Zum Inhalt springen

Pegasus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Pegasus hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Natürlich hat die Werkstatt Geld verlangt, 25,- € fürs auslesen, ganz schön happig. Schaue ich mir gleich am Wochenende mal an, danke für den Tip. :-)
  2. Pegasus hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Super, vielen Dank. Ich bin heute dann doch mal zu einer Opel/Saab Werkstatt gefahren, um dort den Fehler nochmal auslesen zu lassen. Der Fehlercode war P2122 und P2138 - Fahrerpedalsensor. Würde diesen gerne direkt mit reinigen. Gibt es dazu auch eine Anleitung wie ich an diesen heran komme und was ich dann tun muss? Gruß Tina
  3. Pegasus hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wo finde ich denn die passende Dichtung? Habe nach dieser hier 89537718 Dichtung gesucht, finde aber nichts passendes im Netz.
  4. Pegasus hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas, hätte gerne die Anleitung für die Drosselklappe, wäre super wenn Du mir diese schickst. Gruß Tina
  5. Pegasus hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie funktioniert denn das mit dem Software Update des Setuergeräts?
  6. Pegasus hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo DL SYS, ich habe mal ein Foto von dem Fehlerbericht von ATU gemacht und angehängt. Nachdem der Fehler ausgelesen wurde, haben die bei ATU die Fehlermeldungen zurück gesetzt und mein Saab fuhr wie gewohnt. Das ist jetzt 2 Wochen her. Vielleicht sollte ich noch erwähnen, dass vor einiger Zeit die Feder unter der Kupplung ihren Geist aufgegeben hat, habe sie allerdings nicht ersetzt, da ich beim betätigen der Kupplung keine Veränderung bemerkt habe und alles wie gewohnt funktioniert. Gruß Tina
  7. Pegasus hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Thomas, ich habe bei meinem Saab 9-3 Cabrio, Bj. 2005 die gleichen Fehler wie schon oben von doclike und endsaab beschrieben. War bei ATU und habe den Fehler auslesen lassen mit dem Ergebnis "Fehlercode P2138 - Drosselklappen-/Fahrpedalsensor - Signal fehlerhaft/untereinander unplausibel". Motorleuchte geht an, Leistung im 1. Gang minimal. Die Batterie ist neu, wurde vor 4 Wochen erst ersetzt. Somit gehe ich davon aus, dass auch ich eine neue Drosselklappe benötige. Ist der Tausch der Drosselklappe schwierig oder bekomme ich das als Frau auch hin? Bin technisch nicht unbegabt und traue mir einiges zu..... Gruß Tina

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.