Alle Beiträge von TIK
-
Neue gute Batterie
ich weiss nicht, was du damit im 9-5er so für probleme hast. meine auto ist baujahr 09/2001 und ich habe die (erste) batterie vor genau 5 wochen getauscht
-
Car-PC im DIN Format
es soll auch leute geben, die zum x-ten male ihr SID gebügelt haben kann ja jeder wie er will. meine eingangs gestellte frage bleibt aber weiterhin unbeantwortet...
-
Car-PC im DIN Format
klar kann man das. wie (ökologisch) sinnvoll das ganze dann aber ist...
-
Car-PC im DIN Format
das man sich bei der entwicklung ein wenig mühe gegeben hat. man kann dies auch nur hoffen. bei billig-produkten kann man dies aber von vorn herein ausschliessen...
-
Car-PC im DIN Format
was erwartet man von einem $25 pc eigentlich?
-
Scheinwerferreinigung (und mehr) geht nicht - Tipps?
den innenkotflügel auf der fahrerseite ausbaun. es ist die pumpe, die gleich vorn (in richtung rad) am waschmittelbehälter sitzt. schlauch lösen, dann pumpe oben aus dem behälter "ausklipsen" (ein wenig abhebeln) und dann nach oben rausziehn. 8TW 006 849 051 oder vergleichbares
-
Scheinwerferreinigung (und mehr) geht nicht - Tipps?
bei mir ist letztes jahr auch "einfach mal so" die hochdruckpumpe kaputtgegangen. am einfachsten am stecker messen, ob kurzzeitig 12V "beim spritzen" anliegen. wenn ja, dann pumpe tauschen. diese gibts auch für kleines geld beim lokalen teilehändler...
-
Bordcomputer Durchsagen!
daher ist das anbieten von lebenlanger garantie an DE ja auch nicht statthaft. wer das macht, wird abgemahnt. in DE wird das ganze dann oft als 10-jahres-garantie verkauft (das kleingedruckte lesen) ...
-
Bordcomputer Durchsagen!
dann schicks doch an den Enzo (falls der noch repariert). meins war nach 3 tagen wieder da, falls du mit der zeit ein problem hast. klar, billiger bekommt man es immer irgendwo zurechtgebastelt...
-
Ersatz für Beckerradio gesucht
achja, bevor du dein online pro wegwirfst... nehm ichs
-
Ersatz für Beckerradio gesucht
kommt auf deine kabelei an: möglicherweise musst du noch die kontakte umpinnen. jenachdem was für ein lenkradinterface du hast, musst du es einfach nur an den CANBus stecken oder an die widerstandsmatrix vom lenkrad "dranbasteln". ich geh mal davon aus, das du schon einen 1-DIN "radiokorb" hast
-
FSE von Parrot - Probleme mit den Anschlüssen am Denso-Navi -
ich kenne deine Parrot nicht. aber solang du keine mp3 oder ähnliches mit deiner FSE in das audiosystem einspeisen möchtest, ist der anschluss an den vorhandenen VDA stecker die sinnvollste möglichkeit. einfach mal das forum nach "VDA Stecker" durchsuchen...
-
Navi (Nachrüstung) Einbau in 9-5 Baujahr 04/2007 (MJ 2007! - Chrom-Maske)
das rechtecksignal gibts auch bei ESP fahrzeugen und liegt am stecker H43-1 auf PIN38 (hinterm teppich a-säule fahrerseite). bei meinem MY2002 wars verkabelt. falls nicht, dann am ESP steuergerät abzapfen. der PIN hier ist MY abhängig...
-
Xenonscheinwerfer - Klarglasplastik gealtert
um das ganze hier mal noch zum abschluss zu bringen: der scheinwerfer wurde nochmal genau unter die lupe genommen und es waren winzige "einschläge" als auch kratzer auf der plastik. ich habe daraufhin mit Valeo telefoniert und man bestätigte, das - wie schon geschrieben - durch eine beschädigung der UV schutzschicht die plastik rapide altert. weiterhin wurde auch bestätigt, das es scheibenreinigungsmittel gibt, die diese schutzschicht angreifen können (namen konnte man mir nicht sagen). eine "normale" alterung der plastik sei bei diesen scheinwerfern nicht bekannt. das ganze wurde dann auch nochmal von einer Saab-werkstatt so bestätigt. fazit: TK schaden (und problemlose regelung)
-
Becker Traffic Pro High Speed 7820 in Saab 9-3 I 2.0i einbauen
oh, die wichtigen also
-
Becker Traffic Pro High Speed 7820 in Saab 9-3 I 2.0i einbauen
es funzt jede firmware mit dem Saab ich denke der sollte auch gehn. wichtig ist ja nur der verkabelte AMP stecker. du kannst ja überprüfen, ob alle notwendigen kabel dran sind: DIETZ 61009, Pinbelegung inkl. Farben des Kabelsatzes: 1: <> CAN high (weiß) 2: <> CAN low (grün) 3: <- Dauerplus (gelb, Klemme 30) 4: <- LFB RxD (blau) 5: -> Geschaltetes Plus (rot, Klemme 15) 6: -> Beleuchtung (orange, Klemme 58) 7: -> GALA (pink) 8: -> Rückwärts (braun) 9: <- Masse (schwarz) 10: -> LFB TxD (violett) 11: NC (verbunden mit Pin5) 12: NC (verbunden mit Pin6)
-
Selbstgebrannte CDs im Autoradio
Platinum CD-RW funktionierten auch problemlos in meinem 9-5er radio
-
FSE im SAAB 9-5
doch ist er. das ist genau der sinn dieses steckers... sollte eigentlich für jede FSE einen adapter mit diesem stecker geben. siehe auch hier
-
Becker Traffic Pro High Speed 7820 in Saab 9-3 I 2.0i einbauen
du benötigst die entsprechenden ISO buchsen (8-polig und 10-polig) inklusive pins zum anschluss an den Saab (siehe bilder). dann musst du noch ein kabel für schaltplus (rot im bild) und eins für die schaltspannung der endstufe (blau im bild) mit dem 8-poligen ISO stecker am radio verbinden. die entsprechende belegung für den stecker findest du in der einbauanleitung zu deinem radio. beim 61023 ist der schaltplus am ISO stecker bereits mit dem CANBUS interface verbunden. das funktioniert aber beim Saab nicht...
-
Becker Traffic Pro High Speed 7820 in Saab 9-3 I 2.0i einbauen
solang du das fürn Saab verwenden willst, ist das ok. ansonsten ist dort eine alte firmware drauf (restposten-charge), die du nicht aktualisiert bekommst... (Dietz aktualisiert nur, wenn es ein händler einschickt. dieser händler dort macht das aber nicht, weil es sich nicht lohnt für ihn)
-
Becker Traffic Pro High Speed 7820 in Saab 9-3 I 2.0i einbauen
das passt soweit. ich hatte das 61009 im 9-5er drin, war aber mit der reaktionszeit der lenkradtasten nicht zufrieden. ich bin offensichtlich hier zu pingelig, andere stört das wohl weniger. der kabelsatz 61029 ist nicht mehr verfügbar. in DE habe ich zumindest keinen händler mehr gefunden. es funktioniert aber problemlos der 61023. hier musst du die passenden stecker halt noch selber besorgen und entsprechend verkabeln. das ist nicht notwendig, wenn du das Dietz verbaust. zum 9-3er kann ich dir sonst nicht weiter helfen...
-
Wo kriege ich Zündungsplus vom Sicherungskasten und Strom von Dimmer her?
mit nem "stromdieb" pin 15 ist klemme 30. einfach mal so irgendwas dranklemmen ist nicht wirklich eine gute idee...
-
Wo kriege ich Zündungsplus vom Sicherungskasten und Strom von Dimmer her?
klemme 58 (beleuchtung/dimmer) findest du an pin 5 und 9 zündungsplus gibts nicht an dem stecker, sondern nur klemme 54 an pin 6 und 10 klemme 54 hat im unterschied zur 15 keinen "saft" beim starten des motors
-
Telefoneinbau 9-5 Aero
telefonvorbereitung heisst einfach nur, das es eine standardisierte schnittstelle zum anschluss einer FSE ist. natürlich muss an diesem VDA-stecker ein steuerteil angeschlossen werden. vllt. solltest du einfach mal bei nokia schaun, an welche geräte dein 6090 "hörer" passt click
-
Telefoneinbau 9-5 Aero
der sogenannte VDA stecker ist normalerweise rechts hinter dem radio/klimabedienteil zu finden.