Alle Beiträge von TIK
-
Welche portablen Navis habt Ihr?
wow, und ich dachte, das ist eine ausnahme. aber offensichtlich gibts noch andere "leidensgenossen"
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
ich glaub du sitzt z.z. zu viel vorm forum, du überliesst in letzter zeit öfters das wesentliche
-
Zündspannungsbrummen im Radio
widerspricht sich das nicht? die "rückleitung" ist doch die schirmung beim chinch-kabel? und bei meinen früheren autoradios (becker monza 2130 & mexico 2330) wurde die kabelpeitsche für die pre-outs zusätzlich noch mit der gehäusemasse des radios verbunden. also chinch-schirmung auf minus-pol vom akku... (oder wars das kabel für den wechsler?) hmm
-
Augenkrebs und Sripten-Herpes...
net schlecht. dann dank ich dir für diese software!
-
VDO Dayton VRM6200
klar sind die adapter nicht billig, aber es geht damit wenigstens und wenn dein radio dann noch "richtige" vorverstärker-ausgänge hat, kannste dir sogar den AS3 adapter sparen...
-
VDO Dayton VRM6200
also wenn dietz in ihrem 3rd-gen interface dein VDO nicht unterstützen und es von VDO selbst kein interface für den saab gibt, dann würd ich sagen: pech gehabt.
-
Biopower Umrüstung
nein, warum so eine "grosse welle" um die neuen bioethanol autos machen, wenn die alten einfach per software auf den gleichen stand gebracht werden können? meine frage ging in die richtung, ob an den neuen modellen bzgl. ethanol noch was anderes modifiziert worden ist?
-
SID2-Tankinhalt?
hehe ist bei mir ebenfalls so, aber auch nicht immer die rote lampe ging anfangs immer so früh an, das ich meist 53l nur getankt habe. irgendwann hab ichs dann mal drauf ankommen lassen und dann stand ich ohne sprit da exakt 72l gingen dann rein. das würde sich mit der aussage decken, dass immer ca 3l rest im tank verbleiben (hat jemand mal gesagt). vorgestern hab ich getankt: restreichweite meinte SID 60km, getankt habe ich 60l (522km gefahren). naja auch nicht wirklich perfekt... irgendwann muss ich mal den schwimmer anschaun: werkstatt meinte, der ist ok. nur bleibt er manchmal auch unten "hängen" wenn vollgetankt wurde. das ist definitv nicht normal. wenn man nicht alles selber macht
-
Biopower Umrüstung
und wo ist dann noch der unterschied zum original biopower von saab? wurde dort etwa auch nicht mehr umgerüstet und einfach nur die werbetrommel gerührt?
-
Zündspannungsbrummen im Radio
entweder habe ich tomaten auf den augen oder ... wo bitteschön hat er etwas über eine remoteleitung geschrieben und wo bitteschön hat er gesagt, dass die masse über das chinch-kabel geholt wird? er hat lediglich geschrieben, die masse vom radio an die "chinch-masse" direkt am verstärker anzuschliessen. wo ist dabei das problem? und i.a. hätt ich auch nix dazu geschrieben nur die art und weise deiner reaktion fand ich echt ätzend!!!
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
meinste? der kundenkreis ist doch viel zu klein... sowas kann man als just4fun-projekt angehn, aber nicht um später wirklich mal damit geld zu verdienen. ich bin aufjedenfall mal gespannt wies weiter geht und hoffe natürlich auch, das es letztendlich doch noch was wird
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
dann rechne mal: auch wenn die kabel aus china sind, auch wenn die bauteile recht günstig sind, auch wenn die platinen von einer hinterhof-firma hergestellt wurden, auch wenn die bestückung nen kumpel per hand macht, auch... dann kostet das stück ganz sicher noch mind. 50eur. bei fiktiven 2000 vorbestellungen und einem preis von ca. 150eur bleiben untern strich 200000 über. sicher kein schlechtes jahresgehalt aber wenn du investitionen etc. mal davon abziehst, was bleibt dann noch über? wenn du auf eigenen beinen stehen willst, solltest du schon vorausschauender denken und auf längere sicht ist imho damit kein geldverdienen möglich: bei saab ist der kundenkreis zu klein und das thema ipod-integration ist woanders schon längst gegessen
-
VDO Dayton VRM6200
einfach mal in dieser rubrik nach "fremdradio" bzw. "einbau" suchen...
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
im prinzip ist das gute ding ja fertig. im prinzip ist aber wahrscheinlich auch kein geld mehr da, um die restlichen macken auszubügeln. irgenwann muss man ja schliesslich mal gewinn einfahren
-
Zündspannungsbrummen im Radio
und genau sowas passiert, wenn der amp keine richtige masse hat und sich diese über das chinch-kabel holt. @morpheus zur lokalisierung o.g. fehlers funktioniert die von Frank beschriebene methode (bisschen falsch ausgedrückt, aber...), wo ist dein problem? ich glaub du hast hier ein wenig nachholbedarf, was?
-
Traglasindex beim 9-5 Kombi? Glaub ich hab ne Dummheit begangen...
das hab ich auch nicht geschrieben bzw. behauptet. im zitat, auf welches ich mich bezog, wurde von serienreifen und deren empfehlung gesprochen.
-
Traglasindex beim 9-5 Kombi? Glaub ich hab ne Dummheit begangen...
naja so pauschal kann man das ganz sicher nicht sagen: meine originalbereifung (9-5er aero) war 225/45 R17 mit Michelin (wat_weiss_ich_typ). das handling bei regen ist bescheiden gewesen. gewechselt auf 225/40 R18 Bridgestone Potenza RE050A. begeistert bei regen, sowohl die traktion beim anfahren als auch das verhalten beim aufschwimmen/aquaplaning. kein vergleich zur originalbereifung! und zum verhalten im trockenen wurde schon genug geschrieben über diese reifengrösse...
-
Desaster mit H&R Federn die von Saab verbaut wurden!!!
... oder spätestens beim nächsten problem
-
E- Sitze nachrüsten im 9 3 und 9 5??
ich kann nur für den 9-5er MY2002 sprechen: strom musst du hier extra legen. es liegt kein permanentes +12V an den sitzheizungskabeln am sitz an. und wenn du memory-sitze verbaun willst, dort ist das steuerteil zusätzlich an den datenbus angeschlossen. ob das zwingend notwendig ist, wäre zu probieren. soweit ich gelesen habe, sendet dies nur daten auf den bus... ansonsten seh ich eigentlich keinen grund, warum es nicht gehen sollte. maximal die beschaffung der entsprechenden sitze könnte das problem werden
-
So nun steht er endlich in der Garage....:-)
hehe, so in der art empfinde ich das auch ok, seit die 18" drauf sind, hat sich aber - wie schon öfters geschrieben - das fahrverhalten merkbar verbessert. und wie playajazzy ja schon sagte: ist auch kein rennwagen...
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
naja erst die geschichte, das eine can-analyzer software besorgt werden muss, als die airbag-lampen probs auftraten. womit wurde denn das can-protokoll vorher resourced? und dann jetzt die platine neu layouten, weil man eine software nutzt, die kein anderer kennt? das ganze hört sich für mich eher so an, als ob jemand anders die eigentliche arbeit gemacht hat, der dort nun nicht mehr arbeitet... ich will ja keinem was unterstellen. aber wenns nicht so ist, war man ganz schön blauäugig beim aufziehn des projekts...
-
So nun steht er endlich in der Garage....:-)
dann sind die eindrücke wohl doch recht subjektiv oder der aero von 2002 schlechter in dieser beziehung
-
Mein 9-5 wurde aufgebrochen und andere Probleme
sicher?
-
Ipod im Saab, wie ? AudioTroll/TrollPod
die bestellung stornieren funktioniert nicht? kannst ja später immer noch einmal bestellen..
-
AUX-IN beim Bj.1999? Oder anderes Doppeldin verbaut?
soweit mir bekannt gibts 3 möglichkeiten, sofern man das original-radio behalten will: - trollpod (geht auch mit nicht-ipods) - fm-transmitter - kassetten audio-path nutzen (basteln) wenn einem das design nicht stört: dann radio tauschen, nur plug'n'play wirds nicht @playajazzy AS2 im 9-5er? dann mal hier schaun.. @targa soweit mir bekannt, ist der ipod aber der einzige player, wo die schnittstelle zum "steuern" existiert und offen liegt. kann deine meinung aber voll und ganz unterstreichen: ansonsten ist das teil einfach völlig unpraktisch