Alle Beiträge von Valhalla
-
Neues Navisystem für meinen Saab 9-3 erfolgreich verbaut
Hi! Könntest du bei Gelegenheit mal Bilder vom eingebauten Radio posten? Liebäugle auch damit, ein solches Radio einzubauen.
-
XWD Nivomat rausschmeißen
Moin! Dachte ich belebe das Thema mal wieder. Bei meinem Turbo X ist hinten ein Stoßdämpfer defekt und ehrlich gesagt bin ich nicht bereit 1800€ für 2 Stoßdämpfer zu zahlen mit deren Fahrverhalten ich noch nie wirklich zufrieden war. (und mit der Höhe des Turbo X sowieso nicht). Ich überlege das Maptun Coilover Fahrwerk einzubauen. Hat jemand Erfahrungen damit? Fahrverhalten, Härte, TÜV/Eintragung etc.? Bin für jede Info dankbar. (Oder auch andere Lösungen) Viele Grüße
-
Trionic 8 E85 %-Anteil
Hi, ich habe vor ein paar Wochen einen 2009er SC 1,8t Biopower gekauft. Laut Vorbesitzer ist eine Maptun Stage 1 auf 220 PS installiert. Ich habe ein OBDLink SX Kabel und mit dem Trionic Can Flasher die ECU ausgelesen. Wenn ich auf Read Parameters gehe, zeigt mir die Software an, dass 40% E85 Anteil im Tank sei. Das kann aber nicht sein. Das Auto hat seit mindestens 6 Tankfüllungen kein Biopower E85 gesehen. Ich habe den Wert in den Parametern auf 5% gesetzt und gespeichert. Nach 10 min fahrt zeigt er mir wieder 40% an. Habe den Tank leer gefahren und komplett mit Super95 E5 betankt. Anzeige wieder bei 40%. Manchmal zeigt er 38% an, manchmal auch 44%. Woran kann das liegen? Habe unsere anderen Saabs gecheckt, bei keinem tritt das Problem auf. Hat das schonmal jemand erlebt, bzw. kann etwas dazu sagen? Viele Grüße Lars
-
Games mit SAAB
OutRun?
-
Brummendes Geräusch bei Drehzahlabfall... (?)
Für mich hört sich die Beschreibung eher so an, als würde der Auspuff irgendwo drankommen.
-
Neuvorstellung Turbo X
134.000 km hat meiner jetzt drauf. Das größte Problem waren bisher die Zündspulen. Nachdem alle gewechselt sind, keinerlei nennenswerte Zwischenfälle, seit ca. 60.000 km. Das einzige was ins Geld geht ist der Sprit, denn der TX ist durstig. Klar, Haldex sollte man warten um Problemen vorzubeugen. Steuerkette kann kommen, muss aber nicht.
-
Games mit SAAB
Für GTA V gibt es Mods mit Saab. Bei Youtube findet man einige Videos mit nem 96 und Turbo X.
-
Saab Turbo X Hirsch Leistungsaussetzer
Glaube nicht das es mit der Haldex zu tun hat. Das sieht eher aus als würde dein Motor keine Verbindung zum Getriebe haben. Bzw. nur noch minimal.
-
Motor stottert fern der Heimat
Die Zündspulenfehler werden normal nicht abgespeichert. Kann man nur live auslesen während der Fahrt. Deine Beschreibung passt wie die Faust aufs Auge zu den ZS. Drücke dir die Daumen das es nur die ZS sind :)
-
Motor stottert fern der Heimat
Welcher Motor? V6? Dann tippe ich auf Zündspulen.
-
Xenon-Licht relativ dunkel
Schau doch mal ob es in deiner Nähe einen "Scheinwerfer-Aufbereiter" gibt. Wir haben das mit einem 9-3 II Scheinwerfer meines Bruders ausprobiert. Der Scheinwerfer sah aus wie neu danach. Das Glas/Plastik wird ähnlich wie Lack poliert. Hat glaube ich 40 € gekostet.
-
Schaltwegverkürzung
Ist das die von Taliaferro? Wie gut/schlecht ging der Einbau?
-
Leistung gehirschter V6 Aero
Die Automatik frisst beim Turbo X extrem Leistung. Der erste TX den ich gefahren bin (Probefahrt) war ein Kombi mit Automatik. Das hat mich so enttäuscht (von der Leistung) das ich mir keinen kaufen wollte. 2 Jahre später bin ich nochmal einen Limousine Schalter gefahren. Nach dieser Fahrt habe ich direkt den Kaufvertrag unterschrieben. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. 0-100 km/h habe ich ein paar mal getestet. Per Hand gestoppt (Beifahrer) und auch per GPS und OBD Gerät. 5,9 sec kann ich bestätigen. Die angegebenen 5,7 habe ich nicht erreicht, allerdings bin ich meist Kupplungsschonend losgefahren. Das ginge natürlich auch brutaler, da kann man dann auch 5,7 erreichen. Die Hersteller geben natürlich immer Bestwerte an. Auch den Vergleich zu einem 335i habe ich. Beide Autos geben sich nicht viel. Der 335i zieht immer im hohen Drehzahlbereich kurz vor Schaltvorgang etwas weg. bei über 180 km/h hat er einen geringen Vorteil und zieht besser. Mein TX ist nicht gehirscht. Dem TX geht vor dem roten Drehzahlbereich die Puste aus. Speziell wenn man kein Super Plus getankt hat. Schalten sollte man kurz über 5100 u/min dann spielt der TX sein Drehmoment aus. Porsche Boxster mit 255 PS verspeist der TX zum Frühstück. Mehrmals probiert. Natürlich reine Beschleunigung (hauptsächlich bei hohen Geschwindigkeiten über 180). Auf der Rundstrecke sieht das natürlich anders aus.
-
9-3 Turbo X
Wie kannst du nur bei dem Wetter mit ESP AN fahren! :biggrin:
-
Leistungsverlust, nach schnellem Gangwechsel 2.8t
Am besten erst mal Fehler auslesen lassen. Vielleicht hat er was abgespeichert. Ansonsten könnte es auch ein kaputter oder gelöster Schlauch sein.
-
Mittelschalldämpfer 3" TX
Stell doch mal eine Soundprobe rein. Wieviel Leistung hat er jetzt mit SKR? Überlege das auch bei meinem TX zu machen. Gruß Lars
-
SAAB-Kalender 2014
Ich hätte noch bedarf für 2 Farbkalender. Bestellung kommt per Mail!
-
SAAB-Kalender 2014
Bestellung ist raus!
-
nerviges Beepen beim Systemstart
Wenn man den Zündschlüssel rumdreht und ist nicht angeschnallt fängt es an zu Piepen egal ob du fährst oder nicht. Zumindest bei meinem Turbo X. Deshalb hab ich es ausgestellt.
-
nerviges Beepen beim Systemstart
Ich hab das Piepen in meiner Werkstatt deaktivieren lassen. Mit Tech 2 in 5 min erledigt.
-
Standlicht als Tagfahrlicht nutzen?
Meine Xenons sind jetzt 88000 km gelaufen und haben nicht mal ne Verfärbung. Bei meinem Bruder wurden sie bei ca 150.000 etwas rötlich. Haben sie dann gewechselt. Kosten ca 80-90€.
-
9-3 2,8 V6 Cabrio 256 PS - Ruckeln unter Volllast
Die Beschreibung des Problems deckt sich zu 100% mit dem Phänomen defekter Zündspulen beim Saab 2,8l V6. Jedem der schonmal defekte Zündspulen hatte kommt diese Beschreibung bekannt vor. Zumal es ja genau der Motor ist bei dem defekte/überlastete ZS oft vorkommen. Das hat auch nichts mit ruckartigem vollgas geben zu tun. Bei mir war es zB auch so, daß bei halb-3/4 Gas alles in Ordnung war und setzte man dann sanft zum überholen an und drückte das Gas richtung Vollgas stotterte der Motor und die Leistung brach ein. Gas etwas zurück und schon beschleunigte er wieder. Sicher kann es auch eine andere Ursache sein, aber bei diesem Motor mit dieser Beschreibung würde ich als erstes die ZS überprüfen. Zündkerzen kann man ja bei der gelegenheit auch checken.
-
9-3 2,8 V6 Cabrio 256 PS - Ruckeln unter Volllast
Das sind bestimmt die Zündspulen. Bzw. eine. Beim FSH Tech 2 dranhängen und Probefahrt machen. Dann schauen auf welchem Zylinder die Aussetzer sind. Hatte ich auch beim Turbo X.
-
SAAB im Film und Fernsehen
Das beste: Meine Freundin wollte das unbedingt gucken und ich hab mich vorher sowas von quer gestellt und gesagt son Scheiß guck ich nicht etc. Dann kommt der 900 in Szene. Ich: Cool 901 Steili. Mit grüner Plakette, tollem Leder, echt gutes Exemplar! Dann meine Freundin: ach plötzlich ist der Film interessant. Und ihr Blick dabei, Priceless ;))
-
SAAB im Film und Fernsehen
ZDF eben 20:15 Uhr Willkommen auf dem Land. 901 Steilschnauzer.