Alle Beiträge von kardiani
- Aussetzer
- Aussetzer
- Aussetzer
-
Aussetzer
Fern-Diagnose gefragt! Vor ca. 2000 km hat es plötzlich angefangen auf der Autobahn, nachts natürlich, das der Wagen (9000 Aero, MJ95, 260tkm) zu stottern begann. Als wäre die Benzinzufuhr für kurze Momente unterbrochen, brach die Leistung ab, in sehr tiefen Tourenbereichen war sie dann wieder da. Nach einem 30 Min. Stop konnte ich dann weiterfahren, aber immer wieder gab es diese Aussetzer, vor allem beim Beschleunigen. Ich hab dann später eine andere DI Box eingesetzt, das hat aber keine Veränderung gebracht, worauf ich die alter wieder einsetzte. Die Besserung kam dann ganz von selber, eine gute Tankfüllung lang keine Probleme, aber gestern gings wieder los: ab 1800 Umdrehungen fing die Drehzahl an zu hüpfen bzw. abzufallen, aber nach 20 Min. Stops war alles wieder normal, bis es wieder zu stottern begann. Drosselklappe? Doch die DI Box? Zuwenig Oktan? Dreck im Tank? Auspuff irgendwo verstopft oder die Luftzufuhr? Wenn diese Symptome zu jemandem sprechen, würde ich mich über eine Antwort freuen!
-
Neue Regelung Bußgelder CH / D
Bisher wurde deutsches Recht für alle in Deutschland begangene Übertretungen unabhängig vom Wohnsitz des Fahrzeughalters angewendet und entsprechend umgekehrt schweizer Recht für alle in der Schweiz begangene Übertretungen. Seit 1. Jan. 2007 gibt es offenbar ein neues Abkommen zwischen Deutschland und der Schweiz (möglicherweise auch zwischen anderen Ländern), wonach z.B. ein deutscher Fahrzeughalter, der in der Schweiz eine Verkehrsübertretung begeht, von deutschen Behörden nach deutschem Gesetz gebüsst wird und umgekehrt. Das heisst konkret, dass ich z.B. als schweizer Fahrzeughalter für eine Parkbusse in Frankfurt 40 Franken an die rechnungsstellenden schweizer Behörden zu zahlen habe statt 10 Euro wie ein deutscher Fahrzeughalter für dasselbe Delikt. Oder 250 Franken plus Führerausweisentzug statt 50 Euro, wenn ich auf einer deutschen Autobahn bei entsprechender Tempolimite statt 120km/h mit 159 geblitzt werde. Das gibt im ein oder anderen Fall ein böses Erwachen, wenn man nicht mit dem Bussgeldkatalog des anderen Landes vertraut ist! Zu der Änderung kam es laut der Auskunft eines schweizer Polizisten, da die lokalen Behörden effizienter Geld einzutreiben verstehen als ferne ausländische Ämter (bei denen sich die fälligen Verfahren zu Bergen aufstauen) und es so auch weniger Umtriebe sprich Kosten verursacht (so die Hoffnung). Ich bin nun gespannt, wie sich diese neue Regelung umsetzen lässt, hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht?
-
Check Engine
Inzwischen ist das Problem behoben: Ich habe das Magnetventil ausgetauscht, der Wagen fährt wieder einwandfrei und erfreulicherweise leuchtet auch die check engine Anzeige nicht mehr, sie scheint sich selber 'geresettet' zu haben. Und auf dem Weg zur Fehlerortung habe ich noch das Wechseln des LIMA Reglers geübt, was angesichts der kurzen Kohlestäbchen des Reglers mir bald vonnutzen sein wird. Vielen Dank an alle Helfer an dieser Stelle!!!
-
Saab Videos
Irrsinn ist, wenn man immer wieder dasselbe tut und dabei immer andere Resultate erwartet...
-
Zusammenhang Saab & Betriebssystem ?
Schau Dir mal die Abstimmung genauer an...
-
Zusammenhang Saab & Betriebssystem ?
Na unser turbo9000. Ist aber wohl eher rethorisch ähh... ironisch gemeint
-
Zusammenhang Saab & Betriebssystem ?
Hab da noch in meiner Wühlkiste was nostalgisches zum Thema Äpfel gefunden... nicht mehr ganz frisch...
-
Linksüberholen
Ach so! Ich dachte das war rethorische Ironie...
-
Linksüberholen
Wegen dem rethorisch gemeinten "Abschliessen" dieser aufschlussreichen Feldforschung...
-
Linksüberholen
Das hier ist doch ein super Beispiel, wie man die 12 Minuten, die man durch stressige Fahrweise "gewinnt", mit Rechtfertigungsversuchen der stressigen Fahrweise vor dem Bildschirm mehrfach wieder ausgibt... Eine wirkliche Steigerung von Effizienz und Lebensqualität, mannmannmann! Also : Wenn man schnell fahren will, muss man die Fähigkeit haben sein Auto zu beherrschen und die Situation einschätzen zu können. Die Situation, das ist der Zusammenhang, in dem man sich bewegt, und der ist nun mal so, dass man mit 250'000 anderen Nasen unterwegs ist die alle irgenwie anders sind. Ob einem das lästig ist oder nicht, ist dabei völlig egal. Wenn ich in den Regen gehe, darf ich mich nicht wundern, wenn Wassertropfen vom Himmel fallen. Und auf der Strasse bewegen sich vom schwerhörigen Opa, über den relaxten Guru bis zum verhinderten Schuhmacher alle nunmal gleichzeitig. Zwischen dem Kurzsichtigen, der spontan nach links ausschert und dem Bleifuss, der nicht 200m vorausdenken kann, besteht punkto Sozialkompetenz kein Unterschied. Die Fähigeren sollen fähiger handeln statt den Überforderteren auf die Füsse zu treten. Ansonsten ist es wohl besser, seiner Leidenschaft auf einer abgesperrten Strecke mit klaren Spielregeln zu fröhnen. Soweit die Theorie. Und in der Praxis gehts dann wieder los mit Aber das tolle daran ist ja, das man es ein kleines Stückchen selber in der Hand hat
-
Ein 9,3 mit 802 PS und 775 NM
So stell ich mir eine Kreuzung zwischen einer 9000er-Stretchlimo und einem Cabrio vor
-
Ein 9,3 mit 802 PS und 775 NM
-
Saab Videos
Das AUCH ist das Schlüsselwörtchen...
-
Saab Videos
Part II kann man unter http://www.biertijd.com/mediaplayer/?itemid=1253 ansehen, Du hast wohl ausversehen 2 x den Part IV gepostet (einfach die letzten Ziffern beachten) 100% fake, so ein YouTube Selbstläufer, und da wird es bestimmt noch ne Menge Fortsetzungen geben und jemand möchte entdeckt werden... Der erste Teil war noch der Beste. Und sogar ein Saab kann umgetauscht werden, selbst wenn der Käufer ein Ignoranten ist... Und was sagt uns das alles? Auch Idioten fahren Saab! Mahlzeit
-
Ein 9,3 mit 802 PS und 775 NM
€ ?????
-
Saab Videos
Fake... Daran zu erkennen, dass es zu sehr versucht, nicht wie ein fake auszusehen. Wenn man ein Videoamateur ist gibt man sich Mühe, und versucht nicht extra, Bilder zu machen die wie vom Amateur aussehen. Aber sie spielen ganz nett. Wie geht es denn in Part 2 weiter?? Holt sie den Hammer oder hätte das das Budget gesprengt?
-
Saab Videos
Ab in die Schrottpresse
-
9k Aero, TCS leuchtet ..
Hatte dasselbe Problem. War dann das Magnetventil. Näheres siehe auch: http://saab-cars.de/showthread.php?t=12885
-
Ihn Lieben oder Hassen
Und was hält Kuno Klötzer von den Saabs? (Bitte auch O-Ton)
-
Monsterturbo im 9000
Was sind die Folgen, ausgedrückt in Pferden, Beschleunigung, Ladedruck und Adrenalin?? Ja, und die Typisierung...
-
Check Engine
Blindverbraucher sieht Umrisse! Ok, hab mir für 52.35 CHF den Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen. 30 Zeiteinheiten, weil die Werkstatt (ASAG in Basel) Probleme mit der Software hatte und nicht ins System des Wagens kam! Leider war es auch nicht möglich, dieses Prozedere mitzuverfolgen, da der Kunde die Werkstatt nicht betreten darf sondern Cafe trinken soll im Showroom, um die neuen Saab, VW und Skoda Modelle bestaunen zu können. Super Kombination! Der Fehlercode war 53450, was offenbar heisst: Problem beim Magnetventil. Also Volltreffer für alle Spezis, die das schon vermutet haben. Auf der Fahrt nach Hause kam der Fehler natürlich nochmal, weil noch nicht behoben. Jetzt hoff ich, dass der Wagen das nach Einbau des neuen Ventils irgendwann selber resettet... Das mit dem defekten Magnetventil bei jeder zweiten Fahrt das Gasgeben physisch schwerer war, hat laut Dortmunder Auskunft folgenden Grund: Der Wagen verfügt noch über einen Gaszug, der beim Ausfall des elektronischen Systems in Aktion tritt und durch seine Mechanik sich anders anfühlt als bei der elektronischen Steuerung. Ich frag mich nur, was all die Lenker machen, deren Untersatz nicht über so ein Notbetriebssystem verfügt. Grüsse und Danke an alle für ihre Hinweise!
-
Irgendwo versickert der Strom....
Versteckte Stromfresser bei Blindverbrauchern... Ich liebe diese linguistischen Leckerbissen aus dem Motorraum!