sitzt, da gab es 2 verschiedene Getriebegehäuse, ich gaube am 902 war die Halterung direkt hinten am Getriebe und am 93-1, bzw. späten 902, seitlich am Getriebe verbaut, wieso hat man diese Änderung gemacht ?
-
Wieso und ab wann gab es unterschiedlich Getriebehalterungen hinten ?
Wer weiss ab wann und wieso es andere Getriebehalterungen bzw. auch geänderte Getriebegehäuse gab, welche Vor und Nachteile gibt es dabei ?
-
Wer hat Erfahrung mit einer Quaife Sperre und wer verbaut sowas ?
Wer hat die eingebaut und wie ist das verhalten gegenüber Serie Diff ?
-
Wer hat Erfahrung mit einer Quaife Sperre und wer verbaut sowas ?
Wer hat eine Quaife Sperre verbaut und wie sind die Erfahrungen und wer kann sowas einbauen ?
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
1. Hat sich die Eingangsfrage weiter entwickelt, da Auto L Turbo, aber ich ein H Turbo Tacho drin habe, wo auch die Druckanzeige funktioniert, dann wollte ich Serie KM Stand, mit H Turbo Tacho, also Platine getauscht und Org. Km da, aber dann Druckanzeige ohne Funktion, deswegen , wieder H Turbo Platine einbauen, so das die Druckanzeige wieder funktioniert und Eprom austauschen das ich wieder den org KM Stand habe, so das ich kein Tech 2 benötige, jetzt verstanden ? 2. Also kann ich auch ein H Tacho verbauen mit Anzeige und mit Tech 2 den Tachostand ändern ? 3. Ist doch Logo 4. Was sind D Personen ?
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Das Problem liegt doch wie ich schon sagte von ohne Ladederuck auf mit Ladedruck, die KM kann man ändern, aber die Ladederuckanzeige bleibt ohne Funktion und kann man nur mit Tech 2 anlernen, wie ich alles bereits geschrieben habe, deswegen möchte ich wissen in welchem Eprom die KM sitzen, damit ich dieses tauschen kann. Habe kein Tech 2 .
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Mir geht es um keinen Umbaubericht, nochmal, ich möchte nur wissen in welchem Eprom genau die KM Daten erfass sind, am besten mit Foto, kann doch nicht so schwer sein das zu verstehen. Das dieser Eprom in der Hauptplatine und nicht im Display selbst ist, sollte klar sein.
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Wer sagt das der KM Stand was mit der Ladederuckanzeige zu tun hat ? Ich sagte ich baue auf Ladedruckanzeige um und möchte den originalen KM Stand wieder übernehmen. Ich habe gefragt in welchem Eprom beim T5 der KM Stand gespeichert ist.
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Modul tauschen ist klar das es dann funktioniert mit dem KM Stand, aber in welchem Eprom sind die KM abgelegt, ich möchte auf turbo Anzeige umbauen und den alten KM Stand übernehmen, habe aber kein Tech 2 zum anlernen der Turboanzeige und möchte deswegen den Eprom tauschen, wie der originale KM hinterlegt ist.
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Leider nein, habe mir komplett durchgelesen, nirgends steht genau auf welchem Eprom der Tachostand hinterlegt ist.
-
Wer hat seine Tachoblende im 93-1 / 902 foliert ?
Genau so sieht es aus, gibt aber viele die finden die Carbon Optik toll, weil meistens im Viggen / Aero Modellen verbaut und selten, das sieht aber so billig aus und das in Serie graue Kunsstoff ist nicht besser und Holz wer es mag, die schönste ist noch die silbergraue Blende, die aber wirklich sehr selten ist, wenn wir von Serie Blenden ausgehen. Bezieht man die Blende kann man den Inneraum super aufwerten und macht sehr viel aus in der gesamten Optik. Hast du eine Holz oder Carbonlook Blende zum beziehen verwendet, da es auf einer Serie grauen Kunsstoffblende, durch die Struktur ja nicht richtig hält . Fotos wären super ;-)
-
Ronal R50 Alufelgen für Saab 93-1 in 16 Zoll Weltweit ausverkauft, USA 1500 Dollar !
Hallo, es gab früher mal die Ronal R50 Alufelgen für den Saab 93-1 in 16 Zoll, es ist schon viele Jahre her, jetzt gibt es nur noch 18 Zoll, womit sich der 93-1 ja sehr bescheiden fährt. Gibt es eine Möglichkeit dieses seltenen Felgen in 16 Zoll noch zu kaufen, ich hatte neulich in den USA einen neuen Satz für 1500 Dollar gesehen, da stand auch dabei wohl Weltweit die einzigstens die noch in Neuzustand zu kaufen gibt, ich glaube die genaue grösse war 7 oder 7,5 x16 mit ET 35 oder 38, wer weiss was ?
-
Wer hat seine Tachoblende im 93-1 / 902 foliert ?
Hi, wer hat seine Tachoblende im Saab 93-1 / 902 foliert und wie ist die Erfahrung und wer hat Bilder davon, Original gab es ja nur graues Kunsstoff, seltamse Carbon Optik, Holz und glaube noch was silber graues ?
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Also doch nicht im Modul, aber wo befinden sich jetzt die KM genau ?
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Beim Kilometerzähler schreiben sie ja das : Das Steuergerät des Hauptinstruments speichert die gefahrene Strecke und zeigt sie auf dem Kilometerzähler-Display an. Welches Steuergerät genau ist damit gemeint ?
-
Saab 9-3I - wo ist der Tachostand hinterlegt
Hi, wo ist der Tachostand an den Saab 93-1 T5 Tachos hinterlegt, bei mit ist der Drehzahlmesser defekt und ich möchte aber den alten KM Stand übernehmen, die kleine Displayeinheit, wo die KM stehen , kann man ja komplett austauschen, die Frage ist er in der Displayeinheit oder woanders hinterlegt ?
-
Erfahrung Saab 9-3 I mit EBC Yellow mit 308x25 Bremsscheiben ?
Fährst du die im 93-1 , die 345mm?
-
Erfahrung Saab 9-3 I mit EBC Yellow mit 308x25 Bremsscheiben ?
Und wie waren die Yellowstuff, wenn sie warm waren ? Die haben doch auch eine Zulassung oder ?
-
Erfahrung Saab 9-3 I mit EBC Yellow mit 308x25 Bremsscheiben ?
[mention=668]Jake.Elwood[/mention], hattest du die geschlitzen oder normalen Brembo Bremsscheiben verwendet, waren Stahlflex und Racing Bremsflüssigkeit verbaut ? Hattest du nur die gelben geteset oder auch mal andere Rennbeläge ? Bei den gelben soll es ja so sein, das sie immer besser werden, umso wärmer sie werden, war das genauso so und waren die so schlecht in kaltem Zustand ?
-
Erfahrung Saab 9-3 I mit EBC Yellow mit 308x25 Bremsscheiben ?
Hattest du auch Racing Bremsflüssigkeit und Stahlflex verbaut ?
-
Erfahrung Saab 9-3 I mit EBC Yellow mit 308x25 Bremsscheiben ?
Wer hat Erfahung mit den 308x25 Bremsscheiben ( welcher Hersteller genau ) in Verbindung mit EBC Yellow Stuff Bremsklötzen , beim Saab 93-1 ?
-
Getriebeproblem 9-3I Zahnräder verstärken, 4 + 5 Gang brechen immer !
Drehmoment Serie + 1. Wo bekomme ich das gradverzahnte Quaife her ? 2. Wie sieht es aus mit verstärkten Zahnrädern für das F25 Getriebe ? 3. Gibt es Fotos von der Hülse und eine Anleitung, wie man die Sperre verbaut ? 4. Kann es sein das die Sperre vor C 800.- gekostet hat und aktuell bei um die 1200 Euro liegt ohne Einbau ?
-
Getriebeproblem 9-3I Zahnräder verstärken, 4 + 5 Gang brechen immer !
Hallo, es passiert immer wieder das die Zahnräder im Getriebe brechen, 3 mal bisher der 4 . Gang Zahnausfall und aktuell im als ich vom 4. Gang in den 5. Gang geschaltet habe unter Vollast Berghoch. Ich habe das F25 Getriebe im Saab 93.1 verbaut, Viggen Getriebe ist ein F35 Getriebe, das ist vom Aufbau ja gleich, wie das F25 Getriebe, nur das Diff ist beim Viggen grösser, gibt es jemand der sich mit den Getrieben gut auskennt ?
-
Kolbenhersteller der Original B234 E / L / R Kolben SAAB MAHLE Unterschiede ?
Es geht nicht um neue Saab Kolben zu kaufen, sondern die gebrauchten, welche vom Material die besseren sind, 100% können sie ja nicht sein von der Quali !