Zum Inhalt springen

Matze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Matze

  1. Matze hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Ca. 4 Wochen. Der nette Verkäufer hatte einen Warenwert von 8 Dollar aufgeschrieben und der Zoll hat es so durch gewunken. Brauchte nichts extra Zahlen.
  2. Matze hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So das neue Laufwerk ist erfolgreich mit der Anleitung verbaut. Das einzige was echt nervt ist das olle Lüftungsgitter raus zu bekommen. Alles zu meiner Zufriedenheit. In meinem war ein DVD M5 verbaut. Matze
  3. Matze hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Dieses https://www.aliexpress.com/item/100-Brand-New-Car-CD-DVD-Mechanism-DVD-M5-PLDS-Single-Loader-DVD-M5-For-B/32867893567.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.529c4c4dOSJnSp Ist noch nicht da. Werde berichten ob es funktioniert.
  4. Matze hat auf saab92001's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Habe eine aus England, bisher alles gut. In Holland wurde immer alles richtig angesagt. Richtung Ring Ost z.B. Habe mir jetzt noch ein neues Laufwerk in China bestellt. Wenn es da ist werde ich es einbauen. Habe lange nach Alternativen gesucht. Skandinav, Clarion etc.. Das aus Kiel ist mir einfach zu teuer und passen tun die alle irgendwie nicht richtig ins Fahrzeug.
  5. Matze hat auf svenska1960's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    500-650€ finde ich sehr überzogen. Und ATU hmmm, naja. Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe von Conti gibt es für ca. 120€ (Autoteile24) Das Wechseln sollte jede kleine freie Werkstatt hin bekommen.
  6. Matze hat auf svenska1960's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Warum lässt Du Ihn nicht einfach wechseln und bist dann auf der sicheren Seite, so teuer ist das ja nun auch nicht. Habe ich bei meinem auch gleich machen lassen um sicher zu sein das alles i.O ist.
  7. Ich habe hier eine DVD aus besagtem Shop. Leider zeigt bei mir das Navi dann an das es keine Navigations DVD ist allerdings für das Delphi Grundig System. Bin mit denen im Kontakt mal sehen ob die eine Lösung haben. Kommunikation klappt jedenfalls reibungslos. Matze
  8. Ich versuche pünktlich da zu sein. Wenn ich es nicht schaffen sollte, es braucht niemand warten. Man sieht sich dann in HH. Wann wolltet Ihr weiterfahren Richtung Hamburg? Matze
  9. Dann gebe mir mal Bitte Bescheid, wenn Du näheres weisst. Ist das die Total Raststätte an der Autobahn? Danke Mathias
  10. Ich werde auch aus Bremerhaven anreisen. Mal sehen, wird mein erstes Saab Treffen obwohl ich schon den 4. (900 8V, 900 II, 9-5 und nun einen 9-3) Saab ins 25 Jahren fahre. Bekomme ich dann auch so einen Aufkleber? Finde den Cool. Gruß Mathias
  11. Matze hat auf Silece's Thema geantwortet in 9-3 II
    Da lobe ich mir doch meinen 9-3 Ttid Aero (2009) der säuft nicht soviel, hat mit Hirsch auch 200PS und satte 430NM die richtig Spaß machen. Verbrauch liegt bei ca. 6,8 Liter im Drittelmix. Hatte vorher einen 9-5 2,3t Vector (2003) mit SKR Performance, der war etwas bequemer von den Sitzen her, was sich aber echt vernachlässigen lässt. Aber gesoffen hat er als Automat. 14 liter im Winter in der Stadt sind da keine Seltenheit.
  12. Jetzt hat es mich erwischt, mir ist einer hinten drauf gefahren und ich brauche eine neue Stoßstange hinten. Wir wollten doch eigentlich nur von Bremerhaven nach Köln zum Musical und da fährt mir einer an einer roten Ampel hinten drauf. Ist eigentlich nicht viel passiert. So wie es gescheppert hat dachte ich das alles im Eimer ist hinten. Ne weit gefehlt, nur die Stoßstange ist unten etwas eingedreht und an der Oberkante sind Dellen, so das der Lack splittert. Gibt es noch irgendwo neue Teile? Gruß Matze
  13. Jupp 235/45/17. Habe die Felge auf meinem auch drauf. Mir gefallen die auch sehr gut. Gibt es übrigens bei anderen Händlern wesentlich günstiger.
  14. Warum schraubst nicht einfach eine alte raus? Laut EPC hast Du eine B207E Motor da kommen die NGK BKR 7 ESC-11 rein Saab Teilenr. 55564215
  15. Und nun das aktuelle Video von heute Morgen. Matze
  16. So wie gesagt, werde ich hier weiter berichten. Bei mir blieb die Lampe ja sehr lange an bei den Minustemperaturen die wir hatten. Bei mir war es die Dichtung in der Ölwanne zwischen Saugrohr und Ölpumpe. Die Dichtung war Bretthart, so das die beim ausbauen schon gebrochen war. Die neue ist richtig schön weich. Lampe geht jetzt sofort aus beim Starten. Bei der Gelegenheit wurde gleich Zahnriemen mit Rollen, Spanner und Wasserpumpe getauscht. Die alte Dichtung Dichtung wurde nach dem umschlüsseln beim Opel Dealer für 13 € gekauft. Arbeit war ne Menge, da Antriebswelle und Anlasser raus mussten, da man sonst das Rohr von der Ölfalle wieder schlecht oder gar nicht rein bekommt. Hier noch ein Video wie lange bei mir die Lampe an war. Matze
  17. Hab ich bei meinem auch.Fahre ja auch den TTiD. Öldruck wurde schon gemessen, alles OK. Im kalten Zustand bei 1 Bar so wie es im WIS auch steht. Allerdings braucht es lange bis er aufgebaut ist im kalten Zustand. Beim warmen Motor, habe ich keine Probleme. Öldruckschalter, Ölwechsel (Mobil 0w40) mit Filter, alles schon hinter mir. Jetzt kommt die Ölwanne runter um das Ölsieb zu kontrollieren und die Dichtung zwischen Ölansaugrohr und Ölpumpe wird getauscht. Im Englischen Forum gab es auch TTID Fahrer mit dem gleichen Problem. Nach tausch der Dichtung alles wieder gut. Einige Opel Diesel haben das gleiche Problem. Ich bleib da dran und werde berichten. Matze
  18. Heute noch mal beobachtet. Fahrprofil gut gemischt Landstraße, Autobahn und Stadt. Auch Kurzstrecke von 6 km dabei. Regeneriert nach 570km bei 70% auf 10% runter. Ich bin am Dieselpanschen mit Monzol ca. 1:250 Matze
  19. Heut auf dem Weg nach Kiel.Trotz eingetragenem Hirsch hatte er mir zu wenig Leistung. Laut esid2 nur 387NM. Jetzt ist alles wieder gut und pendelt sich bei 422 NM ein. Kurz vor dem Autobahnende Regeneriert bis auf Ruß 8 , gestartet irgendwo bei 75 gefahren habe ich ca.500km bis es anfing. Btw. sind wirklich alle sehr nett bei Autohaus Lafrentz. Matze
  20. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    So ein wenig ist dabei auch das "Will Haben" Gefühl bei mir. Sicher könnte ich den 9-5 noch eine Zeit lang fahren, Motor ist sehr gut (Ketten, Spanner, Laufschienen, Kopfdichtung etc.) wurde ja schon alles aufgrund eines gebrochenen Kettenspanners gemacht vor knapp 30000km, aber irgendwie will ich was anderes haben. Den Toyota hasse ich nun mal und ich werde damit nicht warm und ausserdem fährt die Frau den meistens. Wenn ich den 9-5 ersetzen sollte und es ein 9-3 wird, werde ich den bestimmt auch wieder sehr lange behalten. Oder dann 3 Autos, mal sehen. Ich werde mich wohl mal auf die Suche machen und schöne was der Markt so her gibt.
  21. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo Axel, nein jetzt wieder Bremerhaven. Was die Verarbeitung angeht, kann es nicht schlimmer kommen. Als zweites Gefährt steht hier ein Toyota Auris Hybrid. Das Ding ist unter aller Kanone. Der ist jetzt 2 Jahre alt 30000 km hat schon einen neuen Sitz bekommen, es knarzt und klappert bei unseren „guten“ Straßen überall. Das was überzeugt ist die Hybridtechnik in der Stadt. Auf der Autobahn ab 140 km/h wird es auch richtig laut und man glaubt der Motor stirbt da vorne. Freunde von mir fahren einen 9-3 als Limo, mir reicht der Platz und die Verarbeitung finde ich jetzt nicht so schlimm. Was aus dem Diesel in Zukunft wird kann glaube ich keiner so richtig sagen, sicher wird der Weg in eine andere Richtung gehen, aber ich glaube das dauert noch eine Weile. Und mal ganz ehrlich, wir als Saab Freunde schwimmen ja eh immer gegen den Strom. Wie oben bereits erwähnt ist Automatik kein muss. Die von dir erwähnten Probleme hat der Tid aber doch auch, sowie ich gelesen habe. Gruß Matze
  22. Matze hat auf Matze's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Hallo in die Runde. Nach gut 12 Jahren 9-5 Vector möchte ich Ihn Verkaufen und mir einen 9-3 ttid holen. Der 9-5 hat mir immer treue Dienste geleistet. Obwohl er seit seinem dasein 2003 nur 172000km gelaufen hat. Ein wenig Biopower von SKR gab es auch mal dazu. Aus beruflicher umorientierung kann ich nun nicht mehr mit dem Rad zur Arbeit und bei knapp 50km pro Tour möchte ich einen Diesel mit etwas Leistung So nun gut und zum 9-3 Es sollte wieder ein Kombi sein als Diesel und am liebsten als Automaten. Schalter wäre nun auch nicht weiter schlimm. Baujahr ab 2009 und irgendwo bei 10k€ sollte er sich einpendeln. Auf was muss man achten. Welche Mängel und Macken sind bekannt. Esid2 wird er sofort bekommen weil ich das Open SID beim 9-5 auch hatte und es sinnvoll für mich war bei Fehlern wie Zündkassette. Gruß Matze
  23. Du weisst aber schon das hier die Rede vom Anlasser ist und nicht vom Schalter für die Zündung. Guck mal in der Bucht und gebe dort mal Anlasser Saab 9-5 ein. Du wirst sehen das es 2 verschieden gibt. Die 1,4KW dinger bekommt man dort ab 40 Euro.
  24. Matze hat auf Patrick89's Thema geantwortet in 9-5 I
    8,5 Liter hätte ich auch gern. Als Automat verbraucht er doch schon 12-13 Liter mit Super plus mit e85 dann auch schon mal 16 oder 17 Liter im Stadtverkehr. Sent from my iPhone 6 using Tapatalk
  25. Matze hat auf Patrick89's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also beim B235E funktioniert das tec2 nicht. Kaltstartprobleme, komischer Weise nur bei ca. 20°C Aussentemperatur, beim vollen beschleunigen ging er immer in LimpHome etc. Habe es selbst probiert. War am ende dann bei Stephan in Paderborn und alles ist gut. Ob es jetzt beim 308 geht kann ich nicht sagen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.