Zum Inhalt springen

JannikS

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Moin. Wie ihr ja wisst, habe ich mir jetzt einen Saab 9-1 I Coupé als Erstauto zugelegt. Nun habe ich bei den aktuellen Preisen darüber nachgedacht auf LPG umzurüsten. Für knapp 1700€ würde ich eine solche Anlage bekommen, den Preis hätte ich nach ca. 1 Jahr wieder draußen. Was meint ihr? Wie sieht es danach Platz technisch im Kofferraum aus? Danke für die Antworten. LG
  2. Ok. Ich versuche es einfach selbst mal zu lernen mit dem Schrauben ;) Notfalls kenne ich zwei Werkstätten in der Nähe, die sich auf Saab spezialisiert haben.
  3. Nein..... Aber mir wurde ja auch mehrfach von dem Abgeraten, weswegen ich mich jetzt dagegen entschieden habe. Oder meinst du den in Lübeck? Habe ich bereits probe gefahren und TÜV Gebrauchtwagencheck gemacht. Alles gut!
  4. Durchsicht hatte ich. Ölwechsel muss ich fragen.
  5. Moin, ich bin kurz davor einen zu kaufen..... wo ist denn "bei mir"?
  6. Also den oben genannten bekomme ich für 1900..... Eine kleine Reserve habe ich noch auf der Bank.... Wie gesagt, nach einem Gebrauchtwagencheck vom TÜV habe ich eine klare Kaufempfehlung!
  7. Genau der! Habe mich aber jetzt dann doch eher für den Coupé aus Lübeck entschieden ...
  8. Bei uns in Schleswig-Holstein ist das Angebot leider etwas dünn....
  9. Vielen Dank! Ich habe mir jetzt schon zwei Saabs und den Polo angesehen und bin von dem oben erwähnten echt überzeugt ;)
  10. Oha, dann kann ja bei mir nichts schief gehen :D
  11. Danke! Habe ich mir auch bereits durchgelesen... Ich denke ein Sauger ist auch erstmal praktisch um in diese ganze Saab Community rin zu kommen ;)
  12. Moin. Ich habe hier ja jetzt schon zwei Einträge zu spezifischen Themen erstellt, aber noch wirklich keine konkrete Empfehlung bekommen, ob sic so ein Saab überhaupt als erstes Auto lohnt. Kurz noch einmal zu mir, ich bin vor kurzem 18 geworden, habe jetzt einen Ausbildungsplatz (ca. 40KM weg) und werde deswegen spätestens zum Sommer ein Auto brauchen. Mir wurde ein Saab empfohlen, da er schick aus sieht, sicher ist und nicht allzu viel in der Versicherung kostet. Nun meine Frage, ob sich so ein Auto auch für Fahranfänger gut eignet. Gerade weil ich keine Ahnung vom Schrauben habe, weiß ich nicht, wie es dann mit Reparaturen aussieht. Auch das Budget spielt hier natürlich eine wichtige Rolle. Für den Autokauf habe ich nicht mehr als 2000€ zur Verfügung. Ich habe zwar schon einen Saab gefunden, der meinen Anforderungen entsprechen würde, allerdings bekommt man für das Geld natürlich auch schon neuere Fahrzeuge... Der, den ich mir raus gesucht habe ist ein Saab 9-3 Cupé aus dem Jahre 1998, der gut gepflegt wurde, gut aussieht und sich auch gut fahren lässt. An Ausstattung ,angelt es nicht: Sitzheizung, Klimaanlage und Elektr. Dachfenster sind vorhanden. Allerdings verfügt dieser Saab nur über einen Sauger Motor, von dem mir teilweise abgeraten wird. So richtig von einem Turbo überzeugen konnte man mich aber nicht, mit Argumenten wie: Du willst sowieso irgendwann mehr. Ich suche einfach ein schickes Auto, was gut fährt und gut Platz hat. Als "Alternative" steht direkt bei mir um die Ecke ein VW Polo, der mir allerdings doch ein wenig zu klein ist. Nun die Frage, was ihr einem Fahranfänger wie mir empfehlen könnt. Saab oder "Klassisches" Anfängerauto? Vielen Dank für die Antworten und einen schönen Sonntag euch!
  13. Bis jetzt nur die Anmerkung von TÜV. Aktuellen Status zur HU habe ich nicht. Aber da bin ich beruhigt, dass das 'normal' ist.
  14. Ok..... Danke! Ich bin dabei ;) Allerdings wurde der Wagen offensichtlich Tiefer gelegt und der TÜV hat gesagt, dass die Federbeine deswegen wohl geschweißt wurden. Aber wenn das alles ok ist, scheint es ja ok zu sein :D Vielen Dank!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.