Zum Inhalt springen

tropalander

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von tropalander

  1. Woran scheitert's genau?
  2. Hallo, habe ein Rostproblem mit den Federbeinen meines 9-3I und wollte fragen, ob jemand weiß ob die Federbeine vom 900 II auch passen würden, die ich gut erhaltene günstig bekommen könnte. Ich meine das komplette Teil vom Federteller runter bis zum Achsschenkel, was aus einem Stück besteht. Rein optisch, durch Vergleichen von Fotos sehen sie meiner Meinung nach relativ identisch aus... Liebe Grüße, Patrick
  3. Danke nochmals an euch!!! Ist ja eine ganz schöne Aktion!
  4. hab grad was auf der bucht entdeckt: http://www.ebay.de/itm/Zundkontakt-saab-900-/300593282538?pt=DE_Autoteile&hash=item45fcc17dea Ist das der, oder?
  5. Wow, das war schnell! Riesen Dank! Auch thx an Nightcruiser!
  6. Und wie nennt sich der elektrische Teil unterhalb des Schlosses exakt, bzw. wo kann man das beziehen? Bin nirgendwo fündig geworden, ich habe lediglich das komplette Zündschloss gebraucht samt Schalthebel und Gestänge gefunden... Danke schon mal für die schnelle Antwort!
  7. Das heißt? Neues Zündschloss samt Schlüssel und neue Türschlösser?
  8. Hallo liebe Leute! Mein 1998er Saab 9-3i (130PS) hat ein Problemchen. Und zwar gingen zunächst während der Fahrt weder Lüftung/heizung, EFH, Scheibenwischer. Nachdem ich ihn abstellte ließ sich nun die Zündung einschalten, und die Elektrik funktionierte wieder komplett, nur startete der Wagen nicht mehr. Zündung kommt, nur beim drehen des Schlüssels auf die ganz rechte Position zum starten passiert nichts. Auch der Anlasser machte keinen Mucks (Anlasser wurde vor einem Jahr getauscht, ist also neuwertig). Per Anschieben ließ er sich dann wieder zum starten überreden, jedoch dann wieder das gleiche Problem mit der Elektrik, die versagt. Komisch dabei ist, dass z.B. Radio, Lichter und Warnblinker noch gehen, jedoch Blinker, Lüftung usw. nicht! Was kann das denn sein? Hat das Zündschloss einen weg? Bin um jeden Rat dankbar! Gruß, Patrick
  9. Vielen lieben Dank! Werde das Teil bei ebay kaufen. Da steht zwar weder mein Modell noch eine Saab-Vergleichs-Nr. drin, aber es sollte ja für alle 9-3 Benziner der gleiche sein soweit ich weiß, rictig?
  10. Hallo, da mein Anlasser jedesmal nach dem Start ein kurzes, krächtzendes Geräusch von sich gibt, brauche ich Ersatz. Bei der hiesigen Werkstatt soll das Teil 268.- Euro zzgl. Einbau kosten, bei Skandix ~ 170.- Euro... jetzt habe ich im Internet etwas umher gesucht und bin auf folgendes Angebot gestoßen: http://shop.atp-autoteile.eu/KFZTeile/Anlasser__9379_0_23417.htm?TN=100359 Kann ich dieses Teil nehmen, oder ist davon ab zu raten? Aussehen tut es wie das Noname-Teil von Skandix... Sind 1,4kW auch die Startleistung vom Original-Anlasser? Falls er nicht i.O ist, bitte um günstige Alternativ-Vorschläge. Lieben Gruß, Der Tropi EDIT: Sollte eigentlich der Zündschalter gleich mit getauscht werden, oder ist das unnötig?
  11. Also laut Dietz-HP ist es für den 9-3 I ...
  12. Hallo, was ist hiervon zu halten??? http://cgi.ebay.de/Dietz-1315-AUX-In-Adapter-Klinke-f%fcr-Saab-9.3-9.5-NEU_W0QQitemZ200509854000QQcmdZViewItem?rvr_id=135320681364&rvr_id=135320681364&cguid=6797587012a0a0e203e32b03fe4ccece Ist das tatsächlich praktikabel? Auf welchen Input muss man denn dafür verzichten? Habe nirgendwo nähere Infos diesbezüglich gefunden...
  13. @ Bodenseefisch: Tolle Anleitung! Welches Canton-System hast du denn verbaut? QS 2.160 oder RS 2.160? Falls jemand die original Saab-Lautsprecheradapter hat und verkaufen möchte -> PN an mich! ;-)
  14. Bewertet wurden die Speaker meiner Liste alle ganz gut (außer die JBLs, zu denen habe ich leider kein Review gefunden)! Gäbe es denn das ein - oder andere - Modell, das du ausschließen würdest? Zu den Hertz-LS: Leider nicht mein Budget-Bereich! Ich würde sie ansonsten auf jeden Fall in Erwägung ziehen, die scheinen ja wirklich sehr, sehr gut zu sein... Ich bin ja nur auf die Idee mit den 16,5er Systemen im Heck gekommen, da ich mir gedacht habe, ich könnte so Geld einsparen gegenüber meiner anfänglichen Idee im ersten Post. Die Crunch-Systeme könnte ich z.B. für 55.- inkl. Versand / Paar bekommen, was natürlich den Geldbeutel immens entlasten würde. ;-) Mehr als 150.- (Front + Heck) sind nach mehrmaligen Überlegungen für meine Ansprüche einfach überdimensioniert... Wie sich so ein Kompo-System im Heck im Vergleich zu 9x6ern schlägt würde mich wirklich BRENNEND interessieren.
  15. Wäre das klanglich denn empfehlenswerter gegenüber einem Koax-Oval-System (speziell JBL GTO 938)? Oder müsste ich Abstriche beim Bass machen? Was für eine Dicke der MDF-Platte wäre denn zu empfehlen für diesen Zweck? Das wäre aber an sich eine tolle Sache, würde dann vorne wie hinten identische Systeme verbauen... Ich weiß´, noch weiter ab vom Schuss, AAAABER: Welche Kompo würde mir wohl am meisten Freude bereiten?: Canton RS 2.160 Magnat XTR 216 Crunch GTR 6.2 CI Helix Dark Blue DB 62.1 JBL GTO 6508 C (ich weiß das ein oder andere System wurde bereits von einer neueren Serie abgelöst, aber daher kommt man an die Ausläufer ja gerade so günstig ran ;-)) Momentan tendiere ich zu den Magnats oder Cantons...
  16. Nochmal eine Frage etwas ab vom Schuss: könnte man hinten in die Seiten statt 9x6" Koax-Systemen nicht auch 16,5er Lautsprecher, sprich ein Kompo-System einbauen, wenn man sich z.b. eine MDF-Platte dafür zurecht schneidet?
  17. Hallo, ich wollte das Audio-System meines Saab 9-3 BJ 1998 aufwerten. Verbaut ist das AS2... Für hinten habe ich schon was passendes (JBL GTO 938), dazu soll noch eine Endstufe her und als System für vorne schwebt mir das JBL GTO 6583 C 3-Wege-Kompo-System vor. http://www.jbl.com/EN-US/Products/Pages/ProductDetails.aspx?PID=GTO6583C Die 87mm Mitteltöner sollten optimal ins Armaturenbrett passen, die Hochtöner werde ich wohl irgendwie in der A-Säule platzieren, o.ä., mal schauen was mir da evtl. noch spontan in den sinn kommt. ;-) Nun zum Sorgenkind: Es gibt ja so einige Anleitungen zum Einbau/Upgrade, nur bin ich mir gerade bei den Türlautsprechern unsicher, ob die Bässe dort trotz Adapterrings passen werden. Sie haben eine einbautiefe von 59mm. Meine Frage: Wird das von der Tiefe und vom Durchmesser her passen, wenn ich mir Adapterringe aus 12mm MDF-Platten erstelle? Ich habe auch gesehen, dass es entsprechende Adapter von Hama gibt: http://www.hama.de/portal/articleId*84442/action*2563 Hat jemand Erfahrungen mit diesen? Würden die auch passen? Mir geht es lediglich darum, nicht die Katze im Sack zu kaufen. Ich bin für jeden Ratschlag dankbar! Liebe Grüße, Patrick
  18. Elektrik (Beleuchtung) spinnt - Saab 9-3 I rgendwie scheint bei mir mit der gesamten elektrik was komisch zu sein: mir gehen öfter die scheinwerferbirnen und die birnen der kennzeichen-beleuchtung kaputt (und das nicht wegen unsachgemäßem einbaus!). und dann fallen noch dazu immer mal sporadisch teile der tacho- und bordcomputer-beleuchtung (u.a. night panel-taste) aus, aber nicht komplett und sie gehen dann auch nach ner zeit wieder (mal schon am selben tag, mal erst zwei tage später). bin für jeden hinweis/rat dankbar! liebste grüße!
  19. rgendwie scheint bei mir mit der gesamten elektrik was komisch zu sein: mir gehen öfter die scheinwerferbirnen und die birnen der kennzeichen-beleuchtung kaputt (und das nicht wegen unsachgemäßem einbaus!). und dann fallen noch dazu immer mal sporadisch teile der tacho- und bordcomputer-beleuchtung (u.a. night panel-taste) aus, aber nicht komplett und sie gehen dann auch nach ner zeit wieder (mal schon am selben tag, mal erst zwei tage später). bin für jeden hinweis/rat dankbar! liebste grüße!
  20. hallo, habe ein problem mit der elektrischen antenne meines Saab 9-3 I: sie bewegt sich seit neustem so gut wie gar nicht mehr. wenn ich sie per hand ausziehe und dann dan radio ausschalte, fährt sie zwar ein stückchen runtern, aber nicht sonderlich viel. wenn ich das radio einschalte, bewegt sie sich eigentlich gar nicht. nur der motor macht immer noch die gewohnten geräusche... wäre nett, wenn ihr mir helfen könntet! danke!!!
  21. Scheinwerfer-Wischer UND Elektrik funktioniert nicht richtig hallo allerseits, habe ein problem mit einem meiner scheinwerferwischer: er fährt nur noch ganz selten, besser gesagt: so gut wie nie, in seine ausgangssituation zurück, sondern bleibt senkrecht oder nach oben gerichtet stehen. hat jemand eine idee woran das liegen könnte? irgendwie scheint bei mir mit der gesamten elektrik was komisch zu sein: mir gehen öfter die scheinwerferbirnen und die birnen der kennzeichen-beleuchtung kaputt (und das nicht wegen unsachgemäßem einbaus!). und dann fallen noch dazu immer mal sporadisch teile der tacho- und bordcomputer-beleuchtung (u.a. night panel-taste) aus, aber nicht komplett und sie gehen dann auch nach ner zeit wieder (mal schon am selben tag, mal erst zwei tage später). bin für jeden hinweis/rat dankbar! liebste grüße!
  22. hatte glück - es hat jemand die felgen bei ebay angeboten. also habe ich mir jetzt einen kompletten satz der felgen ersteigern müssen. für 167.- euros. wenn jemand interesse an den jetzt übrigen 4 stück force-felgen hat (wobei natürlich eine, wie gesagt einen schlag hat), bitte einfach melden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.