Zum Inhalt springen

KAPTLT

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KAPTLT

  1. Aha danke, mal schauen wo ich sowas herbekomme... Gruß Aicke
  2. Hi Josef, also DANKE! Ich rede nicht vom einstieg sondern einfach von der Gummilippe die an der Tür unten hängt, und auch bei der alten Tür waren das diese runden "Stöpsel". Da war nix rechteckiges bei mir... Und Fremdteil isses auch nicht, hab extra die passende Nummer bestellt. Ich vermute mal das ich dann die Dinger habe wo man ziehen muß, was hat sonst der grün umkreiste Nippel für eine Funktion? Die Frage ist nur wie oder womit hält man den Stöpdel in Position während man zieht, das ist ja recht schwer, frage mich wie die Werkstatt das macht, ob die da eine Spezialwerkzeug haben? Gruß Aicke
  3. Ah siehste hatte nur den ersten Teil gelesen... Deshalb meine vorschnelle Antwort... Nun ist alles klar Danke!
  4. Hallo, danke erstmal! Jau mit dem Theater haste Recht, war halt schon dunkel hier und ich hatte nur eine Tischlampe zum beleuchten... War mir ebend unsicher ob ich drücken oder ziehen muß, dachte der Nippel der grün umkreist ist muß in die "Hülse" damit er dicker wird und hält... Also wird der lange Stift in die Hülse gedrückt und dann hält es, hab ich das richtig verstanden? Vielen Dank! Gruß Aicke
  5. Hallo nochmal, nachdem ich bei mir die Fahrertür nach einem Unfall tauschen mußte, muß ich nun auch wieder die Gummilippe an der Türunterkante anbringen und habe mir dafür die Befestigungsdübel neu gekauft. Allerdings ist mir nicht ganz klar wie diese befestigt werden. Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir helfen? Im Anhang hab ich noch ein Bild mit Erklärungen, vielleicht weiß ja einer Rat. Vielen Dank und Grüße Aicke
  6. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Jau... aber auf die Schrauberei hab ich jetzt nicht unbedingt Lust, aber mal sehen... So um das nun abzuschließen: Besten Dank!!! und immer einen Becher voll Öl im Getriebe wünscht Aicke :-)
  7. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Och naja hab schon Übung, mit dem Ding... Nach einer halben Stunde, nen paar Flüchen und gebrochenen Fingern ist das erledigt :-)
  8. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Weißt doch ich stelle immer gute Fragen *g* Ok, also die entsprechenden Teile für den Radkastenfilter hätte ich ja da, aber die Bastelei nur wegen eines Meßstabes, naja so kommt eins zum anderen... :) Ich probiers erstmal so, mal schauen... Danke Dir ganz herzlich!!! Grüße Aicke
  9. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Na das meine ich, ab Baujahr 89 war doch der Luftfilterkatsen im Radkasten ich habe aber den Luftfilterkasten in rechteckiger Form im Motorraum, nun ist die Frage ob ich den Stab dann noch richitig rausbekomme, oder ob der dann an den Luftfilterkasten anstößt beim rausziehen, weil ja nen Stück weiter rausragt wegen das Adpaters... Hoffe nun isses klar :)
  10. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Aha, alles klar Danke für den Tipp! Und wie sieht es mit der Lufikastensache aus, hast Du da Erfahrungen mit?
  11. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Was ist denn DIRKO(sowas wie HYLOMAR?)? Und was sind Stoßstellen? Meinste die Stellen wo der Stab auf den Adapter kommt? Achja und ich habe ja den eckigen Luftfilterkasten der vorne links sitzt, und nicht den im Radkasten, hast Du Erfahrung damit ob der Lufikasten dem Steckstab im Weg ist beim rausziehen, oder geht das ohne Probleme? Weil der Steckstab ragt ja etwas weiter raus als meiner jetzt, weil ja der Schraubadapter drauf ist... Habt Dank und Seid gegrüßt :-) Aicke
  12. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Wie einfach JA? Ohne irgendwelche Bedingungen? Na das ist ja mal geil!! Danke Dir!!!! Schöne Grüße Aicke
  13. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Moin zusammen, die Schraube vom Getriebeölmeßstab bei meinem 4/1988 9000 2.0i ist rund. Also brauch ich nun Ersatz dafür, hat einer eine Ahnung ob der Getriebeölmeßstab den man reinstecken kann(gabs für den 1988SE und ab Baujahr 1989) einfach bei mir gegen den jetzigen Stab getauscht werden kann? Hab schon viel recherchiert aber so richtig 100%ig sicher bin ich mir nicht, bei meinem Auto handelt es sich sehr wahrscheinlich um einen 1988SE, aber bin mir ebend nicht zu 100% sicher. Hat hier schonmal jemand erfolgreich den "Schraubstab" gegen den "Steckstab" getauscht? Übrigens der "Schraubstab" ist nicht mehr lieferbar... Vielen Dank schonmal für sachdienliche Hinweise Grüße Aicke
  14. Naja jut, ich dachte Du weißt das zufällig, probier ichs halt. :-) Also besten Dank und Viele Grüße Aicke
  15. AHA! Besten Dank! Da fällt mir ja ein Stein vom Herzen das es nur daran liegt, dachte schon ich müßte einmal das ganze Auto durchmessen :-) Kabelbäume einbauen usw. war schon anstrengend genug... Kann ich das Relais auch erstmal mit einem Kabel überbrücken? Weil das Schlachtauto steht ein ganzes Stück weg von hier und meine Scheibe steht halb offen. Und ja welche Pinne muß ich wie brücken? Vielen Dank Aicke
  16. Hallo zusammen, ich habe meinem 88er 9000i die elektrischen Fensterheber und elektrischen Spiegel aus einem 89er 9000i eingebaut. Das ganze funktioniert eigentlich auch prima, aber die Fahrerseite geht weder runter noch rauf, alle anderen 3 Türen funktionieren. Der Motor und der Schalter sind definitiv ok(habs getetst). Sicherungen sind auch iO Und das Kabel im Bedienfeld bekommt auch Strom. Habe natürlich auch die kompletten Kabelbäume aus dem 89er übernommen. Hat einer eine Idee worum nur die Fahrerseite nicht geht? Hab ich noch irgendein Relais vergessen? Hatte hier mal gelesen das unterm Fahrersitz eins sein soll, aber ich weiß jetzt nicht ob das für den CC oder CS galt? Bin für jede brauchbare Idee dankbar. Vielen Dank und Grüße Aicke
  17. Hallo Andre, naja wenns net am Schalter oder am Relais liegt beim Fernlicht, dann kämen ja noch die Kabel in Frage, habt Ihr die schonmal durchgemessen? Und bei der Heizung würde ich als erstes mal gucken wenns keine Klimaautomatik ist, ob sich das Gestänge beim Einbau verhakt hat, oder aber es öiegt am Wärmetauscher. Verliert der Wagen denn Kühlwasser mit der Zeit? Oder isses im Fußraum naß oder riecht nach Frostschutz? Wird der Motor denn überhuapt Betriebswarm? Nicht das es der Thermostat ist und gar nix mit der Heizung zu tun hat... Das ists was mir dazu so einfällt Grüße Aicke
  18. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo Leute, bevor hier jetzt nen handfester Streit entbrennt. Meine Sache mit der Hupe und den Truckern sollte lediglich darlegen was ich gerne für eine Hupe hätte. Kann schon verstehen das die Trucker unter Zeitdruck stehen usw. aber deshalb sind sie noch lange nicht berechtigt, wenn ich mit 80 eine Landstraße befahre, 10 Meter vor mit ca. 20km/h aus einem Feldweg zu kommen und versuchen mich in einen Rollstuhl zu setzen. Wer versogt dann meine Familie? Der Trucker? Außerdem geht es hier nicht nur um die Trucker sondern, ging es mir vielmehr darum das manche Trucker vielleicht auch unbewußte, sei es durch Übermüdung usw. einen Fehler begehen, auch Pkws gehören dazu. Das Hupen ist ja nicht für die eigene Befriedigung oder zum Belehren von anderen gedacht sondern dazu jemanden in erster Linie vor Fehlern zu bewahren. Und wenn ein 40 Tonner nunmal auf der Autobahn mal ebend die Spur wechselt ohne zu blinken oder zu gucken, gibts numal ne Menge schaden. Da gibt es ja nunmal keinen Zweifel. Also meine Beitrag ging nur darum, das ich eine Hupe möchte die man auch hört. Pkw Fahrer bauen sogar noch mehr Mist auf der Straße als die Trucker meiner Meinung nach, weil die Trucker zumindest mehr Erfahrung haben in der Regel. Also bitte regt Euch nicht so auf! Jeder hatte schonmal die eine oder andere Situation wo es Ihm vielleicht gereicht hat, aber das hat nix mit meinem Beitrag zu tun. Vielen Dank und Grüße Aicke
  19. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, na Josef da haste bei meinem Wagen beim Alter sogar noch ne 1 vor der 8 vergessen der ist jetzt nämlich 18 also volljährig :-) Und ich geb Ihn auf keinen Fall mehr her. Technisch ist er jetzt nahzu Perfekt, aber wegen Geldmangel hatte ich ebend die Optik nicht so im Auge behalten. Wie gesagt ich lasse Ihn dann komplett entrosten, und dann will ich ebend das der Rost da wo alles neu gemacht wurde nie wieder kommt, klar wirds vielleicht die eine oder andere Stelle in Zukunft nochmal geben, aber das ist es mir Wert. Und wie gesagt ich werde meinen Goliath nie wieder hergeben, solange Ihn mir nicht irgendeiner auf der Straße komplett zerschießt. Also objektiv ist es vielleicht nicht lohnend, aber es lohnt sich für mich persönlich. Außerdem ist er ja so in dem Zustand in dem er selbst jetzt ist einfach auf dem Markt nicht mehr zu bekommen, und wenn doch zu deutlich mehr Geld als mich die ganze Aktion kosten würde. Aber bei Saabfahrern setzt ja eh die Vernunft manchmal aus wenns um ihre Autos geht :-) Ich Danke Euch Allen für die zahlreichen Tips ich werde mir dann mal aus der Liste auf der Homepage eine Firma raussuchen. Jetzt erstmal entrosten und lackieren und nächstes Jahr im März oder so wird dann das mit dem Wachs in Angriff genommen. Also Vielen Dank und Gute Fahrt Euch Allen! Grüße Aicke
  20. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Moin, na denn werd ich doch gleich mal meinen Lackiere fragen ob er das Equipment dafür hat, also die Kabine usw. hat er ja schonmal, mal sehen ob er das auch mit dem Fett machen kann... Danke für den Tipp! Grüße Aicke
  21. KAPTLT hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Looring: Das mit dem Ölleckzeug war aber keine gute Idee, bitte laß sowas in Zukunft sein, damit tust Du dem Motor keinen Gefallen... Wenn was raucht oder so helfen auch solche Mittel nicht wirklich viel, mach bei Gelegenheit am Besten gleich mal einen Ölwechsel bevor das zeug lebenswichtige Teile zusetzt... Viele Grüße und Gutes Gelingen noch Aicke
  22. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Hi und Danke, ja hab ich schon nachgesehen, aber ich wollte halt mal fragen ob schon einer Erfahrungen mit einer Werkstatt hat, weil eine aus der Liste raussuchen geht zwar auch, aber mich würden halt praktische Erfahrungen interessieren, weil Mundproaganda ist ja immer besser :-) Einen Spritzplan hab ich da allerdings nicht gefunden, ich möchte das auch nicht gerne selber machen weil ist ja doch einiger Aufwand(erhitzen usw.) und dazu fehlen mir die Mittel, da ist ein Profi schon besser denk ich. Vielen Dank schonmal targa! Grüße Aicke
  23. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, mein 9000er kommt nächste Woche zum Entroster&Lackierer und damit dann alles schön bleibt, wollt ich mal wissen ob hier schonmal einer seinen 9000er mit Mike Sanders Fett hat behandeln lassen und was es gekostet hat, am besten wäre natürlich eine Werkstatt in der Nähe von Berlin. Aber natürlich auch gerne aus anderen Regionen... Viele Grüße und Danke Aicke
  24. KAPTLT hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo, uii na das sieht dann nicht so gut aus leider... Also Kopfdichtung KÖNNTE es sein aber dafür müßte sie an einer ganz besonderen Stelle eingerissen sein, was aber auch recht selten ist... Normalerweise kommt, wenn die ZKD im Eimer ist, weißer Qualm aus dem Auspuff. Und da es ein Sauger ist fällt der Turbolader ja auch als Fehlerquelle aus, würde dann am ehesten auf die Kolbenringe tippen, das einer oder mehere undicht sind. Ich würde vielleicht mal einen Kompressionstest machen lassen, dann hast Du Gewissheit... Und schraube mal die Zündkerzen raus und poste mal wie das Kerzenbild aussieht! Das sind die Ideen die ich habe, gibt aber bestimmt noch andere Meinungen hier. Gruß und Sorry das ich keine bessren Nachrichten habe Aicke
  25. KAPTLT hat auf KAPTLT's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wie heißt denn das System von Bosch? Gnadenlos laut ist gut :) aber auch zulässig oder ebend nur gnadenlos laut? :) Grüße Aicke

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.