Zum Inhalt springen

Rock

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Rock hat auf Rock's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Ja als Leihwagen. Der Dai... ist ein Leihwagen. 60 PS, drei Zylinder, außen silber und innen beige. Ihr braucht hier wohl nicht mehr zu antworten, danke! Die Teile scheinen sich angefunden zu haben. Näheres erfahre ich morgen am Telefon. Gruß, Rock.
  2. Rock hat auf Rock's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Moin, ich hatte hier im Forum im April freudig über den Kauf meines "neuen", weißen Saab 96 berichtet und dachte, ich könnte so richtig durchstarten mit meinem neuen schwedischen Hobby. Und was passierte ... ich musste feststellen, dass das Getriebe schrott war bzw. noch immer ist. Der Händler, wo ich den Wagen gekauf hatte, gab mir vor 11 Wochen einen Leihwagen, um meinen Saab zu reparieren. Diesen Leihwagen, ein Daihatsu Cuore:redface: , fahre ich immernoch, denn es fehlen noch drei Teile, die es in Schweden wohl nicht mehr gibt: 1. Das Eingangswellenlager im Getriebe 2. Der Eingangswellensimmering 3. Eine Papierdichtung für den letzten Deckel. Vielleicht weiß einer von euch, wo ich diese Teile bekommen kann, damit ich die letzten Wochen der Saison in meinem Saab genießen kann. Vielen Dank!!! Rock
  3. Moin. Wir waren heute mit unserem Schätzchen in einer renomierten Saabwerkstatt mit Knowhow und jahrzehnte langer Erfahrung, so auch über den 96er. Der Chef persönlich ist unseren Saab 96 probegefahren und sofort feststellen können, dass unser Getriebe "schrott" sei. Durch Hamburg fahren wäre ok. Eine weite Reise, z.B. nach "Hannover", sollten wir uns jedoch sparen. Mit diesem Wissen sind wir prompt zu dem Händler gefahren, wo ich den Wagen für teures Geld erstanden hatte und haben ihn mit der Aussage des Saabmeisters konfrontiert (vertuschter Mangel). Er hat sofort eingelenkt und wolle sich in der kommenden Woche um den Schaden kümmern (Getriebe öffnen, reinsehen und reparieren). Ich bin zuversichtlich ... ... mal sehen was draus wird. Gruß, Rock. PS: Vielen Dank bisher für eure Hilfen ... Vielleicht löst sich das Getriebeproblem ja in Wohlgefallen auf. Seit heute haben wir übrigens Teppich im Fußraum. Tipp, erst zuschneiden, dann dass Blech mit Mike Sanders vesiegeln - andersherum ist echt ekelig. Wo war bloß mein Kopf?!
  4. Moin! Obwohl unser Schätzchen eine 2+ bekommen hat, sind im Fußraum einige kleine Roststellen. Die will ich vorab mit Fertan behandeln. Anschließend kommt als Korrosionsschutz Mike Sanders drauf. Ich habe also nicht vor, alles großflächig anzustreichen. Sorry, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt haben sollte. Den Tipp mit Fertan und Mike Sanders habe ich übrigens u.a. von einem Mini-Schrauber (Mann, der an einem englischer Kleinstwagen arbeitet:smile: ). Gruß, Rock.
  5. Moin! Nun kann ich endlich wieder besser schlafen. Es tut gut, wenn man weiß, dass man nicht alleine ist mit seinen kleinen Problemchen. Ich habe für unser Schätzchen übrigens 4500,-€ hingeblättert. Dafür hat der Händler noch neue Reifen aufgezogen, Baurat, TÜV und AU machen lassen und eine Inspektion mit neuen Ölen durchgeführt. Eine Inspektion, die ich mir wohl hätte schenken können. Den Saab-Stammtisch habe ich mir schon als wichtigen Termin rausgesucht, 11. Mai. Gestern war ich übrigens bei Mike Sander und habe mir einen Pott Korrosionsschutzfett abgeholt. Anschließend waren wir noch bei Teppich-Kibek und haben einen neuen Innenteppich gekauft (grün). Heute kommen die Sitze raus, Fertan rein und zum Schluss Mike Sanders drauf. Dann sollte der Innen- bzw. Fußraum komplett sein. Vielleicht auch morgen, es hat gerade angefangen zu regnen. Gruß und frohe Ostern, Rock.
  6. Moin, ich bin jetzt endlich auch glücklicher Besitzer:biggrin: eines schicken, weissen (weiss ist das schwarz von morgen) Saab 96 (jenes Modell aus: siehe Beitrag "Saab 96 in weiss"). Naja ... eigentlich bin nicht ich der glückliche Besitzer sondern meine Freundin. Ich bin nur der Eigentümer und bezahle die horrenden Steuern. Ich habe ihr das Schmuckstück zu ihrem Geburtstag geschenkt. War eine riesen Überraschung. Sie hatte nichts davon geahnt und ich bin den Wagen schon eine Woche lang gefahren. Nun sehen wir den Wagen aber als ein gemeinsames Hobby. Der Wagen ist von einem Gutachter (nach Classic Data System) mit 2+ bewertet worden und ist für sein Alter (27 Jahre) noch recht gut in Schuss! Der Himmel ist 100% intakt, die Sitze sind kaum durchgesessen und die Sitzheizung funktioniert auch noch. Das Cockpit sieht auch super aus und der Lack kam vor ein paar Jahren in Originalfarbe neu drauf. Seitdem stand der Saab im Verkauf eines Autohändlers. An Korrosionsschutz wurde wohl auch nicht gegeizt, trotzdem will ich im kommenden Herbst/Winter nacharbeiten. Sprich, die Karrosserie gibt keinen Grund zur Klage. Leider haben wir da aber noch ein paar kleine Probleme: 1. Es fehlt uns eine Bedienungsanleitung. Hat einer von euch eine Kopie für mich? Die Reparaturanleitung auf dem russischen Server habe ich übrigens schon zu 70% ausgedruckt. 2. Der Motor läuft zwar gut aber das Getriebe macht uns ein paar Sorgen. Im ersten bis dritten Gang hört man während der Fahrt deutliche Schleifgeräusche, die im vierten Gang kaum noch zu hören sind. Ein Werkstattmeister (VW-Spezie) meinte, dass sei normal und würde an der Verzahnung liegen?! Hä ... stimmt das? Wie laut darf das Getriebe in den unteren Gängen schleifen? Brauche ich eventuell ein neues Getriebe??? Wenn ja, woher? 3. Im Zuge dieses Schleifgeräusches habe ich den Ölstand des Getriebes geprüft. Links unterhalb der Getriebeöleinfüllschraube habe ich eine etwas kleinere Schraube gelöst und prompt kam mir ein Schwall Getetriebeöl entgegen. Ich denke, dass darf nicht passieren. Soll doch das Öl maximal bis zu diesem Punkt eingefüllt sein. Oder irre ich hier? 4. Ein weiteres Problem ist die Cockpitbeleuchtung. Sie ist ausgefallen. Gibt es hierfür einen typischen Grund? Ist es einfach die Beläuchtung wieder zu reparieren? 5. Wenn die Heckscheibe doch funktionieren würde :-( Gibt es hier möglicherweise auch ein typisches Problem? Die Sicherungen habe ich übrigens bereits alle kontrolliert. Wird wohl am Kabel liegen, oder? 6. Wohnt von euch jemand im vielleicht Osten von Hamburg oder in der näheren Umgebung und würde sich unseren Saab einmal ansehen oder besser anhören? Ich habe übrigens nicht nur Fragen sondern kann auch etwas anbieten. Bei Ebay habe ich folgende Saab 96 Artikel ersteigert und würde sie als PDF zur Verfüfung stellen: - Blechtroll aus dem Schwedenreich, Klassiktest Saab96 GL, in Autozeitung, Dezember 1988; - VW Käfer 1200 mit 34PS besser als Citroen 2 CV mit 25PS und Saab 96 GL mit 68PS? Toller Vergleich auf 6 Seiten, in Auto Motor und Sport; - Originalprospekt von 1979. Vielen Dank schonmal für eure Hilfe! Rock

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.