Zum Inhalt springen

Svearike

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Svearike

  1. Besten Dank für die prompte Antwort. Hab ein wenig rumgespielt und bin nun auch schon ein Stück weiter. Es ist wirklich das hinterste Relais das fehlerhaft ist. Nachdem ich das Relais der rechten vorderen Scheibe an diesen Platz steckte, konnte ich mit dem Schalter für das vordere Fenster, das hintere problemlos öffnen und schliessen. Das heisst Motor, Gestänge, Gleiter allles i.o. Hab mir dann das fehlerhafte Relais zur Brust genommen: Konnte jedoch nichts offenkundig fehlerhaftes daran erkennen. also auf zur Ersatzteilsuche...die von dir erwähnte Teilenummer 5038633 wurde in der Zwischenzeit durch die Nummer 32025829 ersetzt: https://www.esaabparts.com/saab/parts/32025829 und kostet sage und schreibe 220 Dollar oder https://schwedenteile.de/p/32402/relais-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr.-32025829.html zum Spezialpreis von 240 Euro.... Tja, soviel hab ich im Ankauf für das Auto bezahlt :-) Also mit der Teilenummer des Teils selbst zu Tante Google und dann hier gelandet, wo entsprechende gebrauchte zu 25 Euro feilgeboten werden. https://elferink.nl/nummer/5038617 Nun noch eine abschliessende Frage an die Expereten unter Euch, bevor ich mich ans bestellen und reparieren mache. Soweit ich dies verstanden habe, sind die obigen teuren Relais "Standardrelais", die danach noch mit dem Tech2 angelernt/programmiert werden müssen. Wenn ich nun direkt ein Gebrauchtes von hinten rechts bestelle, ist dies dann Plug&Play oder muss dies auch nochmals programmiert werden, da es aus einem anderen Wagen stammt? Merci bien, geniesst Euren Abend
  2. Vielen lieben Dank für die bisherigen Antworten. Ich bin nun ein Stückchen weiter. Die Seitenverkleidung ist raus, aber leider war da kein "mechanischer " Fehler zu erkennen. Auch den Schalter hat ich zu Test-Zwecken getauscht, half aber nicht. Dank des Auslesen mit einem Tech2 weiss ich nun, dass der Fehler im Relais steckt. Die anderen Fehler ignorier ich vorerst, da ich vermute, dass die einen Zusammenhang haben mit der Scheibe, die nicht richtig öffnet. Das Dach selbst lässt sich ohne Probleme öffnen und schliessen. Eigentlich dachte ich, dass es sich beim fehlerhaften Teil, um eines dieser 3 hinter der Abddeckung handelt. Nun las ich jedoch in einem anderen Thread, dass dieses Relais auf der Fahrerseite verbaut sein soll. Ist dem wirklich so? Wie sieht das Teil denn genau aus? Falls dort mehrere Relais verbaut sind, welches ist das für hinten rechts? Sind das allerwelts Elektronik-Teile für kleines Geld oder Saab spezifisch mit Teilenummer? Wäre schön, ich könnte das Dach bald wieder öffnen, ohne danach eine Scheibe nicht schliessen zu können. Geniesst das sonnige Wochenende!
  3. Hallo meine Lieben Vorgestellt habe ich mich hier ja schon kurz: https://www.saab-cars.de/threads/lueftung.70421/#post-1374058 Konnte bei einem Schnäppchen zuschlagen und bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines 93 Cabrio von 98 mit manueller Klimaanlage und dem 131 PS Saugmotor in leidlichem Zustand. Bin technisch zwar kein Vollpfosten, aber der gewiefte Schrauber bin ich auch nicht. Anfangs schienen die Dimensionen noch überschaubar, so hat das Auto neuen Tüv und ich fahre ihn fast täglich. Nun kommt aber eine Malaise nach der anderen. An anderer Stelle dann dazu mehr und ausführlicher. Nun habe ich aber ein drängenderes Problem. Ich krieg die kleine Scheibe hinten recht nicht mehr geschlossen. Gestern habe ich jemandem Starthilfe gegeben und die Batterien überbrückt. Keine Ahnung, ob das was mit dem Problem zu tun haben könnte. Heiute wollt ich nun hinten rechts die Scheibe runterlassen. Die Scheibe ging ruckartig in zwei grösseren Schritten runter und bleib dann stehen. Der Versuch, sie wieder hoch zu fahren, scheiterte. Nochmals versucht zu öffnen, die Übung jedoch nach einem weiteren ruckartigen Schritt abgebrochen. Da ich dachte, vielleicht liegt es am Schalter, das ganze noch mit dem Schalter zum Öffnen und Schliessen aller Scheiben gleichzeitig versucht. Das Resultat war dasselbe, nochmals ein Schritt nach unten, danach nix mehr. Dasselbe in Grün mit der Öffnung des Daches. Auch der Versuch, die Scheibe unter "manueller" Mithilfe bei gleichzeitiger Betätigung des Schalters zu schliessen, brachte keinen Erfolg. Die Scheibe sitzt richtig fest. Ich hab natürlich schon die Suchfunktion benutzt und versucht, mich schlau zu machen. Um da ran zu kommen, muss erstmal die Rücksitzbank raus. Die geschieht am Besten mit einem beherzten Ruck von vorne unten, dann kann ich sie zu mir hinziehen. Als nächstes muss die Seitenverkleidung ab, wie in der Anleitung hier: https://www.saab-cars.de/threads/windschott-einbauen.22225/#post-540900 1. Wenn ich das hier richtig sehe, muss dass Verdeck so weit geöffnet sein, dass nur noch die Abdeckklappe offen ist? 2. Zu Punkt 4. "Schwellerschutz ausbauen" gibt es kein Bild, was genau ist damit gemeint? Wenn ich dann das Ganze vor mir habe, wie kriege ich die Scheibe nun manuell geschlossen? Vorab geht es mir darum, das Auto wieder dicht zu haben. Was genau kaputt ist und die Bestellung der Ersatzteile ist erstmal nicht prioritär. Gibt es etwas anderes, das ihr vorher noch versuchen würdet? Beim Zusammenbau einfach die Anleitung zum Ausbau wieder rückwärts oder gibt es da noch etwas besonderes zu beachten? Besten Dank für Eure Mithilfe!
  4. Svearike hat auf Svearike's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die schnelle Antwort.... Hab dies natürlich schon zuvor gesehen... Bin ein wenig verwirrt: - da es in dem von Dir verlinkten Thread um ein Cabrio mit automatischer Klimaanlage handelt... - man auch auf den Zeichnungen das Gestänge/Konstruktion nicht wirklich erkennen kann - weshalb dazu auch auf der Fahrerseite die Verkleidung weggenommen werden muss, erschliesst sich mir auch nicht... Um das Problem einzukreisen: Gibt es einen Trick mit dem man herausfinden kann, ob es am Stellmotor oder der Gestänge-Konstruktion liegt? Merci m
  5. Svearike hat auf Svearike's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Meine lieben Saab Freunde Als Erstes möchte ich mich kurz vorstellen. Komme aus Basel, gehe auf die 50 zu und habe mir nun mein erstes Auto gekauft. Konnte bei einem Schnäppchen zuschlagen und bin nun seit einer Woche stolzer Besitzer eines 93 Cabrio von 98 mit manueller Klimaanlage und dem 131 PS Saugmotor in leidlichem Zustand. Bin technisch zwar kein Vollpfosten, aber der gewiefte Schrauber bin ich auch nicht. Nun zu meiner Frage: Das Gebläse läuft wie eine 1, nur umschalten von Frontscheibe auf Innenraum bzw Fussraum geht nicht, es pustet immer nur zur Frontscheibe. Habe die Sufu schon benutzt, leider zum 93 nix konkretes gefunden. Kann es sein, dass nur eine Sicherung durchgebrannt ist, falls ja, welche. Ist es nur das Gestänge oder der Stellmotor, der nicht mehr funzt? Wie finde ich das raus, bzw. wie komme ich an die Teile ran... Wo kann man sich allfällige Schemata/Zeichnungen ansehen bzw die Teilenummern eruieren? Bin für jedwelche Anregungen/Tipps dankbar, auch zu einer Werkstatt im grenznahen süddeutschen Raum. Vielen Dank und ein schönes Wochenende wünscht Euch Mic

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.