Alle Beiträge von jens3150
-
Unbedenklichkeitsgutachten
Das Thema gab´s hier schon öfter http://www.saab-cars.de/9000/41553-9000-auf-euro-2-a.html
-
Öldrucklampe
Wieso sollte das so sein ? Die Ölpumpe versorgt den Schmierkreislauf schließlich direkt aus der Ölwanne, und an Orten, wo das Öl Spitzentemperaturen von bis zu 150 °C erreicht, nämlich im Kolben-/ Zylinderbereich, ist eine Messung nahezu unmöglich und auch nichts aussagend, da sich das Öl rasch wieder mit dem Öl in der Wanne mischt und somit wieder an Temperatur verliert.
-
Öldrucklampe
Wieso willst Du den Temperaturfühler nicht in der Ölwanne haben ? Dort ist ja schließlich die größte Ölmenge vorhanden und somit der ideale und eigendlich auch einzig richtige Ort um die Temperatur des Ölvorrats zu messen.
-
Felgenschloss kaputt
Wie wär´s, wenn Du mal ein Bild von dem Teil hier einstellst ?
-
Felgenschloss kaputt
Das hat mit Pfuscher am Brenner nichts zu tun. Radbolzen sind feuerverzinkt oder galvanisch verchromt, und um die Schichten abzubekommen müßtest Du einiges an Material vom Bolzen abschleifen damit Du wieder ein reines Stahlgefüge hast, was sich dann vernünftig schweißen läßt, und dafür wirst Du in einer Alufelge wohl kaum genug Platz haben. Außerdem, wer hat dir denn den Floh ins Ohr gesetzt das Radbolzen gehärtet sind ??? Wenn die gehärtet wären würden die unter umständen schon beim anziehen abreißen, da gehärtetes Material nicht mehr elastisch verformbar ist, so wie es bei einer Schraube aber sein muß um ein bestimmtes Drehmoment zu erreichen und zu halten, denn jede Schraube dehnt sich beim anziehen und gewährleistet eben durch diese elastische Verformung einen dauerhaft festen Sitz. Radbolzen sind in der Regel aus vergütetem Stahl mit der Festigkeistklasse 10.9 und lassen sich mit einem vernünftigem Bohrer Problemlos ausbohren, hab ich auf der arbeit selbst schon oft genug praktiziert so das mir hier keiner sagen braucht " Das geht nich "...
-
Felgenschloss kaputt
Das mit dem Mutter aufschweißen ist ne gute Idee, und danach die mit Schweißspritzern gesprenkelte Felge überarbeiten lassen oder entsorgen. Versuch erstmal einen neuen Schlüssel zu bekommen, wenn das nicht möglich ist, Schraubenkopf abbohren, Felge abnehmen und dann ne Mutter aufschweißen und den Bolzenrest rausdrehen.
-
HILFE !!! Werkstatt scheitert am 9-3 Verdeck..
Das Du den Auftrag im nachhinein unterschrieben hast war äußerst unklug, zumal die ausgeführten arbeiten dort scheinbar nicht konkret aufgeführt waren. Sämtliche erbrachte Leistungen, die Du NICHT in Auftrag gegeben hattes und welche trotzdem durchgeführt wurden, hättest Du nicht bezahlen brauchen. Da Du aber durch unterschreiben des Auftrages im Nachhinein der gesamten Reparatur zugestimmt hast, wird es schwierig, gegen die Zahlung der nicht von dir in Auftrag gegebenen Arbeiten vorzugehen, Du kannst nur versuchen, gegen den unzureichend angegebenen Arbeitsumfang im Auftrag vorzugehen. Da ein Werkstattauftrag juristisch gesehen aber ein Werkvertrag, und die Werkstatt somit auf erfolgreiche Leistungserbringung verpflichtet ist, muß die Werkstatt eine kostenlose Nachbesserung erbringen, sollte sie diesem nicht nachkommen, kannst Du das Fahrzeug auf Kosten der Werkstatt in einer anderen Werkstatt Nachbessern lassen. Ich würde dir auch empfehlen, dich mit einem Anwalt in Verbindung zu setzen, alleine wird es sicherlich schwer sein, deine Ansprüche geltend zu machen.
-
Überdruckventil Abgeflogen
Wenn man sich so einen überflüssigen Quatsch einbaut und einen Luftmassenmesser hat, dann sollte man sich nicht über Fehleranzeigen des Motorsteuergerätes wundern, da die angesaugte Luftmasse bei geöffnetem Ventil keinen Zusammenhang mehr mit dem Lambdawert hat.
-
9000 auf Euro 2?
Also mein 92er CS hat auch die ABE Nr F885 und ich habe den mit einem Gutachen von Saab ohne Probleme auf Euro 2 umschlüsseln können, hat nichtmal was gekostet. Das Gutachten müßte ich noch irgendwo haben.
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Die Kette der Ausgleichwellen hat beim reißen das Ölpumpengehäuse zerrissen ??? Wie denn das ? Die muß sich ja sehr unglücklich aufgewickelt oder verkantet haben. Gibt´s Bilder davon ?
-
195er oder 205er Sommerreifen?
Also ich hab die Erfahrung gemacht, das mein 9000 mit 195er Bereifung kurvenstabiler läuft und die Lenkung einen direkteren Eindruck macht als mit 205er Reifen. Daher bevorzuge ich 195er, und Hochbeinig sieht da nichts aus, sind halt 10mm schmaler, aber mich stört`s nicht.
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Wenn Du die Check Oil Level Anzeige im Display meinst, das ist der Schalter in der Ölwanne, das hat mit dem Öldruckschalter recht wenig zu tun.
-
9000 er lautes (klopfen) klackern im Motor ATM 2,3
Ich an deiner Stelle würde mich erstmal an eine Werkstatt wenden oder an jemanden, der sich mit sowas auskennt. Eine Ferndiagnose aufgrund eines Windows Media Streams halte ich für mehr oder weniger unmöglich. Das klappern kann wer weiß wo herkommen, Pleuellager, Kolben, Hydrostößel usw. Bevor Du den voreiligen Vorschlägen mit Schreddern und Austauschmotor nachgehst laß deinen Motor mal von einem kompetenten Mechaniker ( muß kein Saab- Mechaniker sein, ein anderer guter Schrauber kann sowas i.d.R. auch ) prüfen damit Du eine genaue Diagnose hast. Dann kannst dich immer noch für Schreddern, ATM oder eine Reparatur entscheiden.
-
kein Klima....Kompressor dreht nicht?
Der Trockner hat 3 Aufgaben, dem Kältemittel Feuchtigkeit entziehen und diese speichern ( i.d.R. können Trocknerpatronen 18 bis 20 Gr. Feuchtigkeit aufnehmen ), Kältemittel Filtern und reinigen sowie Kältemittel bevorraten damit sichergestellt ist, dass das Kältemittel nur in flüssigem Zustand zum Verdampfer gelangt. Ich denke das beantwortet die Frage warum man den Trockner hin und an mal tauschen sollte.
-
Kupplungspedal hämgt durch
Abschmiergeln kannst Du den nicht, der ist aus Alu. Wenn der Kolben oder der Zylinder Riefen haben sollte ist der Nehmer hin. Meist sind aber nur die O-Ringe spröde, es gibt einen Rep.-Satz für die Zylinder, der ist nicht teuer und enthält alle Dichtringe des Zylinders. Wenn Du deinen Zylinder überholst bau den auf keinen Fall trocken wieder zusammen, sondern bestreiche alle Dichtungen und Gleitflächen mit Bremszylinderpaste.
-
Kupplungspedal hämgt durch
... hochkompetente Bemerkung Ich seh kein Problem darin, einen guten gebrauchten Nehmer einzubauen, gerade auch, weil sich ein Azubi die völlig überteuerten Saab-Originalteile ( welche nicht unbedingt besser sein müssen als Zuliefererteile ) wahrscheinlich nicht leisten kann. Ich selbst hab bei meiner Motorüberholung von gut 100000 km ( nach einer Laufleistung von 350000 km ) zwar die Kupplung erneuert, den alten Nehmerzylinder aber lediglich zerlegt, gereinigt und mit Bremszylinderpaste wieder zusammengebaut, das funktioniert seit wie gesagt gut 100000 km Problemlos. Man muß nicht immer gleich zum Saab Händler rennen und alle Teile original neu kaufen, nur weil manche Leute hier im Forum dieses als die einzig richtige Methode ansehen ( weil sie vieleicht der Instandsetzung nicht mächtig sind ). Ein Saab 9000 ist kein Wunderwerk der Technik und die verbauten Baugruppen ebensowenig, vieles kann man da noch mit recht wenig Aufwand und geringem finanziellen Aufwand instandsetzen. Und den Vorschlag von Dackelmann finde ich sehr großzügig, da sollte sich manch anderer mal ein Beispiel dran nehmen anstatt dumme Kommentare zu posten.
-
nur 350 Umdrehungen und TCS Control
Pedalwertgeber, ABS / TCS Steuergerät, Leitungsunterbrechung, Spannungsversorgung ABS / TCS System, irgend eine Steckverbindung nicht i.O. ... Der Fehler kann viele Ursachen haben. Am besten auslesen lassen wenn möglich, wenn nicht möglich, einen Schaltplan besorgen und alles durchmessen.
-
Europa im Ramschverkauf ?
@ SAABOTÖR Keine Sorge, ich habe mir die Beiträge durchgelesen. Manche Aussagen sind zwar recht krass ausgedrückt, aber meiner Meinung nach hat das nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Und auch bei Josef Reichs Aussagen steckt eine Warheit dahinter, lass die Ölvorräte in 20-30 Jahren mal zur Neige gehen, dann bleibt von den sich jetzt überall einkaufenden und investierenden Ölstaaten nichts mehr übrig, und die Unternehmen die von den Scheichs eingekauft wurden werden dann auch gnadenlos den Bach runter gehen. Dubai z.B. gerät schon jetzt bei sinkenden Ölpreisen so stark in die Krise, das viele der dort angefangenen Luxusbauten der dortigen Scheinwelt aufgrund fehlender Mittel nicht fertiggestellt werden können. Und das Thema ist deswegen so sensibel, weil viele Leute die Realität nicht sehen ( wollen ), sondern bei solchen durchaus realistischen Aussagen direkt wieder die fremdenfeindlichkeit des Verfassers in den Raum stellen.
-
Europa im Ramschverkauf ?
Das Problem hier ist, das es am Anfang der Threads lediglich um das durch unsere Banken und Politiker verschuldete zusammenbrechen der Wirtschaft ging, und zwar so lange, bis einige dann anfingen, den Threadverfasser und einige andere Leute als rechtsradikal und Ausländerfeindlich hinzustellen, obwoh in dieser Richtung eigendlich keine direkte Anmerkungen gemacht wurden. Es ist halt Fakt, das durch die Globalisierung und den Verkauf deutscher Firmen an Ausländische Unternehmen oder Investoren die gesamte Wirtschaft in Mitleidenschaft gezogen wird, die Arbeitsplätze werden hier abgebaut, Firmen geschlossen, und in Billiglohnländern wieder aufgebaut. Anschließend wird der dort zu Dumpingpreisen produzierte Kram wieder hierher verfrachtet und teuer verkauft, nur das es hier aufgrund fehlender Arbeitsplätze und dementsprechend fehlender Kaufkraft bald keine Abnehmer mehr geben wird.Und das gilt nicht nur für ausländische Investoren, mittlerweile fahren auch genug deutsche Firmen auf dieser billig produzieren und teuer verkaufen Schiene. Und nur weil dieses von einigen Postern hier kritisch beobachtet wird, was es ja auch ist, hat das noch lange nichts mit Ausländerfeindlichkeit zu tun. Den Schuh, das dieses Thema hier so entartet ist, haben sich wohl eher diejenigen anzuziehen, die damit begonnen haben, andere Poster als NPD-Mitglieder o.Ä. zu titulieren.
-
Europa im Ramschverkauf ?
Wahnsinn, was ein tiefgründiger und intelligenter Post. Ich ( mit Englischer und Afrikanischer Verwandschaft sowie auch Ausländischen Freunden ) bin weder NPD Mitglied, noch bei der Ex- Stasikommune noch bei sonst einer Partei, denn in meinen Augen sind alle zuweilen regierenden Politiker Lügner und Betrüger, die lediglich an Ihr eigenes Wohl denken, und wie Josef Reich schon beschrieben hat, es gibt zur Zeit keine Alternative zur Auswahl. Ich sehe unsere Gesamtlage rein realistisch, was Du ja scheinbar nicht tust, sonst würdest Du nicht solche überflüssigen Posts loslassen. Und solche hirnlosen Aussagen wie von tempelkim sind an Überflüssigkeit glaube ich kaum noch zu toppen...
-
Europa im Ramschverkauf ?
Ich kann dir da nur zustimmen, aber... Und da sich nun mal nichts tut, wird Deutschland langsam vom Einwandererland zum Auswandererland. Die Heimat wird schlicht und einfach verkauft. In einige Jahren werden deutsche Mitbürger von islamischen als befremdend betrachtet und nicht umgekehrt. Weiße Mitbürger werden sich in Getthos zurückziehen, um ein bißchen Heimat zu empfinden ... Ist ja mal eine interessante Perspektive, wenn Angela islamischen Mitbürgern erklärt, man solle ihre Partei wieder für vier Jahre ins Amt heben. Ob sie aber dann überhaupt noch jemand versteht ? ... so weit darf es nicht kommen, ich schätze das hätte sonst unabsehbare Folgen für alle
-
Europa im Ramschverkauf ?
Meiner Meinung nach sollte man diese Investmentbänker so tief wegsperren wie möglich, die haben es schließlich geschafft unsere Wirtschaft durch ihre gekonnten Verpekulationen an die Wand zu fahren. Aber nein, anstatt eingesperrt zu werden weil sie Milliarden von Euro in den Sand gesetzt haben bekommen die auch noch Abfindungen in Millionenhöhe und können sich somit bequem zur Ruhe setzen. Und wer muß dafür zahlen - der dämliche Deutsche Steuerzahler der den ganzen Monat malochen geht und sich am Monatsende fragt, wofür er eigendlich arbeiten gegangen ist. Und die Banken und Kommunen sollten sich auch mal überlegen ob es wirklich nötig ist, alles was deren Meinung nach nicht mehr wirtschaftlich ist an die Kameltreiber zu verhökern. Statt dessen sollten Sie den Betrieben lieber zinsgünstige Kredite zur Erhaltung der Firmen und den daran hängenden Arbeitsplätzen zusagen, aber da ist denen das Risiko wohl zu groß, außerdem lockt ja auch das schnelle arabische, chinesische und amerikanische Geld, obwohl die meisten Banken genügend Reserven besitzen. Wenn es hier so weiter geht ist Deutschland bald nichtmal mehr ein Bauernstaat, weil selbst die Gottwerweißwohin vertickert wurden. Wenn hier noch ein paar Jahre so abverkauft wird wie im Moment, dann mal gute Nacht, obwohl, mittlerweile ist es ja schon soweit, das z.B. vom einstigen großen Maschinenbau, der Deutschland vor allem nach dem 2. Wk wieder auf die Beine gebracht hat, nichts mehr übrig geblieben ist, und die hier demontierten Werke produzieren jetzt in China, wo wir den billig zusammengebastelten Schrott dann wieder einkaufen. Und was der Chinese sich nicht unter den Nagel gerissen hat ( und wir Vollidioten zahlen auch noch Entwicklungshilfe dorthin ), das holt sich der Ami...
-
Einparksensoren
Beim 92er CS ist das TCS nicht abschaltbar.
-
Hilfe! Bremsscheibe hinten lösen?! Aber wie...?
Wenn man lediglich Bordmittel zur Verfügung hat und zusätzlich noch nicht allzuviele Erfahrungen zum Thema Bremsen besitzt ( so hört es sich hier zumindest an ), dann sollte man sich überlegen, die arbeiten zur Sicherheit vieleicht doch besser in einer werkstatt durchführen zu lassen.
-
Kühlerlüfter
Hallo, der Lüfter wird entweder über den Thermoschalter am Kühler oder den Trinardischalter in der Hochdruckleitung der Klimaanlage angesteuert. Ein Notprogramm gibt es da nicht da der Lüfter über kein Steuergerät angesteuert wird. Der Fehler kann also nur im Bereich der beiden Schalter, des Lüfterrelais oder der Verkabelung ( Kurzschluss zu Plus ) liegen.