Alle Beiträge von dwfuchs
-
Bezugsadresse für Saab-Edelholzteile gesucht
@ Klaus und Katte, ihr habt natürlich recht. Ich hab das Auto noch nicht einmal und will es schon umbauen. Doch jetzt habe ich natürlich Zeit, mir Informationen zusammenzutragen. Wenn der Wagen erst mal da ist will ich putzen und fahren Natürlich wird das gute Stück vor dem Kauf von einer Werkstatt durchgesehen wegen der Technik und die EuroII Umrüstung (300 Euro) ist auch schon eingepant. Sowie ein neues Dach in beige - wegen der Optik:rolleyes: Naja und in meinem fortgeschrittenen ALter muss ich nicht gar so am Hungertuch nagen. Also geniert Euch nicht und nennt mir die teuren Zulieferer. Wenn mit die Werkstatt vom aktuellen Wunschmobil abrät, werde ich hier schon wieder jammern, weil ich nichts Rotes finde Danke trotzdem für die Warnung. Dietmar
-
Sattler gesucht
Hat jemand Erfahrung mit einer Voll-Lederausstattung des Innenraums. Oder kennt jemand einen guten Sattler im Dreieck München, Würzburg, Nürnberg)? Danke, Dietmar
-
Bezugsadresse für Saab-Edelholzteile gesucht
Hallo, weiß jemand wo ich die Edelholzteile für Türen und Fond (3-Türer/Cabrio) noch neu bekommen kann. Gebraucht-Anfrage läuft unter Suche Teile. Danke, Dietmar
-
Abstimmung: Die Saab 900 Lackierung !
1. Talladegarot mit Swizöl aufpoliert 2. Talladegarot aufpoliert 3. Talladegarot normal 5. Kirschrot 5-99 Taladegarot in unterschiedlichster Sonnenbleiche ;-) 100 ok, ok, schwarz
-
Metallkat für 2,1-16
@ marbo: ist natürlich eine US-Version mit Airbag für meine liebe Frau - und rot und erste Hand und richtig schön und kein Turbo:frown: Aber nachdem jetzt auch Euro2 geht – wenn auch ohne coolen Sound - bin ich guter Dinge! Danke Dietmar
-
Metallkat für 2,1-16
Saugeranlage wie von GAT? Bin beim googeln auf das hier gestossen: http://www.freier-saab-service.de/saab-abgasnorm-3-t.html also Euro2 ist wohl auch für 2,1-16V möglich? hat jemand Erfahruge damit. Rüstet das jede Saab-Werkstatt nach? und gibt es eine Doppelrohranlage auch für die Sauger? Die Fragen gehen nicht aus! Danke, Dietmar
-
Knacken in der Lenkung
okay, okay, ich gebe es zu: der Saab ist für meine liebe Frau, die dann auch vor dem Airbag sitzen darf und der rot besser gefällt als schwarz. Darf ich jetzt trotzdem noch mitforumen? Schließlich muss ich das gute Teil ja bezahlen und ihr helft mir hier alle, dass ich keinen Schrott kaufe. Danke also! Dietmar
-
Knacken in der Lenkung
@ AERO-Mann: Schwedenteile.de vielleicht? @ Klaus und alle Forianer: DANKE und jetzt müßt ihr mir nur noch ein 900 Turbo-Cabrio 16V in Talladegarot mit Airflow-Kit verkaufen. Ach ja innen beige bitte und mit Airbag für meine liebe Frau. Die Spaßmachsachen wie Auspuff und Felgen kann ich ja nachrüsten Freue mich auf Eure Angebote! Dietmar
-
Metallkat für 2,1-16
Danke Klaus, SEHR intensiver Sound finde ich eigentlich SEHR schön, insbesondere beim Cabrio! Aber: gibt es für den Sauger denn auch eine ABE? Bzw. baut meine Werkstatt mir den auch ein - in Verbindung mit einer Simons-Doppelrohranlage? Meine Werkstatt wird/wäre Saab Kellermann in Erlangen. Kennt die vielleicht jemand? Fragen über Fragen - aber redlich ernährt sich das Eichhörnchen Danke nochmals, Dietmar
-
Knacken in der Lenkung
@KGB: vielen Dank Als AHnungsloser hab ich erst gar keinen Schrauberspaß. Ich bin so das Model putzen und am Besitz freuen und viel fahren Der Wagen kommt in eine Werkstatt und anhand des Kostenvorschlages werde ich mich mit dem Verkäufer über Preis e.t.c. schon einigen. Ich hab halt nur Angst, dass ich den Wagen danach nicht mehr kaufen will und ich hätte doch so gern ein talladega-rotes Cabrio (ohne Zierstreifen aber mit Airflow-Kit ;-) Dietmar
-
Zierleiste entfernen
ne, muss ab. Ich will roten Lack sehen habe halt nur ANgst, dass die Farbe unter der Zierleiste anders aussieht. Mit Heißluft krieg ich die schon runter! Danke, Dietmar
-
Metallkat für 2,1-16
Hallo, wenn ich das richtig gelesen habe, paßt der Metallkat (Euro2) auch am 2,1-16 Auspuff aber nicht am 2,0-16 Auspuff aufgrund des Querschnitts, oder? Und kann ich an den Metallkat dann noch die wunderschöne Doppelrohr-Simons-Anlage montieren und lacht ihr mich dann auch nicht aus weil es kein Tuzrbo ist? Danke, Dietmar
-
Knacken in der Lenkung
Saab-Kauf die 2. Der neue Wagen meiner Wahl knackt beim Einschlagen der Wagenlenkung. Angeblich, weil ein Simmering zum Hydrauliköl-Behälter undicht ist? Ich habe davon ehrlich gesagtkeine Ahnung, will den Wagen deshalb in jedem Fall bei einer Saab-Werkstatt durchchecken lassen, aber vielleicht weiß hier jemand, was auf mich zukommen könnte. Oder ist das Knacken normal. Ich glaube mein alter (vor 15 JAhren ) hat auch geknackt. Danke Dietmar
-
Zierleiste entfernen
und wieder habe ich einen schönes Saab-Cabrio gefunden, das mir sehr gut gefällt. Aber: es ist ein amerikanisches Modell mit einer (ca 1 cm breiten) schwarzen Zierleiste an der Lichtkante (5cm unterhalb der Tür - direkt unter der Motorhaube). Der Wagen ist in meinem geliebten Talladegarot und ich will diese Leiste entfernen. Weiß jemand ob die nur geklebt ist oder - bitte nicht - verschraubt? Und hat jemand Erfahrung wie stark der Lack an der Seite ausbleicht - nicht das ich dann eine rote Zierleiste habe Danke wie immer für die tollen Tips, Naregungen und gern auch Bemerkungen Dietmar
-
Getriebewechsel oder Turboaufrüstung?
Danke Superaero! Vielleicht reicht mir ja auch der LPT? Ich hatte vor 15 Jahren mal den 8V Turbo als 5-Türer mit 140PS (oder waren es 145?). Ich fand den damals recht flott. Aber alle »echten« Saab-Fahrer lästern über den LPT und da ich der bin, »der vor dem Kauf schon wieder an den Verkauf denkt« glaube ich , dass man einen LPT nicht mehr los bringt. Und meine derzeit 3-wöchige Suche bestätigt mir das. LPT's gehen nicht. Turbos und 2,1-16 dagegen gehen zu völlig überteuerten Preisen oder innerhalb von Tagen. Also muss doch was dran sei an den »ungeliebten« LPT`s Danke in jedem Fall für Deine Einschätzung! Und ich habe Deinen Thread mit 8V-Turbo gelesen. Relax. Es ist Dein Saab. Ich habe nicht mal einen :-(
-
Ronal Turbo in 16" ?
Zitat Farbenstern: Ich vermute das der Heuschmid die irgendwo fertigen läßt, oder das es Felgen von Schmidt sind ;-) der Preis ist der selbe. __________________ jo, das wird sie wohl sein. Habe gerade nachgeschaut und die sehen genauso aus und bei Heuschmidt haben die gedagt, dass Sie einen neuen Hersteller gefunden haben. also 7,5x16 (oder einteilig auch als 7x16) nicht Ronal sondern wohl Schmidt im Ronal-Design.
-
Ronal Turbo in 16" ?
@ superaero: LLK?
-
Getriebewechsel oder Turboaufrüstung?
Ich hab`s nicht leicht bei meiner Suche nach dem Ultimativen Saab. Jetzt hab ich einen netten Turbo mit 175 PS und Automatik:eek: oder einen feinen LPT mit Handschaltung aber eben ohne Muckis:frown: . Was ratet Ihr: Getriebwechsel von A nach M beim Turbo oder zum LPT plus Ladeluftkühler, APC, neuer Übersetzung und Armaturenbrett? Oder weiter suchen - was ich wohl machen werde. Mich drängt ja niemand und draußen schneit es schon wieder. Grüße aus Nürnberg Dietmar
-
Ronal Turbo in 16" ?
In Deutschland bietet der Saab-Tuner Heuschmid (http://www.heuschmid.de) die Ronal 7x16 und 7,5x16 für den 901 ab Bj.87 »neu« an. Kostet aber: 345 Euronen pro Stück! Sehen halt affenstark aus. Auf der Heuschmidt-Seite gibt es auch noch Bilder dazu: http://www.heuschmid.de/images/bilderburok067.jpg Werd die wohl selbst auf meinen zukünftigen Saab? schrauben. Grüße aus Nürnberg
-
Rost am Radlauf
Danke an alle, habe das Auto von meiner Liste gestrichen. Bei dem Preis war ich eh schon skeptisch. Kleine Rostblasen an der Radlaufleiste habe ich aber bei fast allen (ohne neue Lackierung) gefunden. Ich spreche nicht von Durchrostungen sondern von kleinen Rostblasen, die sich unter der Radlaufleiste gebildet haben und von innen nicht sichtbar sind! Ist das vielleicht ein Standardproblem, das man mit einem Leistenwechsel abstellen kann (ich will eh auf Ronal-felgen 7,5x16 verbreitern) Danke nochmals, Dietmar
-
Rost am Radlauf
Hallo Saab-Experten, das neue Objekt meiner Begierde hat kleine Rostbläschen am Radlauf – am Rand zu der Plastikleiste und nur vorne links. Die Türen und die Haube sehen gut aus - der Wagen soll auch 10.500 Euro kosten, da haben mich die Bläschen schon genug aufgeregt:mad: Bedeuten äußerliche Rostblasen gleich »Finger weg« oder bekommt man das noch einigermaßen gut in den Griff? Wie bekomme ich die Plastikverbreiterung am Radlauf ab und wo bekomme ich danach gleich die richtig breiten aus dem Airflowkit her? Fragen über Fragen, aber bislang wurde ich noch nicht enttäuscht von diesem erstklassigen Forum Vielen Dank:smile: Dietmar
-
Automatik im Cabrio oder besser nicht
Hi, ich bin`s schon wieder, der ohne Saab dafür mit viel Fragen. Aus anderen threads weiß ich, dass die 3-Gang-Automatik nicht sehr beliebt ist. Da der schöne 2.1-16 verkauft ist, leider nicht an mich, macht mir jetzt ein rotes Automatik Cabrio schöne Augen. Cabrio heißt für mich cruisen, nicht rasen. Würded ihr auch in diesem Fall von der Automatik abraten? Der Vorbeitzer spricht zwischen 10 - 13 Litern Verbrauch (turbo 16V) und das ihn das Turboloch nervt. Soll ich mir das Teil nun schönreden oder doch besser Finger weg lassen? Danke für Eure Entscheidungshilfen! Dietmar
-
3-Punkte Gurte im Cabrio Fond?
Hallo, muss mich nochmals als Laie outen (hab noch keinen Saab - nur so als Entschuldigung): Hat das Cabrio hinten »nur« Beckengurte oder 3-Punkt Gurte? Irgendwie meine ich beides auf mobile-Fotos gesehen zu haben und im alten Prospekt (den habe ich zumindest schon:smile:) sieht man gar keine Gurte (nur die Schließen). Danke für die Infos! Dietmar PS suche einen Odorado-Grauen oder Talladega-Roten (mal kein Schwarzseher ;-) - gern ein bischen teurer (und besser)
-
Unterhaltskosten 2,1-16V
Danke an alle, dass macht Mut. Jetzt muss ich nur den Wagen noch bekommen. Melde mich wenn es soweit ist/war! Dietmar
-
Unterhaltskosten 2,1-16V
Hallo, ich bin neu hier und noch ohne Saab. Hatte vor 20 Jahren mal einen 2,0 8V turbo und könnte jetzt einen 2,i-16V Sauger bekommen. Kann mir jemand mehr zu diesem doch eher seltenen Motor sagen? Unterhalt, Anfälligkeit wegen der geringen Zylinder-Zwischenräume e.t.c.? Wie sieht es beim Wiederverkauf aus? Es wollen doch (ich eigentlich auch) alle nur den 900S 16V. Für Eure Anmerkungen möchte ich mich schon einmal vorab bedanken. Dietmar