Zum Inhalt springen

MacSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MacSaab

  1. Ja, wirklich schade. Gerade mal nachgeschaut. Das nächet Date wäre der Mittwoch vor Fronleichnam, der 18. Juni? Würde passen und ist hiermit im iCal Kalender eingetragen. Dann hat die beste Ehefrau von allen keine Chance! :-)
  2. Schade, es klappt diesmal doch nicht. Meine Gattin eröffnete mir gerade, dass wir heute Abend Freunde zu Besuch erwarten :-(
  3. Ach wie schön, Jubiläum am "alten" Ort. So, wie es ausschaut, werde ich es diesmal endlich wieder schaffen, dabei zu sein. Ist viel passiert in der Zwischenzeit ;-)
  4. Ich bin ab März wieder mit an Bord, denke ich. Vorher wird's zeitlich schwierig. Trotzdem viel Spaß euch allen am 19.!
  5. Wie war’s denn so? Ich konnte leider nicht dabeisein. Werde mein Cabrio erst Anfang März wieder „auswintern“ 😉❄️
  6. Eine schöne Strecke habt Ihr da ausgesucht Leider stecke ich mitten in der heißen Phase des Lektorats und das Saab Cabrio steht ab dem 3. Mai in der Werkstatt, um neu geTÜVt zu werden. Könnte also knapp werden … LG aus dem Taunus Roland
  7. Ich werd‘s erst zum April- oder Mai-Stammtisch schaffen. Mein Cabrio steht für den TÜV-Termin an
  8. Hallo Leute, wird leider doch nichts werden mit der Ausfahrt bei mir. Wirklich schade. Aber ich stecke derzeit tief im Vor-Buchmesse-Stress und schreibe wie ein Bekloppter am Folgeband von EISRAUSCH. Den aktuellen Stand der Dinge findet Ihr auf meiner neuen Autoren-Homepage: https://roland-mueller-thriller.de LG aus dem Taunus Roland
  9. Schade, ich schaffe es leider doch nicht, heute Abend dabei zu sein. Mir kommt ein "Familiending" dazwischen. Sorry :-(
  10. Bin am 20.9. dabei, mit neuem Kühler im Saab Cabrio ;-) Die Ausfahrt am 7.10. trage ich mir auch schon mal ein ... CU!
  11. Die Oberschweinstiege bei Neu-Isenburg ist eine sehr gute Wahl! Wie es ausschaut, werde ich es aber heute nicht schaffen. Zudem steht mein 900er Turbo Cabrio immer noch in der Werkstatt. Ich hoffe, dass das elektrische Problem (Lüfter hatte keinen Strom bekommen), das den Kühlwasserverlust verursacht hatte, bald behoben ist. Es werden wohl zwei neue Kabel eingezogen. Was pragmatischer und deutlich günstiger ist als den kompletten Kabelbaum auszubauen … LG aus dem Taunus und viel Spaß heute Abend! Roland
  12. Der Gimbacher Hof wäre sicher eine gute und parkplatzfreundliche Alternative: https://www.hof-gimbach.de/
  13. Mein 900er Turbo Cabrio steht zwar derzeit in der Werkstatt, nachdem neulich das Kühlwasser kochte, ich werde aber mit einem anderen Gefährt vorbeischauen. CU!
  14. War wieder ein ausgesprochen gelungenes Treffen. Mit guten Gesprächen, leckerer Verpflegung und autofahrerfreundlichem Radler. Gerne wieder am dann traditionell dritten Mittwoch im April! LG Roland
  15. Guten Morgen, nun, ich gehe davon aus, dass die Saabwerkstatt, die mein Cabrio wartet, weiß, was sie tut und die besagten Überwurfmuttern festgezogen hat. Ich werde sie aber sicherheitshalber darauf ansprechen. Ansonsten ist gerade gestern eine neue Hydraulikpumpe aus USA hier eingetroffen, die (angeblich) das Leckageproblem lösen soll. Leider ist der alternative Reparatursatz nirgendwo verfügbar. Ich musste deshalb in den sauren, weil deutlich teureren Apfel beißen ;-) Vielen Dank für Deinen Hinweis ansonsten und Grüße aus dem Taunus Roland aka MacSaab
  16. War wieder ausgesprochen nett mit Euch. Und die Location am Mainufer ist top :-)
  17. Ich habe es riskiert, den Verdeckpumpennachbau aus USA zu bestellen. Sollte Anfang Oktober hier sein. Dann werde ich gerne berichten, ob alles passt und funktioniert … Danke nochmals für den Tipp!
  18. Gute Entscheidung! Wenn alles klappt, kann ich kommen ;-) Bis dann! Roland
  19. Vielen Dank für Eure Hilfe! Ich werde mir die Optionen mal durch den Kopf gehen lassen
  20. Nach Aussage meines freundlichen Saabmechanikers sorgt ein Haarriss im Behälter der Hydraulikflüssigkeit meines Saab 900 Turbo Cabrios (Modelljahr 1987) dafür, dass nach einer Weile Flüssigkeit verloren geht. Irgendwann verweigert dann die Dachhydraulik die Arbeit. Frage 1: Hat jemand die offizielle Produktnummer des Behälters parat? Frage 2: Hat irgendein freundlicher Cabriofahrer vielleicht sogar einen dichten Behälter gebunkert? Lieben Dank in die Forumsrunde :-) (Roland)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.