Zum Inhalt springen

TIK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TIK

  1. steht das nicht in der anleitung? ich hab das navi nicht verbaut und gerade nur die Kenwood anleitung zur hand: anwendereinstellungen -> nachtmodus wählen
  2. das war meiner auch seit dem (gebraucht)kauf, bis ich dann mal die lampe gewechselt habe
  3. da müssen aufjedenfall die spiegel getauscht werden. wenn man hier nicht an gebrauchte ware rankommt und selbst nicht basteln will ist das finanziell eher unsinn...
  4. wie jetzt? oder lässt du das andere auto stundenlang laufen, um mit dem kabel zu laden?
  5. zu 1. wird denn der tacho bzw. das SID im dunkeln automatisch gedimmt? zu 2. die aussenspiegeldimmung wird von der des innenspiegels gesteuert. da der ja funktioniert, kanns nur ein kabelbruch oder ein defekt in den spiegeln sein zu 3. ja
  6. das hängt halt vom radio hab: oft wird der cd-wechsler audiopfad erst umgeschaltet, wenn das radio einen cd-wechsler erkennt. es erfolgt also noch eine kommunikation. bei einigen kann man das einfach "faken", bei anderen bussystemen nicht
  7. die qualität ist damit so gut (oder schlecht) wie dein UKW-tuner, solang auf der gleichen frequenz nix anderes "rumspukt". ist doch für ne buchhalterausstattung mehr als aureichend
  8. TIK hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    na das ist dann doch was für diesen thread hier
  9. TIK hat auf forzaandre's Thema geantwortet in 9-5 I
    bei mir wars ein stück abgebrochenes schwallblech: benzinpumpe ausbaun und stück aus tank holen
  10. TIK hat auf forzaandre's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    du brauchst doch nur mal die bilder anschaun: das Denso hat die knöppe links, das Kenwood unten
  11. du rufst lieber den "abschlepper" als ein starthilfekabel zu nutzen? das nenn ich ja mal bequem!
  12. TIK hat auf forzaandre's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    ist nicht 10/2004 schon MY2005? dann sollte es ein Denso sein click oder click
  13. das war sicher nur ein scherz von dir, oder?
  14. das kann ich so nicht stehenlassen ich hab die Zimmermann mit den original belägen (Textar) vorn drauf und bin sehr zufrieden. hatte bisher auch auf der bahn beim "ankerwerfen" und vorallem danach keine probleme.
  15. verkleidung an- und abbaun sollte in 2x 10min erledigt sein. ich hab beim ersten mal ein wenig länger grbaucht, da ich auch nichts abbrechen wollte. was dein eigentliches problem angeht: das weiss ich nicht
  16. die schrauben im griff lösen, die dichtung oben zwischen scheibe und verkleidung noch oben "raushebeln", dann den ganzen plastikrahmenrahmen um die scheibe vorsichtig abhebeln (nur geklipst) und dann die verkleidung von oben nach unten abnehmen (auch klipse). achtung: kabel der schalter lösen und die folie hinter der verkleidung nicht beschädigen (für airbag wichtig) wenn du die verkleidung ab hast, kannst du auch gleich folgende 2 sachen noch überprüfen: - die schrauben des lautsprechers rütteln sich gern locker, diese nicht zu fest anziehn, am besten mit Loctite o.ä. sichern - der vordere gummi der scheibenführung fällt manchmal raus. das merkt man, wenn die scheibe unten ist und dann klappert. einfach wieder mit silikon (sauber) einkleben
  17. TIK hat auf tom580's Thema geantwortet in 9-5 I
    die blasen hat meiner dort auch. zwar nicht so heftig und nur auf der rechten seite, aber er hat sie... darunter ist alles top. das ist dort lakiertes alu oder plaste und offensichtlich nicht richtig vorbehandelt worden. so hats zumindest der lackierer beurteilt.
  18. TIK hat auf koko's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    für das Kenwood radio nur click
  19. TIK hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    na dann ist ja alles paletti
  20. TIK hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    gegenfrage: wozu gibts bleifreies lötzinn oder autolacke auf wasserbasis?
  21. TIK hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    nee, das glaube ich nicht. ich habe mich selbst nur ausführlich mit dem AS3 befasst, aber das massebezogene NF-signal der chinch-ausgänge auf die eingänge des AS2 zu legen? glaub nicht das hier die anpassung stimmt und es klingen wird... eine funktionierende adapterlösung kenn ich nur für's AS3. kannst ja mal den besagten adapter nachbaun und beim AS2 probiern...
  22. obwohl das Ruskin schon vor über hundert jahren als "ungeschriebenes gesetz" etabliert hat, macht es die halbe welt trotzdem wider besseren wissens anders
  23. TIK hat auf OlympiaP2's Thema geantwortet in 9-5 I
    da solltest du aber "mit gefühl" ran. bei meinem hab ich das nach nur 4 jahren gemacht. die isolierungen brechen dir alle weg. schrumpfschlauch also bis ganz nachhinten auf die kabel schieben. naja ok, viel mehr kann bei dir ja nicht mehr wegbrechen ;)
  24. wenn du unbedingt einen eigenen begrüssungstext haben möchtest, kannst du ja auch diese - wenn auch aufwendigere - variante wählen: sende deinen text per CAN-Bus an das SID - entweder nimmst du ein USB-CAN adapter, einen notebook o.ä. und ein bisschen software - oder du baust dir diesen adapter und integrierst die textgeschichten in die firmware und wenn du dann noch die temperatur und den luftdruck ausliesst, kannste auch nen wetterbericht anzeigen SID_greetings.avi.zip
  25. TIK hat auf Rosi's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    es gibt kein US ausführung des radios, es wird nur umgeschaltet (und steht auch so in der bedienungsanleitung ) beim einschalten "seek" drücken

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.