Zum Inhalt springen

Angst-Bär

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Angst-Bär

  1. danke für die Antwort (wenigstens einer) D.h. irgendeine Entlüftung geht vom "Motor" direkt in diesen Aktivkohlefilter----ist das so richtig ??? Und wenn der Filter "zu" ist, kann es zu oben beschriebenen Problemen kommen.
  2. was passiert, wenn die KW-Entlüftung defekt ist - d.h. keine Entlüftung stattfinden kann ? Was ist das für ein Schlauch der vom Motor zu dem Kasten führt ?
  3. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, hat jemand schon mal erlebt, dass der Aktivkohlefilter der Tankentlüftung zugesetzt ist. Kann´s kaum glauben, dass sich schon wieder auf Baustelle öffnet. Kann man den Filter auch gebraucht kaufen-oder muß der neu. Kostet ja ein Mördergeld - gibts da auch Alternativen ? Sonst entlüfte ich eben manuell.
  4. Angst-Bär hat auf Sinalco's Thema geantwortet in 9000
    ist das jetzt typisch für Saab-Fahrer, oder atypisch; weil sonst müßte ich mir solche Teile auch noch kaufen.
  5. Angst-Bär hat auf Sinalco's Thema geantwortet in 9000
    5cm-das ist mehr als unerfreulich. hier noch der Serienauspuff zum Vergleich. http://www.youtube.com/watch?v=OM1F-RkcNTM&mode=related&search= dann ein stage 3
  6. Angst-Bär hat auf Sinalco's Thema geantwortet in 9000
    aber wenn der Auspuff weiter nach hinten raussteht finde ich das mega-assig. Aber soweit steht er doch nicht raus-wenn ich das mit meinem Serienauspuff vergleiche. Glaube, dass ich mir das nochmal überlege.
  7. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wollte mal fragen, ob es anzuraten ist Handschuhe beim Umgang mit Öl zu tragen. Habe mir ja vorgenommen in einer Mietwerkstatt div. Arbeiten durchzuführen-Getriebe/Motorölwechsel, Benzinfilter - gibt es hierfür spezielle Handschuhe-also nicht zu dick, aber trotzdem auch fürs Feine. ?
  8. Angst-Bär hat auf Sinalco's Thema geantwortet in 9000
    dann wende ich mich mal an den besagten earo270 wenn er wieder erreichbar ist. Sonst hätte ich sie bestellt-kostet inkl. Versand aus UK kanpp 400Euro.
  9. Angst-Bär hat auf Sinalco's Thema geantwortet in 9000
    @sinalco: woher hast Du die JT-möchte mir auch eine kaufen. Anhören soll sie sich ja toll !
  10. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, welchen Durchmesser bzw. wieviele m braucht man für die Unterdruckschläuche, gibt es Hersteller die besonders zum empfehlen sind, wie werden die Schläuche befestigt ? Ich sehe (sind vermut. noch die orig.) dass sie im Prinzip nur "geklammert" sind (mit so einer Art Spange) - habe aber auch schon Mini-Schlauchschellen gesehen. Die Schläuche vom APC - kann man für ziemlich viel Geld orig. kaufen - kann man die auch mit "normalen" Schläuchen ersetzen, oder hat das seinen Sinn ( dass die so teuer sind) d.h. funktioniert das dann nicht mehr korrekt. Danke
  11. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, wo bekommt man denn in D den "3" halvsats efter std katalysator med diskret sportsound: passar alla 9000 turbo 92-98 ( CS,CSE,CD,CDE)" zu kaufen ? Vorallem passt der problemlos - oder muß man was am Stoßfänger machen ? paßt der überhaupt für meinen 92igerCSE http://www.maptun.com/webshop/shop_info.php?id=271&rubrik=26&kategori=64 bzw. gibt für den Serienendtopf eine Blende ( natürlich etwas seriöses)-weil der tierisch verrostet ist und ich überall auf diesen peinlichen Zustand angesprochen werde. 2te Frage: Bekommt man mit Steinschlag (ca. 3mm) im Sichtbereich TüV -also kein Riß ?
  12. Angst-Bär hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    w126 Coupe ( 420-560) verschwinden langsam, 560SEL ebenso M635CSI - extrem selten-wie die ganzen 6er coupes 190 2.5 16V EVO1/2 aber auch der Serien16V mit seiner Mini-Auflagen von nur 2.500Stück. Extrem selten sind gut erhaltene w123 Kombi - aber auch der 280CE Porsche 924Turbo Opel Monza Ur-Quattro M3/E30 berücksichtigt man die Anzahl der heruntergerittenen Fahrzeuge, dann bleibt nicht mehr viel übrig.
  13. Angst-Bär hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    schon-aber der 901 ist schon eine andere Hausnummer. Die Karosse (nicht die Verarbeitung, sondern das Design) macht ihn zumindest zum Anwärter. Es steht mir fern den 9000er schlechtzureden. Ich habe Pech gehabt und da sitzt der Frust eben etwas tiefer. Hätte ich einen problemloseren erwischt, dann.....
  14. Angst-Bär hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    Da gibts einige-allerdings ist das bei dem großen Zeitrahmen (seit 1987) kein Problem.
  15. Angst-Bär hat auf Saabist52's Thema geantwortet in 9000
    das wiederum bringt mich zum Nachdenken. Klassiker wird das niemals-weil er nichts hat, was ihn zum Klassiker machen könnte. Das ist ein Brot -und Butter Auto - wie Klaus sagt. Alltagskutsche. Weder die Karosse, die Verbreitung, noch die Technik sind klassikerverdächtig.
  16. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    ja der Öl-Pope. Der sagt auch welche Öle den Turbo killen. Gut der Mann ! Vorallem schreibt er fundiert und dazu noch viel-wahnsinniger Aufwand für Ihn.
  17. Angst-Bär hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    zwischen dem Sieb und einem Ölfilter besteht doch ein kleiner Unterschied:eek: Gibt wohl unterschiedliche Meinungen - und der 10er für das Sieb, wenn man dann besser schlafen kann-seis drum !
  18. Angst-Bär hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    Nur an den ZF-Filter kommt man eben nicht-außer man wohnt in der Nähe eines ZF-Stützpunktes oder ordert als gew. in entsprechenden Mengen. Bei Flenner kostet er um die 30€, in den Werkstätten im Rahmen des Ölwechsels idR. um die 40-45€.
  19. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    kann ich jetzt problemlos wieder ein 0W-30/40 nehmen-oder soll ich bei 10w-40 bleiben ?
  20. Angst-Bär hat auf sonnyb6's Thema geantwortet in 9000
    Du hast einen guten und fairen Schrauber-er hat recht !
  21. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Mal sehn. Ist eben ein altes Auto-da geht peu a peu alles kaputt. Karosse finde ich recht gut für ein ca. 15 Jahres altes Auto-aber die Technik. Vorhin habe ich schon wieder was gefunden-wirklich z.K. Zum Glück ist in meiner Nähe eine Mietwerkstatt-da werde ich bei besserem Wetter mal einen Tag verbringen müssen-oder besser mehrere. Zum Ölverbrauch: Derjenige der den halben Motor zerlegt hat-der kann mich mal, weil er wirklich schlampig gearbeitet hat-Schlauchschellen nicht angezogen.....-wenn er so den Motor "zusammengeschraubt" hat-gute N8. Nächstes Mal probiere ich das selber.
  22. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    ich kann mich nicht erinnern, dass mir hier im Forum weitergeholfen wurde. Ferndiagnosen bzw. Fernheilungen-das wäre auch etwas zuviel verlangt-insofern soll das nicht als Vorwurf rüberkommen. Denke mal, dass die 9000er Gemeinde zu klein ist um das know-how entsprechend zu transportieren - und so viele fahren ja auch nicht in der Gegend herum-wie etwa Mercedes, BMW...... Werde den Wagen wohl verkaufen-mal bei ebay reinsetzen, oder gleich schlachten. Das ganze Geld ist eh futsch-jetzt kommt es auf die paar Teuro auch nicht mehr an. Kostengünstig war der Schweden-Urlaub nicht !
  23. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Hallo nochmal kurz, bin gerade am bestellen. Bisher war in meinem Turbo ein 10W-40 teilsynthetisch drin. Bis vor ca. 30tkm wurde immer 0w/5w-30 verwendet, dann wohl auf das preisgünstigere 10w-40 umgestiegen. Jetzt habe ich mal den Öl-Profi gefragt und der meinte, dass das Öl welches verwendet wurde (10w-40) zwar die von Saab erforderlichen Normen erfüllt, aber dass gerade das Öl/Marke aufgrund seiner Addidtivzusammensetzung in absehbarer Zeit meinen Turbolader "töten" wird-ich glaube dem Öldoktor übrigens-seine Fachkenntnis ist ja unbestritten (beinahe). Kann ich jetzt bedenkenlos wieder ein 0w-40 einfüllen ?
  24. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    welches Verhalten hat denn der/das Thermostat beim 92iger Saab. Hab schon Anzeigen gesehen, da hat man an der Kühlmitteltemp.-Anzeige richtig das Öffnen gesehen und die Nadel ist durchgesackt. Bei mir wandert er nur mühsam in Richtung 9Uhr-heizt aber relativ schnell nach ein paar km. Bei schneller Fahrt sinkt die Nadel auf 8 Uhr-sollte sie nicht - oder ? Spricht wohl für einen Thermostaten der immer offen ist.
  25. Angst-Bär hat auf Angst-Bär's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, braucht man zum Lösen des ÖF ein speziellens Werkzeug ? ( Modell 92 Turbo ). Der Kraftstofffilter-wieviele Dichtungen braucht man? 2 vorne- 2 hinten--also 4 ( sind die alle gleich ) ? Bekommt man die auch bei Bosch-oder sind die saabspezifisch ? Gibt es einen Versender der keine so abartig hohen Versandkosten wie flenner hat ? 7.50 Doppelmark ist ja wohl leicht wahnsinnig - vorallem wenn es Kleinteile sind. Beim Automatikgetriebe-wenn ich das alte Öl abgelassen habe-bis zu welcher Markierung soll ich dann auffüllen. Max für kaltes Öl ? welche Ölmenge liegt zwischen den Markierungen ? Ist diese Spezifikation korrekt ? Valvoline Automatiköl, ATF Dexron II D Danke im voraus !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.