Zum Inhalt springen

TIK

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TIK

  1. TIK hat auf Saab_Schulz's Thema geantwortet in 9-5 I
    ich hab auch den von dir beschriebenen schaden bei meinem wagen selbst bezahlt, so als schwacher trost letztendlich hat mich das zwar 100eur gekostet aber es ging völlig unkompliziert und der schaden ist behoben. zu saab diese unterlegscheiben geholt und dann zum lackierer
  2. ich lese noch interessiert mit kann aber inhaltlich sonst nicht weiter mitreden
  3. naja, als mir das mit der klauerei zu doof wurde, habe ich pro nummernschild jeweils 2 dicken schlossschrauben verwendet. geklaut hat sie danach keiner mehr
  4. TIK hat auf Jeti's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    plus einbaurahmen, plus adapter-kabel
  5. was meinst du damit?
  6. TIK hat auf Jeti's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    130eur bei saab, für um die 100 gibts den bei den engländern inkl. versand. eine alternative wurde hier geposted
  7. sieht gut aus mit dem alternativen einbaukit! guter tip...
  8. TIK hat auf Jeti's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    das ist wohl die sinnvollste lösung, zumal du hiermit noch weitere optionen offen hasst (z.b. navi oder FSE). ich kenne das alpine nicht. versuch aber, kein silbernes zu nehmen irgendwie solls ja auch nicht aussehn, wie reingewurstelt @targa hatte vergessen zu sagen, das es sich bei meinem ipod um nen nano (2gig) handelt. das die unterschiedlich sind, wusste ich auch nicht...
  9. TIK hat auf Jeti's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    naja nun, dafür kann jeder kopfhörer-ausgang herhalten. weiterhin liegt ein (massebezogenes) nf-signal am dock-anschluss. ausserdem kannst du den auch als "normalen" usb-stick nutzen (massstorage-driver) und theoretisch an jedes usb-taugliche autoradio klemmen (hab ich nicht probiert mangels fähigem radio). das einzig proprietäre bei der sache ist: die so aufgespielten mp3's kann er selbst nicht abspielen
  10. TIK hat auf Jeti's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    wenn man sich mit den "kleinen macken" abfinden kann und das teil lieferbar ist, dann evtl. das? @targa der einzigste standard, einen mp3-player in ein car-hifi-system zu integrieren, ist der stinknormale aux-in. und das beherrscht der ipod ja nun auch.
  11. TIK hat auf Franken_Aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    und wozu brauchst du die dann noch?
  12. also der kollege sagte mir noch, dass seiner meinung mehr (als die testwerte von oben) drin sei. die karten seien der engpass. er hatte aber keine weiteren karten zum testen da. ich finde aber, das obige werte schon i.o. sind, ist ja schliesslich keine monster cpu
  13. hier mal die werte vom kollegen, getestet auf irgend einem der atmega128-serie: //=== SPEED TEST - WRITE SD_CARD (foz/2) === // TRANSCEND HP NOKIA // 1Mbyte = 9850 ms 13750 ms 12400 ms // 2Mbyte = 19450 ms 27400 ms 24200 ms // 4Mbyte = 38650 ms 55150 ms 47400 ms //=== SPEED TEST - READ SD_CARD (foz/2) === // TRANSCEND HP NOKIA // 1Mbyte = 7100 ms 7590 ms 7000ms // 2Mbyte = 14200 ms 15200 ms 14000 ms // 4Mbyte = 28400 ms 30360 ms 28000 ms foz = 7.3728MHz 512MB-Karten
  14. TIK hat auf ELCH437's Thema geantwortet in 9-5 I
    also bei meinem SID2 um 9-5er funktionierts wie beschrieben: clear + set länger drücken
  15. mittlerweile ja. ab den 2007er releases von winavr beherrscht der gcc hier auch "functionlevel-linking". vorher konntest du damit c++ eigentlich vergessen. im binary landete alles (unbenutzte memberfunktionen etc), womit dein flash dann recht schnell dicht war. kommerzielle compiler sind dem gcc immer ein wenig voraus, kosten dafür aber auch nen haufen. letztendlich erzeugt der gcc ganz guten code und kommt dem iar schon recht nahe. habe mich aber seit gut nem halben jahr damit nicht mehr befasst...
  16. TIK hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    meiner meinung ist die abblendung ist nicht wirklich so stark, dass man auf anhieb den unterschied merkt bei den ersten fahrten mit dem neuen wagen im dunkeln. ich würde sogar soweit gehn, das die altmodische "manuelle" abblendung besser war im vergleich zur automatik im 9-5er
  17. TIK hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    genauso schauts aus: halte mal am helligen tag den sensor am speigel hinten zur scheibe hin mit dem finger zu. evtl. den sensor im spiegelglas noch beleuchten. dann siehst du, wies funktioniert. langsam aber stetig... genau so wie beschrieben von dir. ich dachte auch erst, er sei kaputt
  18. ... und das ergebnis kann sich auch damit sehen lassen: schlank und fix vernünftiger compiler vorausgesetzt...
  19. TIK hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    die original 17" besitze ich bereits. meine frage bezog sich auf diese felgen. nun bin ich aufjedenfall erstmal im bilde, was geht und was nicht.
  20. TIK hat auf timux's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    wenn du meinst click
  21. kollege hat grad fürn projekt verschiedene (mini)SD karten am an nem AVR zwecks speed getestet. ob mit filesystem oder wie auch immer weiss ich jetzt nicht. falls interesse besteht kann ich ihn ja mal löchern...
  22. TIK hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    naja, ich wollt ja nur schonmal ein wenig weiter denken, falls die original scheiben/beläge runter sind. die 18" hirsch hab ich fürn sommer, aber im winter sollten es die 17" sein. das mit den spurplatten hatte ich ja irgendwo schonmal von dir gelesen, deshalb würde ich auf diese experimente verzichten wollen (mag sowas eh nicht). nungut (oder auch nicht), dann werd ich mit dem original sattel weiter leben. probleme hatte ich bisher damit ja (noch) nicht... @frankenaero war doch gut ausgedrückt von mir. du hast doch sofort gewusst, welche ich meine
  23. TIK hat auf timux's Thema geantwortet in Hi-Fi und Navigation
    so ganz kann ich das nicht glauben weil: die LFB und der becker IPOD adapter nutzen die serviceschnittstelle an den becker radios. dies ist eine serielle schnittstelle (C3). du kannst nicht einfach eine serielle schnittstelle mit nem y-adapter "verteilen". bist du dir sicher, dass du das becker remote-kit verbaut hast und nicht das dension ice-link, was einen cd-wechsler emuliert (unilink-schnittstelle)? zitat dietz homepage AD9-0002: "Zusatzadapter zum Anschluss eines Lenkradinterfaces und eines BECKER CD Wechslers"
  24. naja, bei manchen reiskochern aus der selben haus ist das schon angebracht.
  25. TIK hat auf MadDoom's Thema geantwortet in 9-5 I
    oh, schlag mich. ich glaub ALU 39 heissen die 10-speichen-felgen, die beim aero von 02 serienmässig drauf waren? zumindest sind es die mit den 10 speichen, die wie ein "ventilator" aussehen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.