Zum Inhalt springen

Valhalla

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Valhalla

  1. Valhalla hat auf j1sende's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Warum sollten die nicht echt sein? Wir haben 3 Sätze von denen (jedoch nur einen in gutem Zustand). Alles 16er mit Schriftzug.
  2. Valhalla hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hier das passende Lenkrad dazu: http://www.ebay.de/itm/Saab-96-Rallye-Monte-Carlo-Erik-Carlsson-Lenkrad-/260618397355?pt=DE_Autoteile&hash=item3cae1126ab#ht_9001wt_1538
  3. Valhalla hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Neulich in Schweden: [ATTACH]65547.vB[/ATTACH] von hinten sah er auch so aus
  4. Also mein Turbo X braucht keine 15-16l im Stadtverkehr. Sicher kann man die erreichen, aber mit der Zeit lernt man dieses Auto fahren. Der Motor hat soviel Kraft, da kann man auch in den hohen Gängen durch die Stadt rollen. Kurzstrecke und Stadt ist immer so 11-12, auch mal 12,5 aber meist nicht drüber. Langstrecke bzw Landstraße mit AB ist so 9-12l je nach Fahrweise. Das kann allerdings auch deutlich nach oben gehen Bin ihn auch schon mit 8,2 gefahren und da war nicht mal viel AB dabei.
  5. Schon passiert :) Aber danke für die Tipps! Bilder vom Auto folgen in den nächsten Tagen. Gruss lars
  6. Hab den Stecker gefunden. Lag unten sehr versteckt. Der Blinker wurde wohl in Deutschland mal gewechselt und damit ein EU Blinker verbaut der kein Loch für Seitenrückfahrlicht hat. Gruß Lars
  7. Interessant. Bei unserem neuen Schmuckstück ist nur links der Stecker. Rechts gibt es keinen.
  8. Hi! Kurze Frage. Suche hat nichts ausgespuckt. Ist bei den US Modellen das Seitenrückfahrlicht im vorderen Blinker nur auf der Fahrerseite vorhanden? Gruß Lars
  9. Valhalla hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Wenn es ein Auto gibt dem schwarze Felgen stehen, ist es der Turbo X. Ich hatte die 19er Hirschs auf meinem in schwarz. Allerdings sieht ein schönes dunkles Anthrazit noch viel geiler aus als schwarz. Gruss Lars
  10. Valhalla hat auf snowtiger's Thema geantwortet in Hallo !
    Hi! Schöner Turbo X! Aber wo is die Frontlippe geblieben? Sieht so nackt aus :) Was sind das für Felgen?
  11. Gibt es eigentliche eine Möglichkeit kurzfristig als Gast zu kommen? Also natürlich ohne Dinner etc. Ursprünglich hatten wir keine Zeit, aber das hat sich jetzt geändert.
  12. Das Problem mit dem Schubstück scheint hauptsächlich aufzutreten, wenn das Lenkrad komplett ausgezogen ist. Probiert mal das Lenkrad weiter rein zu schieben und schaut ob es besser wird. Wenn ja ist es definitiv das Schubstück.
  13. saabista63 hat recht. Es ist das schubstück in der Lenksäule. Wir haben es gerade bei unserem 2007er 9-5 Aero geschmiert. Seitdem ist das Rucken weg.
  14. Valhalla hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute waren mein Bruder und ich von Idstein nach Dortmund unterwegs (und wieder zurück). 460 Autobahnkilometer, zwischen 11:30 Uhr und 16:00 Uhr. Wir waren in einem grauen 9-5 Aero Sportcombi '07 unterwegs. Folgende Saabs wurden von uns gesichtet (die ohne Kennzeichen waren auf der Gegenspur): Hinweg: Schwarzer 9-3 Combi mit Wohnwagen auf der A3 Dreieck Dernbach Kz: GL-AG xxx Schwarzer 9-3 I in Idstein Kz: BAD-x xxx Silberner 9-3 I A3 bei Neuwied Silberner 9-3 I mit Wohnwagen A3 holländisches Kennzeichen Rotbrauner 900 I holländisches Kennzeichen Silberner 9-5 I mit Dachbox Schwarzer 9-3 Cabrio A1 bei Remscheid Silberner 9-3 II Limousine bei Hagen holländisches Kennzeichen Blauer 9-3 II Combi bei Hagen Rückweg: Graues 9-3 II Cabrio mit Hirsch Emblem Kz: EN-TM xxx auf A1 Hat freundlich gegrüßt. Anschliessend Formationsflug bis auf die A3. Dort haben wir dann den Nachbrenner gezündet ;) Schwarzer 9-3 Combi mit Fahrrad Halter am Heck A1 bei Altenberg dunkelblaues 9-3 Cabrio aus Belgien A1 Kreuz Leverkusen Blaue 9-5 I SE Limousine Kz: MA-EG xxx Kreuz Köln Ost Dunkelblauer 9-3 II Combi A3 bei Rösrath Schwarzer 9-5 I SE Combi Kz: FR-JL xxx A3 bei Bad Honnef Schwarzer 9-5 I FaceLift holländisches Kennzeichen A3 bei Bad Honnef Silbernes 9-3 I Cabrio A3 Bei Neuwied Silberner 99 verrostet Kz: K-JB xxx mit Dachträger (Surfbrett?) bei Neuwied A3 Stahlgraue 9-3 II Limousine A3 bei Montabaur Blaue 9-5 I Limousine bei Limburg A3 Schwarzer 9-3 II Linear bei Limburg A3 Kz: LAU-YN xxx Schwarzer 9-3 III Combi Kz: LM-KK xxx bei Wörsdorf A3 Waren bestimmt noch einige mehr, aber ab und zu muss man ja auch woanders hinschauen als auf die Gegenfahrbahn ;)) Gruß Lars
  15. Valhalla hat auf Valhalla's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nein das Auto ist von 2003 und gehört meinem Bruder. Der Turbo X ist meiner.
  16. Valhalla hat auf Valhalla's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die Brenner sind D2S genau wie vorher. Das Auto ist von meinem Bruder, eben sagte er mir das Licht würde wieder gehen. Mal abwarten.
  17. Valhalla hat auf Valhalla's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi! Am Saab 9-3 II Aero Bj 2003 ging letztens das linke Xenon Abblendlicht nicht mehr. Kurze Zeit später ging auch das Rechte nicht mehr. Heute morgen wurden neue Brenner eingebaut und jetzt geht das linke schon wieder nicht. Beide gingen aber heute morgen. Kann es am Steuergerät liegen? Oder an qualitativ schlechten Brennern? Ein Brenner kostete 35 € was mir etwas zu günstig vor kam. E Prüfzeichen haben sie aber. Gruß Lars
  18. Valhalla hat auf Blechi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das ESP kann man bei Saab während der Fahrt bis 60 km/h ausschalten. Im Stand mit Zündung an sollte es immer an/ausschaltbar sein.
  19. Valhalla hat auf Tina's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Der Artikel ist 2 Jahre alt...
  20. Ich bin im Allgemeinen kein großer Freund von Gas. Eher Biopower aber den Aero kann man glaube ich nicht umrüsten (auf Biopower). Der 9-5 Aero geht wegen den extrem lang übersetzten Gängen (5 Gang) nicht so gut wie er könnte, Automatik ist noch schlimmer.
  21. Der Aero hat 6 Gänge. Als Schalter. Sicher ;)
  22. Ich weiß nicht ob es den Aero als Kombi gab. Ich glaube aber schon. 7,5 l schafft man wenn man sich zwingt, 8,5-9 l sind schon realistisch. Das gut abgestimmte 6 Gang Getriebe hilft da deutlich. Wenn man ordentlich Gas gibt sind ab auch 12 l kein Problem ;). Bei Saab gabs noch nie sparsame Diesel. Bin vor 2 Wochen den 1.9 Tid 9-3 Cabrio gefahren. Hab fast immer über 10 l gebraucht, selbst auf der Autobahn.
  23. Hi! Der 9-3 Aero 2.0T ist ein klasse Auto. Mein Bruder hat sich im März so einen gebraucht gekauft. Hatte 60.000 km, ca. 17.000 €. Bis jetzt keine Probleme, rennt wie die Sau und wenn man sich beherrscht und den Gasfuß nicht ganz zum Boden drückt kann man auch deutlich unter 10 Liter fahren. (7,5-9 l). Der einzige kleine Mangel ist die Verarbeitung der Handgriffe an den Türen (innen). Aber da gibts von Hirsch ja jetzt Lederbezüge ;) Wenn du am Preis noch bisschen schrauben kannst ist das Auto ein gutes Angebot denke ich.
  24. Valhalla hat auf 9-3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab zwar keine Lösung für das Problem aber ich glaube ich kenne die Ursache. Da wurde nicht eingebrochen, jeder 2. 900er hat diese verformte Klappe. Grund: Der Beifahrersitz knallt jedes Mal beim Vorklappen auf das Amaturenbrett. Nach dem 500. Mal ists dann halt schepp

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.