-
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
So oder so – Hauptsache, im Fahrzeugschein steht etwas drin, was ein Experte überprüft hat... ;-)
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Interessant, offenbar haben die Bauräte etwas Interpretationsspielraum.
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Lieber DSpecial, oft ist ja der erste Tipp der beste. So auch hier. Habe heute mein Auto samt TÜV-Gutachten bei Gasparatos abgeholt. Jetzt bin ich wieder voll legal unterwegs... Danke nochmal! Beste Grüße Christian
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Anders gefragt: Hat jemand von Euch schonmal einen Umbau von LPT auf FPT gemacht – und die ganze Eintragungsprozedur durchgemacht? Mit diesen Dokumenten beim TÜV vorzusprechen, scheint ja der aussichtsreichste Weg zu sein. (Name und Adresse würden selbstverständlich geschwärzt...)
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Nein, scarabäusgrün.
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
That's him. ;-) Die Oldtimer-Tankstelle ist ein super Tipp! Werde mich dort mal erkundigen. Danke!
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
In Hamburg.
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Das war auch mein erster Impuls. Der Schrauber meines Vertrauens hat die Prozedur aber leider noch nie durchgezogen. Vielleicht muss ich mich mal in der Sache doch mal an eine andere Adresse wenden...
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Ja, über den Thread habe ich auch das Teilegutachten für die APC-Box gefunden. Ich hatte gehofft, es gäbe etwas Vergleichbares für den Ladeluftkühler. Ich habe das immer so verstanden, dass man die Tauglichkeit der Teile belegen muss – und der TÜV prüft den korrekten Einbau. Wie komme ich denn ggf. an das Vollturbo-Datenblatt? Sorry, wenn ich so ahnungslos frage, aber vor dem Problem habe ich noch nicht gestanden...
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Naja, wenn es zur Leistungssteigerung beiträgt, muss man es eigentlich eintragen lassen. Wie groß das Risiko ist, damit aufzufliegen, ist eine andere Frage...
-
Teilegutachten für Umbau auf Vollturbo
Liebe Saab-Gemeinde, mein 900 Turbo, Bj. 1992, wurde von einem der Vorbesitzer von Soft- auf Vollturbo umgebaut inkl. großer roter APC-Box. Diesen Umbau würde ich nun gerne nachträglich eintragen lassen. Eine "Amtliche Genehmigung" vom TÜV Hessen für die Box gibt es in der ziemlich umfassenden Freigabenliste der Saabfreunde, bloß für den Ladeluftkühler finde ich nichts. Kann jemand mit einem solchen Dokument aushelfen? Ich freue mich auf Eure Hinweise! Beste Grüße und vielen Dank im Voraus Christian