Zum Inhalt springen

Ralli111

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    Danke ..genau sowas hab ich gesucht. Werde Morgen nach der Arbeit gleich mal checken was da nicht so mitspielt. melde mich wenn ich was erreicht habe .dank noch mal an alle.... gruss ralf
  2. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    So wie es Alex gesagt hat so meinte auch der klimafutzi. Die relais habe ich alle getauscht und nochmal getauscht aber da scheint alles in Ordnung zu sein. Es hat ja vorher funktioniert wenn der Luefter mit anlief ,der Fehler muss also was damit zu tun haben das irgendeiner dem teil sagen muss das er jetzt drehen soll weil der Onkel im Auto anfaengt zu schwitzen. Momentan haben wir hier nur 30Grad ......brrrrrrr Gruss Ralf
  3. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    ja gibt mehrere ..aber alle in ok..da kommt auch strom wo er kommen soll naja ich denke bei meinem nachsten besuch in deutschland werde ich mal in eine werkstatt fahren. ich glaube jetzt gehen nach 293000km trotz guter pflege die ersten reparaturen los. hatte bis jetzt ausser normalem verschleiss(bremsen ,reifen ,oel,kerzen...)noch keine probleme. danke fuer eure hilfe gruss aus belgien ralf
  4. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    fast vergessen der kompressor lauft ...der luefter aber nicht ...seit das ist wirds nicht mehr richtig kalt
  5. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    danke fuer den link ,aber ich bin schon 2tage am lesen und den innentempsensor hab ich nicht ..oder doch ..jedenfalls nicht solchen wie die mit automatischer klima. hatte mal was vom temeraturwaechter oder sicherung gehoert ..von klima hab ich echt keine ahnung ...das dumme ist das ich nicht wegen jedem mist nach deutschland fahren kann. heir mit einem saab in ne werkstatt zu fahren ist echt der horror Ralf
  6. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    der hat nur einen luefter fuer alles, und der laeuft ja auch wenn ich ganz normal ohne klima unterwegs bin und komme in einen stau und die temp. geht hoch dann schaltet er an und kuelt saabine runter. nur geht er nicht an wenn ich die klima einschalte und das hat er immer getan.
  7. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    Also die klima lief die ganze zeit tadelos und es war bei mir immer so das wenn ich die klima eingeschaltet habe der luefter mit anging. ist dann irgendwann zwischendurch auch mal ausgegangen wenn es draussen nich so warm war. das ist nun nicht mehr so ,heisst mit klima dreht der sich garnicht mehr und darum wirds nicht richtig kalt(laut werkstatt). bin dann weil ich dachte ich hab ein leck zum auffuellen gefahren war aber alles ok mit dem mittel was da drauf muss. der klimafutzi hat gesagt ist ein elektrisches problem. hier in belgien kann einer befuellen aber vom rest hat er nich viel ahnung. gruss ralf
  8. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    Ja ,der Luefter lauft ja auch wenn ich im stau stehe, wenn dann die Temp. nach oben geht. Ralf
  9. Ralli111 hat auf Ralli111's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Gemeinde Bei meiner saabine laeuft der luefter nicht mehr an wenn ich die airco einschalte. ist eine manuelle anlage mit einem knopf zum einschalten. anlage ist neu befuellt und auch dicht relais im schwarzen kasten ist ok , strom kommt da auch an schalter innen getauscht ...kein erfolg wenn kompressor 12volt dann laeuft er hat einer ne idee ob da noch irgendwo ne sicherung ist ausser im handschubkasten ...soll da irgendwo eine temperatursicherung geben ...aber wo??? Gruss Ralf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.