Zum Inhalt springen

Frozenbird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frozenbird

  1. Klingt super, wenn ich meine Kurznase dieses Jahr noch fertig bekomme würde ich sowas auch ins Auge fassen...
  2. genau das Bild meinte ich, bei mir sind beide Flügel leer, das hat mich irritiert und dann hab ich ein wenig gesucht. Naja, morgen sollten ein paar hoffentlich passende Federn im Briefkasten sein...
  3. Vielleicht gab es ja eine Änderung zwischen Steil- und Schrägschnautzer, jedenfalls gibt es im Werkstatthandbuch für den Steili ein Bild das die Zugfedern zeigt. Und ja, es gibt auch noch eine Druckfeder auf der Stange zwischen Pedal und Zylinder.
  4. doch, ich habe das Kniebrett unten weil mal wieder das Benzinpumpenrelais getsreikt hat und hab im Zuge dessen, und weil ich ja noch das "Hupt beim lenken" Problem hatte, geschaut und mich gewundert wofür eigentlich diese "Flügel" an dem Käfig rund um die Lenksäule da sind. Und siehe da, dort müssten eigentlich zwei Federn eingehängt sind, aber da sind keine. Den Schalter selbst werde ich natürlich auch reinigen und justieren, aber die Federn kommen auf jeden Fall auch wieder rein.
  5. Hab ich vorn am APC-Ventil angeschlossen um die Regelung zu sehen, siehe auch http://www.forum-auto.de/sites/default/files/page/technik/technik_APC.htm Geht aus wenn man auf die Bremse tritt, d.h. wenn sie aus ist obwohl ich nicht auf der Bremse stehe hängt wohl das Bremspedal :-)
  6. Hallo, im Zuge meiner Hupenreparatur habe ich festgestellt das bei mir die beiden(oder nur eine?) Rückholfeder(n) für das Bremspedal fehlen. Das erklärt auch das ab und an mal das Bremslicht anbleibt(zum Glück sehe ich das mittels der APC-LED ;-)) So, meine Frage, kennt jemand eine Teilenummer und/oder sogar eine Bezugsquelle? Vielen Dank Thomas
  7. Es hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe jetzt noch mal geschaut. Der Hinweis auf den Spalt zwischen Narbe und Kontaktring hat mich auf die richtige Spur gebracht. Warum war der bei mir nicht da? Schlussendlich steckte die Lenkstange einfach 2-3mm zu tief im Kreuzgelenk, ich habe sie jetzt ein klein wenig heraus gezogen und jetzt habe ich da auch den Spalt den ich brauche. Also nochmals vielen Dank an alle Helfer.
  8. ok, ich verstehe. Aber es scheint ja auch geklärt zu sein das es sich um die richtige Narbe handelt, auch wenn sie unterschiedlich tief ist. Ich kann mir ja noch mal die L Version bestellen und schauen wie es passt.
  9. Nein nein, es ist weder der Schleifstift noch der Blinkerrücksteller, es ist einfach das Zentrum der Narbe selbst welches die kleinen Noppen abgeschliffen hat, ich vermute das eine vorherige Narbe die verbaut war das Problem verursacht hat. Ich werde sehen, hab eine recht dicke Plastescheibe benutzt, da dürfte sich nichts durchschleifen, vor Allem da sich ja eigentlich nichts dreht...
  10. so, mal ein Update, nachdem eine nicht mehr laufende Benzinpumpe für Ablenkung gesorgt hat. Die Nabe hat scheinbar die kleinen Noppen mit denen der Kontaktring am Käfig befestigt ist abgeschliffen und schließlich war einer der Noppen so dünn das es an einer Stelle Kontakt kommt. Ich habe immer gedacht die Noppen seien aus Metall und habe sie daher nicht beachtet, aber sie sind eigentlich nicht leitend und dass das eigentliche Problem darstellt. Jedenfalls habe ich jetzt eine Isolation über den Noppen gebastelt und jetzt ist Ruhe. Ich danke allen für eure tollen Ratschläge und die schnelle Hilfe. Viele Grüße Thomas
  11. ich glaube mittlerweile ihr liegt richtig mit eurem Verdacht, ich war gerade noch einmal in der TG und man bekommt es durch Druck und Drehen schon provoziert. Aber was kann ich jetzt machen, die Nabe scheint doch zum Lenkrad zu passen? Schleifring wechseln? Oder den ganzen Lenkstock?
  12. so, ich hab es mal abgeschraubt: Der Hupkontakt sitzt recht weit aussen(heller Bereich aussen auf dem Ring), früher muss aber mal ein Kontakt sehr nah am Innenrand gewesen sein, zumindest sind die Verpressungen arg abgeschliffen. Es hupt immer bei ca. 90° nach links lenken, so richtig lässt es sich mit drücken auf dem Schleifring nicht nachvollziehen...
  13. Gute Frage, eingebaut war eine bei der der Blinkerrücksteller abgesägt und der Hupkontakt zu kurz war. Ich habe dann vor Jahren eine neue gekauft und soweit ich mich erinnere war dann alles gut. Irgendwann fing es dann an und wurde immer häufiger, konnte ich mir gar nicht erklären. Und auch jetzt ist es nicht allzu häufig, aber eben häufig genug um zu nerven und für den TÜV ist es eben potentiell tödlich
  14. Mitgliedschaft ohne das Papierheft 200,-SEK, das kann man einfach mal machen
  15. Hallo, da der TÜV wiedermal bevorsteht muss ich mal an eine Baustelle ran, und zwar hupt mein Auto beim lenken. Ich hab schon das Lenkrad abgenommen und natürlich die Verkleidung, aber irgendwie sehe ich nichts, kein offensichtlicher Kabelbruch, der Schleifring sieht auch normal aus. Hatte das schon mal jemand oder hat eine spontane Idee wo ich schauen könnte? Vielen Dank Thomas
  16. echt? wäre es okay hier Namen zu nennen? Bin momentan ziemlich aktiv bei Tradera und ja, der Versand ist richtig teuer
  17. ich hab gleich mal einen Kotflügel bestellt, wenn das mittlerweile echt soooo ein Problem ist... Weiß jemand ob Orio plant die Dinger neu aufzulegen?
  18. komisch, vor 3 Jahren war das überhaupt kein Problem, da musste ich die andere Seite ersetzen lassen. Ist der Lieferengpass irgendwie neu?
  19. und mir danach bitte sagen woher du sie bekommen hast...
  20. Hast recht, Mod. bitte löschen, wollte den Thread nicht kapern.
  21. ...
  22. Ahh, genau so sah es aus, danke. OK, dann zwei Fragen, KGB, wenn das was du da noch da hast dem Bild entspricht, was für ein Preis schwebt dir vor(gern auch PN) und SAABOTÖR, woher hast du diese tollen scharfen Bilder, ich habe nur gescannte Handbücher und die Microfiche mit den Ersatzteilnummern? Viele Grüße Thomas
  23. aber es ist doch kein Fusselkram???? Also bei mir war es eine große Matte aus steinhartem PVC die beim blossen Anfassen zerbröselt ist. Und die war mit eigenartigen Clipsen an Schrauben im Boden festgemacht, muss das so sein? Es sah aber recht original aus
  24. das hier: https://svenskasaabklubben.nordicshops.com/product.html/golvmattsats-kpl-nt?category_id=75 ? Könnte von der Form hinkommen, sieht aber irgendwie nach Stoff aus während das Original wohl PVC o.ä. ist. Na ich kann ja mal nachfragen
  25. quasi das hier http://www.classicsaabparts.nl/a-37554103/interieur/rubberen-vloermat-grijs/

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.