Zum Inhalt springen

Youngtimer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Moinsen ! Was patapaya schreibt ist leider korrekt. So habe ich das ja gemerkt ;-( Wir haben den Wagen am späten Samstagnachmittag gekauft und erstmal im Carport ins Trockene gebracht. Meine Holde hat den Wagen verriegelt mit dem Frosch und Schlüssel mit Frosch ins Handtäschchen. Am Sonntag darauf wollte ich den Wagen aus dem Carport holen und in die Halle fahren. Hatte aber nur den einzelnen Schlüssel. Also aufgeschlossen und das Hupkonzert ging los. Störte mich nicht, also Schlüssel ins Zündschloss und...NIX. Sprang nicht an. Frosch geholt, zugesperrt, aufgesperrt, Schlüssel rein und läuft. Daher ja jetzt erstmal Geschichte mit dem Frosch klären. Kenne das von meinem Escalade...man kommt sich so blöd vor, wenn man wegen einem Sender nicht mehr wegkommt. Nun muss ich noch nach einem Tech 2 gucken. Hätte schon gerne einen eigenen. Für meine Mercedes habe ich auch eine StarDiagnose. Ist alles Gold wert. Selbst bei uns in HH ist das mit Saab schwer geworden. Also lieber das eigene Arsenal aufrüsten. Aber wg. dem Anlernen werde ich doch erstmal rumtelefonieren. Das ist mir echt wichtig. DANKE euch und schönes Wochenende Andreas
  2. Hallo Allerseits ! Sorry, dass ich einen alten Thread wieder beatme aber das hier geschriebene passt am Besten zu meinem Problemchen. Habe auch jetzt ein 900 II Cabrio aus 1997. Läuft und funzt wie es soll, echt schickes Auto. Aber eigentlich muss ich sagen, dass ich gleich 2 davon gekauft habe. Einen aus 1997, einen aus 1996. Fahren werden wir aber nur den 1997er, der andere ist auf Grund von Motorproblemen erst mal Ersatzteilfundus. Was mir aber auch gleich nicht passte, war die Nummer mit dem Sender für die ZV und offensichtlich auch WFS. Also hier liebevoll Frösche genannt. Davon gab es beim Kauf des 1997er nur einen dazu + 2 Schlüssel. Habe dann erst später bemerkt, dass der Frosch nicht nur die ZV sondern auch WFS bedient, was mir natürlich Kopfschmerzen macht, denn ist der Frosch defekt, läuft der Saab nicht mehr. Und was ich hier in den Beiträgen versch. Threads dazu gelesen habe, macht ja Angst und Bange, wenn der eine Frosch echt defekt sein sollte. Aber zu dem 1996er habe ich 3 Schlüssel und 2 Frösche. Was ich aus den Threads hier nicht ganz herauslesen kann: Lassen sich diese beiden Frösche über Tech2 für den 1997er anlernen ? Oder reichts es, das entsprechende Steuergerät (Fußraum Fahrer ???) zwischen beiden Fzg. zu tauschen ? Danke an alle Antwortwilligen und schönes WE Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.