Alle Beiträge von TIK
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
ich putze jetzt nicht mehr
-
9-5 my 2005
guckst du hier. und dann weisste auch, nach welchem hersteller du suchen musst
-
Welche Reifen brauche ich bzw. Traglast von 94 nötig?
genauso hats auch mein reifenhändler erklärt. nur leider ist das bei den TÜV menschen irgendwie noch nicht vorgedrungen. bei der eintragung meiner 18" räder hat der mensch auch stur den 94er LI von den saab-vorgaben übernommen. offenssichtlich hat er auch nicht auf die reifen geschaut: bei Bridgestone gibts keinen 94er LI für die 225/40 R18
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
danke! dann bis morgen... ähm, muss der wagen sauber sein?
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
wie war das nochmal? treffen bei dir in der werkstatt? is ja schon bald
-
Stammtischgründung in Sachsen-A./Sachsen
der fährt doch auch ohne scheibe
-
Türgriff Innen abbauen?
ich hatte meine türverkleidung MY2002 vor längerer zeit auch schon mehrfach ab. kann mich aber nicht erinnern, dass der griff da einzeln rumlag. von daher sag ich mal: der ist da "fest" dran
-
Welches Radio?
ohne adapter funktioniert die lenkradfernbedienung mit einem nachrüstradio nicht. frag mal bei dietz nach, dort gibts canbus-adapter, die auch mit Alpine radios funktionieren.
-
Welches Radio?
dann hast den thread im von mir geposteten link nicht gelesen oder nicht verstanden es ist einfach keine normale endstufe, die du mit jedem x-beliebigen nf-signal füttern kannst
-
Welches Radio?
cinch-verbinder werden normalerweise dort eingesetzt, wo eine signalleitung gegenüber störeinflüssen abgeschirmt werden muss. bei den ISO-lautsprecheranschlüssen ist keine schirmung vorgesehen und auch nicht wirklich notwendig. von daher macht doch ein solcher kabel-adapter keinen sinn. warum sollte man dann sowas verkaufen
-
Welches Radio?
warum willst du einen aktiv-adapter einsetzen, wenn es ein passiver adpter (widerstandsnetzwerk) auch tut? nachteil aktiver audio-adapter: die verstärker IC's werden mit den 12V vom bordnetz versorgt. diese sind nur so von störsignalen gespickt. es muss ein nicht geringer aufwand betrieben werden, damit die störsignale nicht in das audio-signal "einstreuen". bei billigadaptern oder schlechten design kann das der fall sein. dafür gibts einige beispiele... was hast du gegen den einfachen widerstandsadapter?
-
Schalter der Sitzheizung brizzelt, schlimm?
da ist dann aber auch keine sicherung dazwischen. der 12V der sitzheizungsschalter sind abgesichert...
-
Welches Radio?
frag mal den v8power hier im forum. ich glaube sein Kenwood (jedes Kenwood?) besitzt diese funktionalität freut mich, dass es mal jemand nachgebaut hat ich hab auch ein 3/4 jahr lang recherchiert dafür, natürlich nicht fulltime apropos klang: falls sich jemand über rauschen bei kleiner lautstärke/mute beschwert - das liegt nicht am adapter. die endstufe hat ein sehr hohes grundrauschen. das original-radio schaltet die endstufe stumm bei minimaler lautstärke/mute. deshalb nimmt man es hier nicht wahr. ja, hmm, deine hinweise waren aber irreführend. für die Pioneer-endstufe scheint diese anpassung nicht notwendig zu sein. die kenn ich aber nicht...
-
Tips zum Fahrersitzausbau gesucht.
beim 9-5er MY2000 ist es PIN 7 & 9. info ohne gewähr warum besorgst du dir nicht mal ein WIS bei so vielen sachen, die du am auto baust? gibts doch bei ebay alle nase lang...
-
Welches Radio?
mal völlig unabhängig davon, wie der steckverbinder aussieht: du kannst kein masse-bezogenes audiosignal in die AS3 endstufe (Harman) einspeisen. das wird nicht funktionieren bzw. grottig klingen. das soll heissen: anschluss über die "normalen" chinch-ausgänge wird nicht funktoinieren. der anschluss über die normalen lautsprecherausgänge wird funktionieren wenn: - entweder das radio eine vernünftige pegelanpassung besitzt - oder du diesen adapter einsetzt
-
Fehlt hier eine Abdeckung?
ich bin irgendwie nicht gut im suchen obwohl die suche in diesem forum hier schon sehr gut funktioniert! bei diesem thema fehlten mir die (stich)worte
-
Doppeldin Radio im 9-5er Modell 2001?
wenns mit der anpassung nicht klappt, liess mal hier weiter
-
Fehlt hier eine Abdeckung?
nö, stört mich (noch) nicht wirklich. mich hats nur gewundert, da die metallfläche "so neu" aussah, als ob da gerade was abgefallen wäre. mein wagen steh nämlich bei wind und wetter immer draussen. scheinbar ist die fläche immer gut geschmiert
-
Fehlt hier eine Abdeckung?
da kommt dann kein plastikdeckel o.ä. mehr drauf?
-
Fehlt hier eine Abdeckung?
... oder irgend etwas anderes? 9-5er Aero MY2002: vorn am motor, direkt links neben dem stecker an der zündkassette
-
MP3 Möglichkeit für Standard-Radio Saab 9-5 BJ 2000
schau mal in diesen thread. das teil funktioniert mehr oder weniger als CD-wechsler ersatz. bekommst du evtl. gebraucht noch...
-
elektrischer Motorvorwärmer mit Innenraumheizg.? (9-5 bis MY 2005)
das SID muss aber noch entsprechend mit dem Tech2 programmiert werden, damit die standheizungsfunktion (timer etc.) funktioniert. ich hab grad nochmal im WIS nachgeschaut. programmieren kann man entweder für standheizung (benziner) oder für motorvorwärmer (diesel). worin der unterschied liegt, weiss ich nicht. ausprobieren... achtung: der anhang gilt für MY2004. der PIN am SID ist je nach SID-version unterschiedlich
-
Recaro Sitze im 9-5? Woher Sitzkonsole?
ist doch ein schnäppchen gegen die saab-sitze vom 2002er aero
-
elektrischer Motorvorwärmer mit Innenraumheizg.? (9-5 bis MY 2005)
du musst nicht in den CANBUS eingreifen: das SID schaltet einen PIN (12V oder masse) bei aktivierung der standheizung. über ein relais schaltest du dann, was du willst. weiterhin kannst du einen PIN des klimabedienteils auf 12V legen, um die luftklappen entsprechend zu öffnen. zumindest funktioniert das so bei modellen mit altem SID/klimabedienteil. @[mention=958]gghh[/mention]: CANBUS würde ich hier nicht empfehlen. steht dein wagen mal 2 wochen, hat das interface die batterie leergenuckelt
-
Frage zu HiFi Anlage
schau mal hier rein. dort gibts nützliche infos zum kenwood