-
-
Kurze Frage: 9-3 I mit 205 PS
Moin Klaus, vielen Dank für die super schnelle Antwort! Grüße aus Kiel
-
Kurze Frage: 9-3 I mit 205 PS
Ahoi in die Runde, ich hab eine kurze Frage zu einen 9-3 I. Sind die 205 PS Versionen immer ein Aero? Oder anders gefragt gibt es bei Bj. 2001 auch 205 PS 9-3er die keine Aero sind? Und kann man ggf. irgendwie zweifellos erkennen ob es ein Aero ist? Vielen Dank schon mal für die Antworten und euch noch einen schönen Sonntag! Greez
-
900 II - Tacho anlernen
So tatsächlich ist das bei meinem 900 II Bj. 97 wie beschrieben einfach "plug'n'play" gewesen. Wenn man mit dem Kilometerstand des Spendertacho leben kann also einfach anstöpslen und los. Eine Tipp wäre noch eine frischer Batterie für die FB dann klappt es auch mit der Wegfahrsperre
-
900 II - Tacho anlernen
Okay, danke für die schnelle Antwort! Dann werde ich was mit der FB mal probieren. Km-Stand ist tatsächlich fast identisch, so dass ich da keine Anpassung bräuche...
-
900 II - Tacho anlernen
Ahoi in die Runde, ich habe bei meinem 900 II nun erfolgreich das Tacho (defekt) gegen ein passendes aus der Bucht getauscht. Funktioniert auch soweit ganz gut. (Sogar der km-Stand) stimmt halbwegs - einzig die Wegfahrsperr ist jetzt natürlich drin und wenn ich richtig informiert bin ich muss um das zum laufen zu bekommen, dass "alte" Tacho noch abmelden und das "neue" anlernen bzw. anmelden. Ein Tech2 oder hoffentlich kompatibles Gerät könnte ich leihweise bekommen. Frage: Ist das selbsterklärend oder (wenn nicht) gibts da eine "Anleitung" welche Menüpunkte in welcher Reihenfolge abzuarbeiten sind? Ich erinnere mich das beim Wagen meine Frau damals das so mit Zündung aus und an und im richtigen Moment im richtigen Menü irgendwas drücken war...nicht so einfach eben :-) Vielen Dank schon im Voraus!
-
Moin Moin und Tacho
Moin Flemming, vielen vielen Dank für die schnelle Antwort - ich habe die Hoffnung das es nur ein Wackler u.ä. ist, da mir heute auch noch aufgefallen ist, dass der Tageskilometerzähler einwandfrei funktioniert und der Tempomat auch (der müsste ja auch irgendwie ein Geschwindigkeitssingal verarbeiten oder?) Das der Stecker gammelt habe ich in irgendeinem Fred gelesen - kann aber auch sein das sich das auf den Drehzahlmesser bezog (das ist bei mir Punkt 4 auf der Liste ). Handbuch werde ich mal schauen ob ich eins ergattern kann...
-
Moin Moin und Tacho
Ahoi Zusammen, so nachdem ich mich leider leider (ich Idiot ) im letzten Jahr von meinem 99er getrennt habe, ich der Fazination Saab aber nicht wiederstehen kann, bin ich endlich wieder mit dem "richtigem" Logo auf der Motorhaube unterwegs! Ein 900er Bj. 97, 2.3i als Talladega konnte, sollte und musste von mir vor der Schrottpresse gerettet werden und für kleines Geld ist er in meinen Besitz übergegangen. Gut, ob der 902er jetzt ein "echter" Saab ist oder nicht darf an anderer Stelle diskutiert werden. Fakt ist, die Karre fährt sich super, sieht cool aus und hat deutlich mehr "Karisma" als so manch anderer Wagen. Zu meinem Erstaunen finde ich das Rot sogar ganz geil ... Das bei einem Auto mit einem Anschaffungspreis in unteren 3-stelligen Bereich, die ein oder andere Baustelle zu bearbeiten ist, ist klar. Aktuell versuche ich die Nummer 3 auf der Liste mit ca. 10 Punkten zu beheben (der Tacho zeigt immer 70 km/h an und der Drehzahlmesser ist tot - alles andere zeigt an was es anzeigen soll) und habe dazu auch schon fleißig die Suchfunktion genutzt. Es wird als Übeltäter dazu unter anderem der Strecker vom Tachosensor genannt, der gerne mal rum gammelt. Die Bremsen hinten sind neu (Punkt 2 auf der Liste) und der ABS Sensor sollte funktionieren, da die ABS Lampe nicht leuchtet und das ABS auch Ordnungsgemäß funktioniert (Vollbremsung auf nem Feldweg bestättigt das ). Doof Frage jetzt von mir - wo finde ich den Stecker? Motorraum? Hinterm Tacho? Übrigens, gibt es sowas wie ein Reparaturhandbuch für den 902er? Ich bin schraubertechnisch nicht ganz untalentier möchte ich behaupten, aber bisher eher im Zweiradbereich unterwegs. Um die Punkte 4 bis 10 von der Liste abzuarbeiten, wäre ein entsprechendes Nachschlagewerk vielleicht nicht dumm... Vielen Dank im Voraus und Grüße aus dem hohen Norden