-
maxnagel folgt nun Wasserpumpe - tickendes Geräusch , 98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät , 9-5 LED Abblendlicht und 7 andere
-
9-5 LED Abblendlicht
Die Meldung "Licht vorn defekt" kannst du ganz einfach durch Trennen des Kabels am SID welches zu der Leuchtausfallkontrolle führt (oranges Relais im Motorraum) "ausschalten". Habe ich seit 2-3 Jahren im 9-5 so gemacht und werde ich bei meinem 902 genau so wieder machen. Sicher nicht im Sinne des Erfinders - aber das sind die LEDs vermutlich auch nicht. Ich fahre sie aber trotzdem - sieht bei den alten 9-5 mit Glasscheinwerfern in Verbindung mit Glühlampen-Standlicht aus wie eines der ersten Xenon's.
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Ich habe zu danken. Die Idee finde ich genial. Auf welchen Pin müsste ich dann umschalten?
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Wir haben das Problem gefunden: Das TechII ist defekt. (Clone - wer Billig kauft, kauft 2x...) Mit dem Bosch-Tester von einer befreundeten Werkstatt konnte ABS und SRS ausgelesen werden. Der Widerstand im Seitenairbag Fahrerseite ist höher als bei den anderen. Hier liegt der Hase im Pfeffer. Die fliegende Leitung hätte ich mir sparen können. Aber nun wieder um eine Erfahrung reicher... Dieses blöde iCarsoft kam aber auch nicht ins ABS hinein - ich denke das es schlichtweg das Auslesen nicht unterstützt obwohl der Menüpunkt ABS 5.3 und ABS 5.4 vorhanden ist. Vielen Dank nochmals für die Hilfestellung.
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Ach du ahnst es nicht. Stimmt. Danke für den Hinweis. Aber auf dem korrekten Pin auch kein Durchgang. Nur zum OBD. Werde morgen eine fliegende Leitung verlegen um zu prüfen ob ich dann eine Verbindung zum ABS erhalte. Melde mich wieder.
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Kabelfarbe am Stecker ABS ist grün. Am OBD auch. Am H43-1 ist sie grau-weiss. Steht aber auch im WIS so drin.
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Habe die Verbindung vom ABS getrennt und erreiche trotzdem das SRS nicht. Nach Trennen des ABS Steckers kommt nun die ABS Leuchte. Also ist das Steuergerät anscheinend nicht defekt. Durchgemessen von Pin 11 ABS Steuergerät an Pin 19 H43-1. Kein Durchgang. Selbiges zum OBD Stecker. Na Prost Mahlzeit.
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Danke für den Tipp Flemming, werde es heute Abend versuchen und Rückmeldung geben!
-
98er 2.0t keine Kommunikation mit ABS und Airbag Steuergerät
Hallo zusammen, der 98er 9-5 zickt gerade etwas rum. Und zwar komme ich mit dem TechII (und auch mit einem iCarsoft Scanner) nicht auf das ABS oder Airbag Steuergerät. Fehler "Keine Kommunikation". Im Kombiinstrument leuchtet die Airbag Lampe. Sie geht bei Zündung kurz aus und kommt dann gleich wieder. Check Engine-, Öl- und Batterie-Lampe sind bei laufendem Motor aus. Kontrolliert habe ich die Steckverbindungen von ABS-Steuergerät und Airbagsteuergerät sowie die Massepunkte "Scheinwerfer links" und "Mittelkonsole Airbagsteuergerät". Laut WIS gibt es noch 2 weitere Massepunkte im Bereich der Mittelkonsole - diese konnte ich jedoch nicht finden. Auch der OBD-Stecker hat vollständig Kontakt. Leider. Ich befürchte das sich das ABS-Steuergerät verabschiedet hat. Aber warum hat dann auch das Airbagsteuergerät keine Kommunikation? Ich habe den Wagen selber vor einiger Zeit überführt. Da leuchtete keine Lampe. Der Vorbesitzer hat mir vorhin auch bestätigt das bei ihm keine Lampe geleuchtet hat. Hat Jemand einen Tipp für mich was ich noch prüfen kann? Gruß Max
-
Hallo aus Hildesheim
Bin auch ein Originalfan. Aber die Hirsch sind für mich auch irgendwie "Original". Werde Euch Bilder zeigen wenn der Viggen fertig ist. Habe es mir auf jeden Fall für dieses Jahr vorgenommen... Würde mich auch interessieren warum die BBS CH nur in 5x112 auffindbar sind - Oder gab es mal vor langer Zeit eine Kleinserie in 5x110 die kaum verkauft wurde? 18" steht dem 9-3 ja schon aber ich persönlich bin ja um jedes bisschen Fahrkomfort dankbar. Unsere Gemeinde/Landkreis hat es mit dem Thema Straßensanierung hier echt nicht so. Die Straßen bei uns sind teilweise wirklich äußerst besch*****...
-
Abschließen mit Fernbedienung manchmal nicht möglich
Habe ein gebrauchtes Schloss für 60€ in Schweden gekauft. (Wie lange das hält bleibt abzuwarten) Ein neues Schloss kostet um die 400€. Ich würde erstmal prüfen welche Teilenummer auf den defekten Schlössern steht und dann direkt die richtigen Teile besorgen. Bei deinem 9-3 kannst du das Türschloss hinten nach Ausbau des Außentürgriffs durch das "Loch" rausfädeln. Ist fummelig - aber geht. Bei dem Facelift muss der Fensterheber/Scheibe raus weil der Türgriff außen verändert wurde. Also sei froh ;-) Vorne lässt es sich bei beiden Modellen nach Innen ausbauen. Und ganz wichtig: Wenn du es ausprobierst dann muss das Türsteuergerät (Befindet sich in der Türverkleidung) zwingend angeschlossen sein. Sonst geht gar nichts.
-
Hallo aus Hildesheim
Die BBS CH gefallen mir auch sehr gut. Passen zum 9-3! Konnte letzte Wochene allerdings einen Satz Hirsch Performance 17 Zoll ergattern. Maße wie original Viggen. (Aus der Serie ohne Brüche) Gutachten hat mir Hirsch schon zugeschickt. bin aktuell dabei die originale Leuchtweitenregulierung nachzurüsten. Nicht weil ich es muss sondern weil ich es sinnvoll finde
-
9-3 I - Radio hat nur sporadisch Empfang
Halt uns bitte mal auf dem laufenden. Ich habe hier gerade einen ähnlichen Fall. Das originale US-Radio verrichtet rauschfrei seinen Dienst und findet auch Sender. Eine Europa-Version (mit RDS) des Originalradios findet keine Sender und läuft sich "tot". Mir scheint als sei dies Problem kein Einzelfall.
-
Abschließen mit Fernbedienung manchmal nicht möglich
Am Samstag habe ich das Schloß der Fahrertüre getauscht. Mit dem neuen Türschloss macht die Schließanlage wieder das was sie soll. Außerdem erscheint jetzt auch im Kombiinstrument das die Tür offen ist. (Wenn Sie denn offen ist) Das war vorher nie der Fall. Der Türkontaktschalter innerhalb des Schlosses war defekt. Gruß Max
-
Hallo aus Hildesheim
Ich habe den Viggen von einem Privatmann aus dem EU-Ausland gekauft der ihn für sich wieder fit machen wollte. Der Wagen stand bei ihm aber nur herum sodass ich da mit ein wenig Glück über ein paar Umwege dran gekommen bin. Fährst du die originalen Viggen Felgen? Ich habe schon ein paar Gebrauchte gefunden - aber alle sind angelaufen.
-
Hallo aus Hildesheim
Das ist ja cool! Ja die Felgen fehlen leider. Da werde ich mir noch etwas einfallen lassen müssen. Ich wäre aber auch mit anderen Felgen zufrieden. Die Alu 28 vom 9-5 sieht auch ganz schick aus ;- )