Zum Inhalt springen

Frozenbird

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Frozenbird

  1. Hallo, ich überlege gerade das Geld das ich in den Karroseriebauer für das Herrichten von Kotflügeln stecken müsste vielleicht lieber in GFK zu investieren. Hat zufällig schon jemand Erfahrungen mit der Firma rpglasfiber gemacht? Vielen Dank Thomas
  2. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    danke, hab ihn mal angeschrieben
  3. Hallo, kennt jemand eine Schraubergemeinschaft/-halle bei der man sich beteiligen könnte? Hab momentan eine 1962er 96 in Arbeit, aber so in der TG ist das doch recht mühsam. Ausserdem macht zusammen schrauben einfach mehr Spaß... Viele Grüße Thomas
  4. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, bei meinem '62er müssen eigentlich alle Buchsen neu, kennt jemand eine Bezugsquelle für langlebige Buchsen? Ich vermute mal die Saabcommander Buchsen gibt es nicht für den 96, oder? Viele Grüße Thomas
  5. 2 Mann-Zelt + Auto, mehr Platz brauch ich nicht
  6. Ich habe zwar große Zweifel meinen neuen Alten bis dahin fertig zu bekommen, aber ich melde mich trotzdem mal an, zur Not komme ich eben mit dem 1984er, ist auch alt ;-)
  7. Leider nein, es ist kein richtiger Stammtisch im eigentlichen Sinne, also kein wöchentliches/monatliches Treffen, sondern vielmehr ein recht großes jährliches Treffen.
  8. Naja, leider kommt man mit den 90,-€ Versand auch wieder in die Region aller anderen. Habs jetzt bei den Holländern bestellt, verchromen scheint ja garkeine Alternative zu sein.
  9. klar, aber die Frage ist doch warum er für die späte Version reduziert wurde und für die frühe gleich bleibt. Naja, der markt regelt die Preise ;-)
  10. ja, da fragt man sich auch warum, der Materialaufwand ist ja wohl derselbe...
  11. Hallo, die Stoßstange meines 62er 96 ist arg in Mitleidenschaft gezogen worden, zerkratzt mit teilweise Durchrostungen. Daher die Frage, Rostlöcher schliessen und neu verchromen, so das denn überhaupt mit vertretbarem Aufwand geht oder doch gleich neu kaufen? In beiden Fällen, hat jemand gute Verchromer/Kaufquellen? Viele Grüße Thomas
  12. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    ich bin ja beruhigt das ich nicht allein bin mit meiner Paranoia ;-) Ich finde ja die Idee mit den Reflektoren ausmalen/bekleben auch nicht schlecht, werde wohl beides machen, man kann garnicht vorsichtig genug sein...
  13. Na schaun wir mal, nur mit Tiefgarage und ohne Schweissgerät wird es wohl auf Werkstatt hinauslaufen. Ich entnehme euren Kommentaren das es quiasi keine Bleche irgendwo gibt.
  14. ich meine das Blech zwischen Motorraum und Rad
  15. Hallo, wahrscheinlich kenne ich die Antwort schon, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Gibt es für den Bullnose nur Reparaturbleche für die Innenkotflügel vorn? Viele Grüße Thomas
  16. Frozenbird hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Hallo, nachdem ich bei meinem 900er fast schon panisch ein drittes Bremslicht nachgerüstet habe als ich gemerkt habe das viele Hintermirfahrende scheinbar nur noch auf das dritte reagieren und mir ein paar Mal fast hinten drauf gefahren sind, überlege ich ob es für den 96er eigentlich auch ein drittes Bremslicht gab? Wenn nicht, andere Ideen? Wenigstens LED Bremsleuchtenbirnen, gibt es die STVO legal? Vielen Dank Thomas
  17. So, jetzt hab ich zwei RAL Nummern : 7032 und 7038, und nun? Na ich schau mal, noch ist das Auto ja gar nicht da ;)
  18. er wird mir geliefert, war mir zu riskant auf eigener Achse und mit Trailer ist mir zu aufwändig. Also hab ich nur Angst vorm TÜV ;)
  19. ? Was bedeutet denn dieser Satz? Mach mir keine Angst...
  20. so er es denn jemals zu mir schafft und ich TÜV bekomme und ich überhaupt in der Lage bin ihn zu fahren ;) dann wird es ein 1962er 96er, aber noch steht er in Schweden.
  21. ah, habs gefunden, hier im Forum ;)
  22. d.h. du hast dir CityGrau extra anmischen lassen nach Farbcode(wenn ja, weisst du noch den Code?) oder gibt es das so?
  23. Vielen Dank. Ja, bei dir sieht der Schalthebel noch gut aus, bei mir ist er schon ziemlich abgewetzt, ebenso das Lenkrad, daher die Frage was das wohl für eine Farbe sein könnte. Finde leider auch im Netz nichts darüber.
  24. Hallo, kennt jemand den Farbcode der beigen Lackierung im Innenraum eines 1962ers? Speziell Schalthebel, Blinker usw. also alles was abgenutzt wird. Scheint so eine Art gebrochenes Weiss zu sein. Vielen Dank Thomas
  25. es ähnelt sehr dem hier: klick

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.