-
9-3 I Verdeck erneuern - guter Sattler in NRW gesucht
Hallo Baas27, mich habe mir erst Ende September ein neues Dach für mein 9-3 gegönnt! Das Alte war völlig oppe und zum Schluss echt undicht (Bj 2003)! Habe in meinem Orbit nach einem Sattler gesucht und bin dann von mehreren Freunden/Bekannten auf die Sattlerei Drechsler in Gummersbach aufmerksam gemacht worden. Ich bin dorthin gefahren und habe die Angelegenheit mit ihm besprochen, dann ging das Telefon im Büro und er sprach mit jemandem, wie man ein Dach aufzieht und bespannt! Jetzt kommt es - der Sattler hat dem Menschen am Telefon „mal eben“ erklärt, wie man ein Dach bei einem Renault Caravelle sattelt - einfach so aus dem FF am Telefon! Da ist natürlich meine Entscheidung gefallen, dass dieser fähige alte Mann mein Dach macht! Er hat nicht nur die Außenhaube erneuert, sondern auch das komplette Gestänge entrostet und neu versiegelt, dazu noch den Dachhimmel wieder schön fest gemacht (hing etwas durch)! Das Ganze dauerte ca 1,5 Wochen und kostete glatt 2.000€ mit Rechnung! Also - aus meiner Sicht respektive Erfahrung - sehr empfehlenswert!!! (Da ich ein mitternachtsblaues Cabrio fahre, entschied ich mich für ein dunkelblaues Dach) Ich hoffe, ich konnte Anregung geben…
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Vielen Dank für die Antworten. Mir geht es ja primär um die Norm-/Sollbatterie für das Auto....
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Die "jetzige" ist halb, bis 2/3 so groß, als es die "Batterie-Aufnahme" zulässt.... Sprich: viel zu klein....
-
YS3D 2.0 T B205E - Welche Autobatterie? (defekt)
Hallo - liebe Homo-Saabiens-Gemeinde, es deutete sich seit einer geraumen Woche an; heute ist es Gewissheit. Mein Saab springt nicht mehr an. Es ging immer "schwerfälliger" und jetzt (gerade) eben nicht mehr. Habe ein Spannungsmessgerät benutzt, da er gestern Abend - ich sage mal - aus letzter Kraft anspring... Also habe ich es soeben mit dem Messgerät geprüft und somit meinen Vedacht untermauert. Fazit: 12,3 Volt Spannung; beim Startversuch ist diese runter auf 6,1 Volt abgestürzt, der Anlasser mühte sich schwer ab und der Motor ist (heute/jetzt/nun) gar nicht mehr angesprungen. Ich denke die Batterie ist oppe und nun komme ich zu meiner eigentlichen Frage... Verbaut ist eine "No-Name"-Batterie mit folgenden Leistungen: 12V - 44Ah - 360A, was ich persönlich irgendwie recht schwach finde und diese Leistung eher meinem Corsa zusprechen würde (obwohl ich dort mal einen Berga Powerblock mit 60Ah und 540A verbaut habe, der Sicherheit wegen). Leider finde ich kein, inhaltlich gut geführtes, Datenblatt über die tatsächliche Soll-Batterieleistung meines Wagentypes im Netz und erhoffe mir, diese hier unter euch, doch sehr fähigen, Mitgliedern zu finden und freue mich auf Antworten respektive Auflösung. Vielen Dank vorab Grüße Daniel - Türlich81
-
Motor geht beim Auskuppeln aus...
Was meinst du mit KGE?
-
Motor geht beim Auskuppeln aus...
Hallo liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem festgestellt: Mir ist jetzt drei Mal der Motor ausgegangen. Folgende Situationen: 1. Mal vor ein paar Wochen: Ich bin "hier" ganz normal nen Berg runtergefahren, wollte über einen Bremshügel fahren, habe ausgekuppelt und wunderte mich, dass das Lenken so schwer ging; bis mir auffiel, dass der Motor ausgegangen ist. Sprang sofort wieder an und die Fahrt ging problemlos weiter... 2. Mal vor 2 Wochen: Ich komme von der Arbeit, fahre von der Autobahn runter und auch hier habe ich ausgekuppelt und wunderte mich ebenfalls über die schwergängige Lenkung. Hier sah ich dann, dass der Drehzahlmesser auf Null war, also war der Motor wieder aus. Gestartet und die Fahrt fortgesetzt... 3. Mal vergangenen Mittwoch: Habe rückwärts in einer Einfahrt gedreht, wollte vorwärts wieder raus und Motor war aus. Auch hier wieder gestartet und weiter ging die Fahrt... Soviel zu der Beschreibung der Hergänge. Hat jemand einen Tipp in welche Richtung ich mal "ermitteln" könnte? Habe den B205E Motor verbaut mit ca 83500km, letzter Service vor ca 5000km. Vielen Dank :)
-
Bremsen vo+hi YS3D 150 PS
Hallo Saabianer, ich möchte nächsten Monat mal einen ordentlichen Rundumschlag bei meinem YS3D machen und dabei auch vo+hi neue Bremsen verbauen (lassen). Die jetzigen Bremsen reagieren ja schon recht behäbig und da hätte ich gern ein wenig mehr Ansprechverhalten. Ich möchte mir ungern die Zähne am Lenkrad ausschlagen, aber auch keine 300m Sicherheitsabstand halten... Deswegen nun die Frage ins Forum: Welche Bremsen (Scheiben/Beläge) sind hier (besonders) empfehlenswert, damit ich nicht einen zusätzlichen Anker aus dem Fenster werfen muss?! Für Anregungen und Informationen wäre ich sehr dankbar. Danke vorab.. T81
-
Rad-Reifen-Kombination Saab 9-3 I 2003
Okay, scheint mir nicht "gut genug" beschrieben zu sein... Warum bieten hier (im Netz) so viele Leute den 205/55 R16 anstelle des eingetragenen 205/50 R16 an? Muss ja dann extra eingetragen werden? Hm....
-
Rad-Reifen-Kombination Saab 9-3 I 2003
Hallo Forum, ich suche gerade Winterreifen für meinen Saab, aber bin da etwas verunsichert... In meinem Fahrzeugbrief aus 2003 stehen folgende Größen (außer noch zwei bis drei 17" Größen): 1. 205/50 R16 87W 2. 195/60 R15 88V Im Netz finde ich nun immer wieder Saab-Felgen (mit guten gebrauchten WR), die allerdings einen Querschnitt von entweder 55 oder 65 haben. Welche RRK ist denn nun erlaubt und/oder nicht eintragungspflichtig? Danke für´s Helfen :-)
-
Nebelscheinwerfer zu Tagfahrlicht
Moin, ich sage es mal so... Wenn du gerne TFL haben möchtest, kannst du nur folgende Dinge machen: 1. Die NSW rausfeuern, die Blenden für Fahrzeuge ohne NSW einbauen und darin ein (nachgekauftes) TFL einbauen und eben an die Motorsteuerung anstricken. 2. TFL neben die NSW einbauen, aber dann wären diese wahrscheinlich zu nah aneinander - auch hier sagt der Staat, wie es sein muss. 3. Das TFL bspw. in die schwarze Kunststoffleiste des Stoßfängers einbauen. Mir wären 2 und 3 zu viel Kirmesbude, aber jedem das Seine. Ich habe dauerhaft Abblendlich und NSW an, da "ich" es sehr "ansehnlich" finde und die Rennleitung echt bis heute nichts gesagt hat und die Beleuchtung auch nicht blendet respektive nicht "mehr" als so manch anderes Kackfass im Strassenverkehr. Zudem ist hier im Sauerland - da muss einem meiner Vorredner recht geben - viel über Land durch Wälder usw eine erhöhte Sicherheit mit den NSW gegeben. Auch die Tatsache, dass leider zu viele Leute bei mäßigen Lichtverhältnissen und keiner automatischen Lichteinschaltung am Fahrzeug, von hinten kaum zu erkennen sind; muss ich auch einem meiner Vorredner beipflichten. Habe erst letzte Woche fast nem schwarzen Up auf der Bahn zur ungewollten Beschleunigung in den Abendstunden verholfen.... So long...
-
Mein Neues und Erstes 9-3 I Cabrio 2003 B205E - FRAGEN
Sorry - hatte beruflich zu viel zu tun. Der Schlauch sitzt quasi dort, wo die Leuchte hinleuchtet...
-
Mein Neues und Erstes 9-3 I Cabrio 2003 B205E - FRAGEN
So, habe heute den Saab aus der Inspektion abgeholt... ich habe einen leichten Ölverlust oben am Kopf bei/an nen geformten Schlauch?! Jemand ne Idee? Sonst top das Ding.
-
Mein Neues und Erstes 9-3 I Cabrio 2003 B205E - FRAGEN
Nähe Lüdenscheid
-
Mein Neues und Erstes 9-3 I Cabrio 2003 B205E - FRAGEN
Bis hierhin vielen Dank für die tollen Tipps und Anregungen. Ich hatte bislang Null Zeit, dem nachzugehen. Hab nen neuen Job und bin mehr als nur eingespannt. Werde meinem Mechaniker-Meister alles geben und er soll mal prüfen. Ist zum Glück ein sehr guter Kumpel und der kann mit vielen Dingen mehr anfangen. Bislang kann ich nur sagen, morgens zur Arbeit der schnellste und abends der gelassenste Mensch auf den Straßen... Macht echt Spaß. Macht keine Mucken und kann sogar schwarze Striche malen... [mention=585]bantansai[/mention] "DEN" Eintrag hab ich jetzt nicht so verstanden?!
-
Mein Neues und Erstes 9-3 I Cabrio 2003 B205E - FRAGEN
[mention=7952]Celloplayer[/mention] Höre ich da einen leichten scharfen Schuss in der Aussage? Es war ja nur gefragt und keine persönliche Aversion gegen den Anbieter... Dass die ne Tour fahren, ist mir bekannt... [mention=2503]Flemming[/mention] Das probiere ich mal aus, wenn es meine Zeit zulässt und mal kein Platzregen im Sauerland ist... [mention=270]MartinSaab[/mention] Auch das probiere ich mal aus Super Jungs - ich freu mich