Alle Beiträge von Saschabrun
-
Skandix-Querlenker
Das muss natürlich jeder für sich selbst entscheiden. Nur kann ich die Querlenker nicht beurteilen, bevor ich diese nicht in der Hand hatte. Sind Sie Murks in seiner höchsten Potenz, gehen die zurück! Aber meinen stark verrosteten, 18 Jahre alten Original-Teilen traue ich auch nicht mehr über den Weg! Die sind wirklich arg im Zustand...
-
Skandix-Querlenker
[mention=4162]storchhund[/mention]: mir geht es speziell um den Querlenker-Satz von Skandix und nicht um IRGENDWELCHE Billigteile. Deswegen habe ich das jetzt bestellt und dann bin ich schlauer.
-
Skandix-Querlenker
Ganz schlechte Erfahrungen mit Meyle HD auf Mercedes gemacht!
-
Skandix-Querlenker
Weil Meyle nicht mehr das ist, was es war und ich gern wissen möchte, ob der Satz von Skandix tut.
-
Skandix-Querlenker
Ich bestelle die Teile mal bei Skandix und mache mir ein Bild von denen. Und ich werde berichten, so wissen wir was mit den Teilen los ist.
-
Skandix-Querlenker
Ich möchte meine alten Querlenker nicht wieder verwenden, die sind total vergammelt :-(
-
Skandix-Querlenker
Die Hersteller kann ich schon einordnen, nur bei den Skandix Dingern weißt ja erstmal nicht, von wem die kommen. Aber bei denen reizt mich halt, dass es ein kompletter Umrüstsatz ist.
-
Skandix-Querlenker
Ich denke, ich werde es so machen. Aber Mapco-Teile kommen mir definitiv nicht nach Hause.
-
Skandix-Querlenker
[mention=4035]klawitter[/mention]: hast Du die Querlenker schon in Natura gesehen? @ alle anderen: Vermutungen helfen mir nicht weiter, ich brauche verlässliche Aussagen zu genau diesen Teilen...?Dankefein nochmal!
-
Skandix-Querlenker
Moinsen werte Gemeinde! Skandix bietet ja für 89€ komplette Querlenker inklu Traggelenk und Buchsen für den 9-5 an. Taugen die was oder sind das für mit den unsachgemäßen Schweißnähten? Hat da einer fundierte Kenntnisse und kann mir sagen, ob man die kaufen kann oder nicht? Ich bin durch die Meldungen hier im Forum etwas verunsichert. Danke für Eure Hilfe! Gruß Alex
-
Motorschaden
Eigentlich bleibt da wirklich nur eines: Instandsetzung...
-
Motorschaden
Der Wagen sieht auf dem Foto aber verdammt lecker aus! Viel zu Schade zum schlachten. Vielleicht doch im ganzen an jemanden verkaufen, der Ihn wieder flott macht? Welcher Motor ist verbaut? Die Investitionen bekommst Du aber sicher wirklich nur wieder, wenn Du Ihn in Teilen verkaufst. Da blutet das Herz!
-
Motorschaden
Na da schließe ich mich dem heftigen Daumendrücken doch mal an!
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Sie arbeitet mit programmierten Ersatzwerten, die ungefähr passen. Die sind aber starr und nicht variabel. Bei nem defekten LMM ist das ein Vorteil, weil der ja Mondwerte liefert und die Trionic sonst pausenlos versuchen würde, sich diesen Mondwerten anzupassen.
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Ich habe einen von Hella für ca 55€ verbaut. Funzt bisher zuverlässig, ist aber auch erst seit 2500km drin.
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Sowas kommt immer, wenn es absolut nicht passt... Wenigstens bist Du Zuhause! Das reinigen des LMM ist kein großer Aufwand, bringt Dir aber unter Umständen Gewissheit über den Fehler, Schon deswegen würde ich das tun. Den KWS kannst Du hingegen ausschließen, dem ist es egal ob Du den LMM absteckst. Der Fehler hätte sich nicht gelindert, wenn der KWS defekt wäre.
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
kws denke ich eher nicht, dann würde der garnicht laufen, erst wieder, wenn er kalt ist. Aber mit 500 rpm? Unwahrscheinlich. Dann eher Spritmangel. Aber da ist noch die blinkende Check Engine, DI wäre möglich.
-
Liegen geblieben! Was kann das sein?
Ich denke, dass Auto will Dich nicht... Nein anders, vielleicht solltest Du nach einem anderen 9-5 schauen...
-
Lenkradtasten an Android Radio anschließen
Was für nen Adapter wurde da im Video verbaut? Oder ist das eine Eigen-Kreation? Geht leider nicht daraus hervor. Ist aber sehr interessant!
-
Maptun Stage 1 für 2.0t
Nur die Ruhe, dass hat doch Zeit. Ich will erst die Steuerkette tauschen und noch ein paar andere Dinge instand setzen. Die Freja hat doch mehr Wartungsstau, als gedacht... Der Km-Stand liegt jetzt bei circa 248000
-
Maptun Stage 1 für 2.0t
Das wäre ein krasser Unterschied zu jetzt...
-
Maptun Stage 1 für 2.0t
Die Einspritzdüsen sind braun. Soweit ich es erkennen kann.
-
Maptun Stage 1 für 2.0t
Du kannst sie auch gern Heinz, Edith, Erna, Miriam oder wie auch immer nennen... Ich hatte nur zum besseren Verständnis nochmal nachgefragt:top: Antwort dann wie gesagt Morgen, war ein langer Tag heut und ich bin zu faul, nochmal vor die Tür zu gehen...
-
Maptun Stage 1 für 2.0t
Du meinst die Einspritzdüsen? Injektoren verbinde ich immer nur mit Direkteinspritzern. Ich komm erst morgen zum schauen, sorry.
-
Maptun Stage 1 für 2.0t
Da ich weder einen ESP noch einen TCS Schalter im Fzg habe, ist auch nix verbaut. [uSER=21737]@DL_SYS[/uSER]: klingt interessant!