Zum Inhalt springen

The Adder

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Beiträge Beiträge von The Adder

  1. Hallo zusammen Saabisten,

     

    Genau seit zwei Monaten hab ich ein Problem beim beschleunigen im 3'en und 4'en Gang, bei einer Geschwindigkeit zwischen 60 u. 90 Km/h.

     

    In diesem bereich fängt das der Wagen an sich richtig aufzuschaukeln, schlackern, schlingern wie auch immer es ist ein sehr unangenehmes gefühl.

     

    Beim Bremsen besteht dieses Prob nicht.

     

    der Smöre

     

    Ich hatte genau das gleiche Problem.Das Problem war die Antriebswelle rechts vor :frown:

    Zwischen 0-80 kein Problem aber zwischen 80-120 mit viel Vermögen/Power/PS beschleunigen war das schaukeln direkt merkbar, erst im Lenkrad und später überall. Über 120 kein/kaum Probleme mehr.

    Kommt das schaukeln von links oder rechts und schaukelt das Lenkrad auch?

    Wenn Sie nach links oder rechts lenken wird das Problem dann weniger oder mehr?

    Wenn beide ja, denke ich, haben Sie ein Antriebswelle Problem :frown:

  2. Ich denke ja nun auch schon lange ueber LPG nach, und habe schon mit vielen Umruestern gesprochen.

     

    Abschrecken tut mich bisher aber noch folgendes:

    1. viele Leute, viele Meinungen. Keine Frage ist fuer mich, die Umruestung von jemandem machen zu lassen, der sich speziell auch mit Saab Turbo-Motoren auskennt; aber selbst da variieren die Meinungen, und es gibt teilweise extrmee Widersprueche; da heisst es von einem Produkt z.B. von "auf jeden Fall" ueber "ja, geht" bis hin zu "bloss nicht"... sehr vertraueneinfloessend... :frown:

    2. Unter 80 l brauche ich gar nicht anfangen, lieber noch 100l.

    3. Ich kenne mich, bisher habe ich nie einen Reservereifen gebraucht, aber am ersten Tag, an dem ich ohne unterwegs bin, habe ich bestimmt einen Platten :biggrin: taugen diese Notfallsets was, die man oft zur Umruestung mitgeliefert bekommt?

    4. Verbote in Parkhaeusern und anderswo - bei meinem Arbeitgeber duerfte ich dann nicht mehr parken... :frown:

    5. Laecherliche Tankanzeige, schlechte Integration ins Cockpit, wenigstens die Muehe, als Umschalter einen "Extra"-Knopf im 9000er zu verwenden, wuerde ich mir machen...

    6. Bei mehr als 100 PS Literleistung und mehr wird's arg eng - kann bei weitem nicht jede Anlage; meine muesste eigentlich >120 PS schaffen...

     

    1. Hier in Holland fahren VIELE LPG PKW's und fast alle Saab experten/händler meinen Saab + LPG ist kein Problem!

    2. habe 60L Tank in Reservereifenteil was bedeutet mehr als 500 km fahren auf LPG und dann noch 65L benzin so warum 100L?

    3. Die Reservereifen können Sie noch immer mitnehmen, passt noch genau aber senkrecht!

    4. Verbote, ja in Norwegen aber in Deutschland ??? (sehe Targa)

    5. Stimmt, die Integration ist nicht schön aber funktioniert und ist sher klein

    6. Ich habe gerade ein 9-3 LPT / 150 PS gekauft und ich bemerke kaum/kein Unterschied zwischen LPG oder benzin

     

    Verbrauch ist 10% mehr (9L/100km), CO2 Ausstoß 25% weniger (160mgr/100km), Kosten 60% weniger (44ct/L)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.